![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ein großartiger Akt der Tapferkeit16. November 2008 in Jugend, keine Lesermeinung Der bekannte französische Jugendseelsorger P. Daniel Ange begrüßt Summorum Pontificum und bedauert, dass es Bischöfe gibt, die die Großherzigkeit und den Mut des Papstes nicht teilen Paris (kath.net/kath-info.de) Für die Zelebration gemäß dem Missale Pauls VI. wünscht er ein Maximum an Schönheit und ab dem Offertorium die gemeinsame Gebetsrichtung von Zelebrant und Gläubigen zum Herrn hin. Bezüglich der sogenannten tridentinischen Messe erinnert er daran, dass ein Verharren auf dem Stand von 1962 nicht dem Gesetz der liturgischen Entwicklung entspräche. In diesem Sinne befürwortet er eine Anreicherung der Texte des Lektionars, die Aufnahme neuer Heiliger und die Verwendung der Volkssprache für Lesung und Evangelium. P. Daniel Ange ist Leiter und Gründer der Evangelisationsschule Jeunesse Lumière. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMovimenti
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |