Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV. – Sein erstes großes Interview
  2. "Lieber Herr Bischof Oster, nur ein bisschen mehr Wohlwollen!"
  3. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  4. 'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'
  5. Nach massiven Druck: Ehrung eines Pro-Abtreibungs-Politikers durch Kardinal Cupich wurde abgesagt!
  6. US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael
  7. Schluss mit Honeymoon!
  8. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  9. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  10. Papst: Die einfachen Leute sind die Hoffnung der Kirche
  11. Erntedank: „Der Kosmos besteht um des Menschen willen“
  12. Botschaft Israel: „Ein Gotteshaus in Deutschland darf nicht für Blutlügen missbraucht werden“
  13. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  14. Großes Lob für Trump-Plan zur Beendigung der Gaza-Krise
  15. Meldestelle Christenschutz: Serie von Schändungen erreicht alarmierendes Ausmaß in Wien

Ostern 2015: Auf den Spuren von Augustinus, Ambrosius und Franziskus

5. März 2015 in Latein, keine Lesermeinung

Leserreise nach Italien. Mit Kaplan Johannes Maria Schwarz. Mailand(Ambrosius), Pavia (Augustinus), Assisi, Loreto, Manoppello, Padua, Brescello (Don Camillo), Greccio, Viterbo (Rosa), Osimo (Josef v. Copertino)-Ostern in Rom - 2 RESTPLÄTZE!



Fratres carissimi, ex toto corde gratias ago vobis

10. Februar 2013 in Latein, 1 Lesermeinung

Quibus verbis Benedictus PP XVI ministerio Episcopi Romae renuntiaverit


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. "Lieber Herr Bischof Oster, nur ein bisschen mehr Wohlwollen!"
  3. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  4. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  5. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  6. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  7. US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael
  8. Erika Kirks Vergebungsbitte erschüttert das Herz eines Hollywood-Stars
  9. Schluss mit Honeymoon!
  10. Praterstraße Wien: Neue Kirche "Zentrum Johannes Paul II." eröffnet
  11. Botschaft Israel: „Ein Gotteshaus in Deutschland darf nicht für Blutlügen missbraucht werden“
  12. Toskanischer Priester wird zweiter Privatsekretär des Papstes
  13. Google gibt Zensur unter Biden zu
  14. 'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'
  15. Papst Leo XIV. – Sein erstes großes Interview

Motu proprio ‘Latina lingua’

10. November 2012 in Latein, keine Lesermeinung

LITTERAE APOSTOLICAE MOTU PROPRIO DATAE "LATINA LINGUA": De Pontificia Academia Latinitatis condenda - Latinae linguae cognitio perquam est necessaria ad fontes vestigandos



PONTIFICIA COHORS HELVETICA (1506 - 2006) nova & vetera

16. April 2012 in Latein, keine Lesermeinung

Ulrich Nersinger, Gero P. Weishaupt



Tolle lege

11. Jänner 2012 in Latein, keine Lesermeinung

Legite, quaesumus, hic stationis radiophonicae Vaticanae partitionis Germanicae nuntios, quos P. Gero Pius Caputsapiens in linguam Latinam vertit!



Cari iuvenes amici!

2. Jänner 2012 in Latein, keine Lesermeinung

‘Studete Catechismo! Hoc est, quod maxime volo.’ Summi Pontificis Benedicti PP. XVI praefationem Catechismi iuvenum, qui YOUCAT inscribitur, nunc primum in linguam Latinam vertit P. Gero Pius Weishaupt



Episcopum in rebus fidei superiorem esse quam imperatorem

7. Dezember 2011 in Latein, keine Lesermeinung

Pars quarta: Ambrosius Theodosio imperatori litteras manu propria scriptas dedit, quibus eum paenitentiam, ut tum ecclesiae mos erat, publicam agere iussit.



Hymnis omnes fide constantiaque confirmabantur

30. November 2011 in Latein, keine Lesermeinung

Pars tertia: Neque homines, qui cum Ambrosio sacro officio interfuerunt, ullo modo a militibus minantibus commoveri potuerunt, ut basilicam Arianis traderent, sed magno cum animi ardore per totos octo dies sanctos pasquales ibi manebant.


De Arianis et paganis

Pars secunda: Ambrosius episcopus novus quin a catholicis staret dubium non erat – Symmacho respondet et longaevam Romam ad fidem Christianam converti posse


De vita Ambrosii Mediolanensis episcopi

Prima pars: Primum vehementer retractabat, cum se indignum haberet qui populo christiano episcopus praeesset ipse catechumenus nondum baptizatus, deinde vero id munus accepit.


Augustinus: quis digne enarret uirginis partum?

Quaeris ab homine quomodo sit genitus deus? - Nunquam pater sine filio


LITTERAE APOSTOLICAE MOTU PROPRIO DATAE

QUIBUS PONTIFICIUM CONSILIUM DE NOVA EVANGELIZATIONE PROMOVENDA CONSTITUITUR


Tolle lege

Legite, quaesumus, hic stationis radiophonicae Vaticanae partitionis Germanicae nuntios, quos Gero Pius Caputsapiens in linguam Latinam vertit!


De linteamine Sepulcri Christi

Summus Pontifex: Sepulcri linteamen Augustae Taurinorum monstratum in memoriam redigere Iesum Christum resurrexisse seque nos omnes in amore eius coniungi velle.


Remedia contra abusus

Papa litteras pastorales ad Ecclesiam in Hibernia sitam dedit.


Commissio causam 'Medjugorje' investigat

Haec commissio prudenter cauteque investigabit et facta probataque investigationis Congregationi de Doctrina fidei afferet.


Hoc donum piissime vivamus et defendamus

Summus Pontifex: Coelibatus gravis est, ut quis sacerdotio fungens beatum se sentiat


Papa de tempore quadragesimali scripsit

Monuit "fraude sufficientiae desistendum esse" et sperandum esse Deum obventurum.


Benedictus XVI: 'In Christum aspicere est dignitatem hominis vivere'

Benedictus XVI Summus Pontifex monuit dignitatem hominis precando cognosci.


Papa invitavit religiosos ad Deo sese dedicandum

Summus Pontifex Benedictus XVI magnum Ecclesiae Catholicae momentum vitae consecratae extulit.


'Ut omnes christiani commune testimonium fidei perhibeant'

Summus Pontifex: "Spe me tenet Fraternitatem Sancti PII X plenam recuperaturum communionem"


Papa ante visitationem Synagogae: 'Reverentia et dialogus'

Quo demonstratur, qualem maturitatem necessitudines iam assecutae sint.


Papa rogavit ut insula Haitana adiuvaretur

E ruinis corpus exanimatum Archiepiscopi urbis principis, Sergii Miot nomine, extractum est.


Transeamus usque Bethlehem

Evangelium nativitatis Domini Iesu Christi secundum Lucam



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz