![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Dialoge. Das Wort Gottes8. Oktober 2006 in Buchtipp, keine Lesermeinung Prominente sprechen über Gott und die Welt Papst Benedikt, Christoph Kardinal Schönborn, Otto von Habsburg, Gloria und Albert von Thurn und Taxis, Franz Welser-Möst, Ernst Fuchs, Christiane Hörbiger, Jenny Jürgens, Barbara Stöckl, u.v.a. Linz (www.kath.net) Und natürlich geht es auch darum, die schönsten Geschichten der Bibel wieder zu den Menschen zu bringen in gesprochener Form, mit der ursprünglichen Kraft des Wortes, gelesen von berühmten Persönlichkeiten der Gegenwart. Es geht um existentielle Dialoge. Dialoge zwischen Gott, Kirche und Mensch. Unveröffentlichte Aufnahmen aus Privatarchiven. Erstmals werden mit persönlicher Zustimmung Papst Benedikts XVI. Original-Tondokumente veröffentlicht.Die Live-Mitschnitte seiner Predigten stammen aus einem Privatarchiv und wurden mit großem Aufwand restauriert. Prominente und ihre intimen GlaubensbekenntnissePersönlichkeiten aus Kunst, Kirche, Philosophie und Wissenschaft sprechen mit unerwarteter Offenheit über ihren Glauben,ihre Beziehung zu Gott und die Welt berührende Einblicke in Träume, Ängste, Visionen und Momente des Glücks. Christoph Kardinal Schönborn Projektbeschreibung: Das Buch In einem einleitenden Essay nimmt Papst Benedikt XVI. zur Lage der Kirche in der Welt von heute Stellung. Kernstück des Buches bilden im Anschluss daran die Dialoge, die im Rahmen der Lesungen und Dreharbeiten zu Signs of Life entstanden. Als Bonusmaterial enthält das Buch darüber hinaus Kommentare Christoph Kardinal Schönborns zu den von ihmfür die Hörbücher gelesenen Textstellen des Matthäus-Evangeliums die wichtigsten Stationen im Leben Jesu. Da aus technischen Gründen die Lesungen der Hörbücher auf Auszüge beschränkt werden mussten, bildet das Matthäus-Evangelium im Volltext nicht nur Ausgangspunkt und Herzstück der Edition Signs of Life, sondern als Booklet im Buch auch ihren opulent bebilderten Abschluss. Format 170 x 250 mm. 208 Seiten. Durchgehend vierfarbig, reich bebildert. Gebunden mit Schutzumschlag. Das Buch kostet einzeln EUR 24,90 Die Audio-CDs und der Film: CD 1: Bisher unveröffentlichte Originalaufnahmen der schönsten Predigten Papst Benedikts XVI. CD 2 und 3: Meine persönliche BEST OF BIBLE-Geschichte. Das Gesamtpaket (Buch, Audio-CDs und Film) ist allerdings zum Sonderpreis von EUR 39,90 erhältlich. Signs of Life ist ein Projekt der Edition Modern Times. Der Buchverlag ist eine Tochter des 1986 von Markus Mahringer gegründetenMagazinverlags Modern Times Media mit Sitz in Linz und Wien. Modern Times Media verlegt jährlich rund 60 Lifestyle- undSpecial-Interest-Magazine. Herausgeber: Markus Mahringer ist als Geschäftsführer des Verlags Produzent des Projekts Signs of Life.Redaktion und Projektleitung: Michaela Baumgartner, promovierte Germanistin und Historikern, ist Verlagsleiterin von Modern Times Media.Die Gespräche mit den Prominenten wurden zusammen mit einem Team von Fotografen, Kameraleuten und Tontechnikern inHamburg, Düsseldorf, München, Linz und Wien geführt. Alle Bücher, CDs und DVDs können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung CHRIST-MEDIA (Auslieferung Österreich und Deutschland) und der Buchhandlung IMMANUEL (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch nur Inlandportokosten. Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected] Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGlaube
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |