![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Katholisch leben, katholisch kleben.25. Juni 2009 in Jugend, keine Lesermeinung Ab sofort kann man das beliebte Sonntags-Stickeralbum für Kinder für das Lesejahr C (2009-2010) vorbestellen - Bestellmöglichkeit nur bis 21. September. Triesenberg (kath.net) Jeden Sonn- und Feiertag gibt es für die Kinder ein Klebebild zum Im laufenden Kirchenjahr wurden nach Angaben des SOSAL-Teams rund 8000 Alben bestellt. Die Reaktionen sind durchwegs sehr positiv und bestärkend, freut sich Kaplan Schwarz. Dass sich die Kirchbänke allerorts mit Scharen kleiner klebender Kirchenbesucher füllen, habe man Auch berichteten einige Pfarreien von einer Zunahme von Kindern in den Gottesdiensten und vor allem einer Zunahme in der Regelmäßigkeit des Messbesuchs. Naja, nicht nur alles lauter Frömmigkeit schmunzelt Schwarz. Ein Schweizer Priester habe berichtet, dass einige Kinder vor allem deswegen so eifrig sammeln, weil jenen, welche das Album voll bekommen, ein vom Papst gesegneter Rosenkranz geschenkt werden soll. Nachdem Msgr. Kaszak vom Päpstlichen Rat für die Familie sich bereits lobend über die Initiative geäussert hatte, wurde das Album im vergangenen Dezember dem Heiligen Vater vorgestellt, der bei dieser Gelegenheit die ersten Rosenkränze für die Kinder segnete (Bild). Mehr Information und die Bestellmöglichkeit findet sich auf Sosal.info *Wichtig: Vorstellmöglichkeiten nur bis 21. September!* Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGlaube
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |