Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Erzbischof Gänswein soll Nuntius in Litauen werden!
  2. Der Münchner Pro-Life-Marsch UND was die deutschen Medien verschweigen
  3. Schweiz: Bischof Bonnemain bei Beerdigung von Bischof Huonder
  4. Kardinal Müller: "Sie sind wie die SA!"
  5. Waffen können Frieden schaffen und viele Menschenleben retten!
  6. BRAVO! - 6000 Teilnehmer beim Marsch für das Leben in München
  7. 'Allahu akbar' - Angriff auf orthodoxen Bischof in Australien - Polizei: Es war ein Terrorakt!
  8. Ablehnung von Fiducia supplicans: Afrikas Bischöfe haben ‚für die ganze Kirche’ gesprochen
  9. „Schwärzester Tag für die Frauen in der deutschen Nachkriegsgeschichte“
  10. Deutsche Bischofskonferenz nimmt Bericht zur reproduktiven Selbstbestimmung „mit großer Sorge“ wahr
  11. Mehrheit der Deutschen fürchtet Islamisierung Europas
  12. Eine kleine Nachbetrachtung zu einer Konferenz in Brüssel
  13. Meloni: Leihmutterschaft ist ,unmenschliche Praxis‘
  14. 'Politische Einseitigkeit ist dem Gebetshaus fremd'
  15. Der Teufel sitzt im Detail

'Das älteste Dokument, das den Namen Jesu enthält'

12. Dezember 2011 in Interview, 16 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Neue Kontroverse um die Echtheit der Kreuzinschrift-Reliquie von Rom. In einem Exklusivinterview mit kath.net antwortet Michael Hesemann auf PM-Vorwürfe, er und der Vatikan hätten die entsprechende Datierung vertuscht.


Rom (kath.net)
In einem Sonderheft mit dem Titel „Jesus – Menschensohn, Erlöser und Rebell“ untersucht das deutsche Magazin „PM HISTORY“ den Wahrheitsgehalt der Evangelien und die Echtheit christlicher Reliquien. Dabei nimmt sich Chefredakteur Sascha Priester auch der Reliquie der Kreuzesinschrift an, deren Echtheit der deutsche Historiker Michael Hesemann in seinen Büchern „Die Jesus-Tafel“ und „Jesus von Nazareth“ nachzuweisen versucht. Laut „PM History“ soll es sich jedoch um eine Fälschung aus dem Mittelalter handeln, eine beweiskräftige Datierung habe der Autor geflissentlich verschwiegen. In einem Exklusivinterview mit kath.net antwortet Hesemann jetzt auf die Vorwürfe. Das Interview führte Yuliya Tkachova

kath.net: Herr Hesemann, in Ihrem Buch „Die Jesus-Tafel“ behaupten Sie, in der römischen Basilika di Santa Croce in Gerusalemme würde eine echte Reliquie, die Hälfte der Kreuzesinschrift Jesu, verwahrt werden. Auch in Ihrem Buch „Jesus von Nazareth“ gehen Sie von der Echtheit dieser Holztafel aus. Jetzt hat sich die Zeitschrift „PM History“ in ihrem Jesus-Heft dieser Reliquie angenommen und kam zu dem Ergebnis, es sei eine Fälschung aus dem Mittelalter. Sie wirft Ihnen und dem Vatikan sogar vor, die entsprechende Datierung vertuscht zu haben. Was können Sie darauf entgegnen?

Michael Hesemann: Zwei Dinge: Ich bin nach wie vor von der Echtheit der Reliquie des „Titulus Crucis“, wie sie offiziell heißt, überzeugt und ich habe nichts vertuscht. PM hat dagegen ziemlich unsauber recherchiert.

Aber lassen Sie mich kurz rekapitulieren: 1997, bei einem Aufenthalt in Rom, besuchte ich die Basilica S. Croce in Gerusalemme und ihre Seitenkapelle, in der die angeblichen Passionsreliquien verehrt werden: Einige größere Fragmente des Kreuzes Christi, einer der Kreuzigungsnägel, zwei Dornen der Dornenkrone, der Querbalken vom Kreuz des „guten Diebes“ und eben die Kreuzesinschrift. Nun tritt bei mir manchmal der Christ in mir in Widerstreit mit dem Historiker: Der eine möchte einfach glauben, der andere will es wissen, den verlangt es nach der Wahrheit! In jedem Wissenschaftler steckt halt etwas vom „ungläubigen Thomas“, dem ersten Skeptiker. Mir war klar, dass ich nie herausfinden würde, ob die Holzsplitter nun tatsächlich vom Kreuz des Herrn stammten und die Dornen von der Dornenkrone. Der Nagel entsprach zumindest von der Größe her der Nagelwunde auf dem Abbild des Turiner Grabtuchs.

Inschriften aber, das wusste ich als Historiker, kann man datieren. Zu jeder Zeit haben die Menschen anders geschrieben. Das können Sie nachprüfen, wenn Sie die Feldpostbriefe Ihres Großvaters heraussuchen oder in Archiven historische Handschriften studieren. Auch Steininschriften lassen sich mit einer Methode, die man „vergleichende Paläographie“ nennt, recht zuverlässig datieren. Man vergleicht einfach die Schreibweise ihrer Lettern mit eindeutig datierten Inschriften, die etwa einen Kaiser oder König nennen, von dem man weiß, wann er regiert hat. Die Schriftrollen vom Toten Meer wurden auf diese Weise zutreffend datiert, bevor die erste Radiokarbondatierung an ihnen vorgenommen wurde, die berüchtigte „Konstantinische Schenkung“ entlarvte man paläographisch und sprachwissenschaftlich als Fälschung aus dem Mittelalter.

Zunächst fragte ich den Abt des Klosters von Santa Croce, ob schon einmal eine solche Datierung des Titulus versucht wurde und als er dieses verneinte, beschloss ich, die Sache selber in die Hand zu nehmen. Da ich dazu gute Fotos der Holztafel brauchte und man sie dafür aus ihrem silbernen Reliquiar herausholen musste, beantragte ich die Erlaubnis dazu beim Vatikanischen Staatssekretariat. Mein Anliegen wurde der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften vorgelegt, die „grünes Licht“ gab. Nun ließ mich der Abt wissen, dass die von mir gewünschten Fotos bereits vorlagen, und so wurden mir Abzüge ausgehändigt, mit denen ich nach Israel flog, um die führenden Experten für die Datierung von Inschriften aus dem Heiligen Land zu konsultieren.

Ihr einhelliges Urteil: Der Titulus Crucis stammte aus dem 1. Jahrhundert, der Zeit Jesu. Dieses Ergebnis übersandte ich dem Staatssekretariat und überreichte es im Dezember 1998 in einer Privataudienz Papst Johannes Paul II. Daraufhin wurde ich eingeladen, es im Mai 1999 auf einer Konferenz an der Päpstlichen Lateranuniversität der Fachwelt zu präsentieren, danach erlaubte man mir die Veröffentlichung in meinem Buch „Die Jesus-Tafel“, das im September 1999 auf Deutsch und ein Jahr später auf Italienisch erschien.

Als ich 1998 anfragte, ob ich ein Fragment der Tafel für eine Radiokarbondatierung haben könnte, wurde mein Gesuch zunächst mit Verweis auf die Fehldatierung des Turiner Grabtuchs mit dieser Methode abgelehnt. Erst als 2001 die römische Kirchengeschichtlerin Maria-Luisa Rigato für ihre Dissertation an der päpstlichen Universität Gregoriana darum bat, wurde ihr diese genehmigt. Das Ergebnis lag 2002 vor, Frau Rigato veröffentlichte es 2005, ich berichtete darüber 2009 in meinem Buch „Jesus von Nazareth“. Es wurde also nie etwas „unter den Teppich gekehrt“, im Gegenteil. Es ist strikt nach dem wissenschaftlichen Protokoll vorgegangen worden, dass zuerst der Untersucher selbst seine Ergebnisse in einer Fachzeitschrift veröffentlichte, dann die Auftraggeberin in ihrer Dissertation und schließlich ich als ausländischer Titulus-Forscher in meinem nächsten thematisch ähnlich liegenden Buch. Doch als 1999 „Die Jesus-Tafel“ erschien, hatte es diese Datierung einfach noch nicht gegeben!

kath.net: Und wie gehen Sie damit um, dass nach der C14-Datierung durch den römischen Physiker Francesco Bella der „Titulus Crucis“ aus dem 10.-12. Jahrhundert stammt?

Ich nehme das mit einiger Skepsis zur Kenntnis und suche nach möglichen Gründen dafür - ganz wie im Fall des Turiner Grabtuchs, das sogar in das 14. Jahrhundert datiert wurde, obwohl seine früheste Abbildung aus dem 11. und seine früheste Erwähnung außerhalb des Neuen Testaments aus dem 7. Jahrhundert stammt.


Nun könnte ich, wie der Karlsruher Chemiker Prof. Eberhard Lindner, annehmen, dass die Strahlung, die im Moment der Auferstehung Jesu freigesetzt wurde und das Abbild des Gekreuzigten in das Leinentuch „brannte“, auch verantwortlich für die mysteriöse „Verjüngung“ der Reliquien ist. Das ist natürlich durchaus möglich, doch es lässt sich leider nicht beweisen. So gehe ich eher von einer anderen Ursache aus.

Über tausend Jahre lang, vom 5. Jahrhundert bis zu seiner Wiederentdeckung 1492, steckte der Titulus in einer dicken Bleikassette, die in eine Wand der Basilika eingemauert war. Nur einmal, im 12. Jahrhundert, war sie bei Umbauarbeiten entnommen und neu versiegelt worden. Im Frühmittelalter, der Zeit der Völkerwanderungen, war es üblich, Reliquien einzumauern, um sie vor Raub zu schützen, etwa bei einer Plünderung der Stadt durch die Barbaren. Nun wissen wir, dass Blei vor Strahlung schützt. Die C14-Methode basiert darauf, dass Kohlenstoffatome allmählich zerfallen, wenn sie der allgegenwärtigen kosmischen Strahlung ausgesetzt sind. Aber was geschieht, wenn diese Strahlung durch eine Bleiwand abgeschirmt wird? Das müsste einmal experimentell untersucht werden; es könnte jedenfalls durchaus erklären, weshalb hier die C14-Methode versagte.

kath.net: Eine Fälschung schließen Sie also kategorisch aus?

Die einzige Alternative wäre, dass es sich bei der Tafel um eine exakte Kopie eines Originals aus dem 1. Jahrhundert handelt. Das glaube ich aber nicht, aus einem ganz einfachen Grund. Der Überlieferung nach wurde die Tafel im 4. Jahrhundert zusammen mit den anderen Reliquien in einer alten Zisterne in unmittelbarer Nähe des Golgota-Hügels gefunden. Das geschah, als die hl. Helena, die Mutter Konstantins des Großen, Jerusalem besuchte, um bei der Suche nach dem Grab Jesu dabei zu sein, über dem der Kaiser die Grabeskirche errichten wollte. Der damalige Bischof von Jerusalem wusste, dass Kaiser Hadrian um 135 über dem Heiligen Grab einen Aphroditetempel errichten ließ, als er alle christlichen und jüdischen Heiligtümer in Palästina in heidnische umwandelte. Dieser Tempel und seine Plattform auf dem sog. Westforum mussten zuerst entfernt werden, bevor die Suche beginnen konnten. Tatsächlich wurde man fündig, legte das Grab Christi, die Kuppe von Golgota und die besagte Zisterne frei, die vielleicht den frühen Christen als Versteck oder geheimer Kultraum gedient hatte. Nach ihrer Bergung ließ Helena die Reliquien aufteilen; ein Teil kam mit nach Rom, ein Teil wurde ihrem Sohn, dem Kaiser, nach Nikomedia übersandt, ein dritter blieb in Jerusalem. Pilgerberichte aus dem 4. bis 6. Jahrhundert schildern die Verehrung des Tafelfragmentes, auf dem die Worte „REX IUDAEORUM“ („König der Juden“) zu lesen waren, in der Grabeskirche. Das römische Fragment dagegen enthält den Anfang der Aufschrift, „I. NAZARINUS“, in spiegelverkehrter Schrift. Ihr oberer, unterer und rechter Rand sind stark verwittert, offenbar weil sie drei Jahrhunderte lang ungeschützt den Elementen ausgesetzt waren. Der linke Rand dagegen ist sauber geschnitten, als sei dies auf Befehl Helenas geschehen. Das hätte kein mittelalterlicher Fälscher so gut hinbekommen.

Vor allem aber wäre es keinem Fälscher des 10.-12. Jahrhunderts je gelungen, so überzeugend eine Inschrift aus dem 1. Jahrhunderts nachzuahmen. Selbst die besten Dokumentenfälscher der päpstlichen Kanzlei, von denen die Urkunde der „Konstantinischen Schenkung“ stammt, hatten nicht die geringste Ahnung von Epigraphik und Paläographie; sie wussten einfach nicht, dass man im 4. Jahrhundert (der Zeit, aus der die Urkunde stammen sollte) anders schrieb als im 8. Jahrhundert. Es gab weder in Rom noch anderswo jemanden, und das gilt für das gesamte Mittelalter bis in die frühe Neuzeit hinein, der wissen konnte, wie man in Judäa zur Zeit Jesu schrieb. Erst im 18. Jahrhundert begann man allmählich, bei Inschriften auch auf formelle Aspekte zu achten, im 19. Jahrhundert entwickelte sich daraus eine Hilfswissenschaft und erst im dritten Drittel des 20. Jahrhunderts lagen überhaupt genügend datierte Inschriften aus dem Heiligen Land vor, um zuverlässig arbeiten zu können. So konnte etwa die führende Expertin für die Datierung griechischer Inschriften aus dem Heiligen Land ihre Dissertation zu dem Thema, die seither als Standardwerk gilt, erst 1997 abschließen. Sie war übrigens eine der sieben Experten, die ich bei der Datierung des Titulus Crucis konsultierte: Prof. Dr. Leah di Segni , die heute an der Hebräischen Universität Jerusalem lehrt!

kath.net: Auch das bestreitet „PM History“. Die Zeitschrift ziert einen namhaften Experten, Armin Stylow, der die Inschrift sehr viel später datiert. Ihr „OU“ sei frühestens im 3. Jahrhundert verwendet worden, ihr „E“ habe es in dieser Form erst im Mittelalter gegeben.

Stylow ist ein hervorragender Experte für lateinische Inschriften von der Iberischen Halbinsel, keine Frage. Aber er ist weder ein Fachmann für griechische Epigraphik noch für Inschriften aus dem Heiligen Land. Das ist also so, als würde man einen Romanisten zu Fragen der Hebräischen Rechtschreibung konsultieren. Was noch bedauerlicher ist: Er hat offenbar nur auf eine PM-Anfrage geantwortet, ohne je mein Buch gelesen zu haben. Dort nämlich sind Beispiele, dass diese Buchstaben sehr wohl in griechischen Inschriften des 1. Jahrhunderts verwendet wurden, nicht nur aufgelistet, sondern, um es für jeden Leser nachvollziehbar zu machen, sogar reproduziert! So zeigte mir Frau Di Segni das fragliche „Eta“ (E) in Ossuarieninschriften des 1. Jahrhunderts, und stellte zum „Omikron-Ypsilon“ (OU) fest: „Es taucht nicht zwischen dem 2. und dem 5. Jahrhundert auf, aber wir finden es in der römischen Periode“. Das belegte sie dann noch mit zwei Beispielen aus der Literatur (beide von Avi Yonah veröffentlicht, nämlich 1940 und 1966, dort 69-96 und 70-90 n.Chr. datiert). Hier stehen also die Gutachten von sieben Experten israelischer Hochschulen, die wirklich auf dem aktuellen Stand der Forschung sind, gegen das eines deutschen Fachmanns für römische Inschriften in Spanien. Dass man sich gar nicht die Mühe macht, auf meine Argumentation einzugehen, zeigt doch, wie schlecht „PM History“ recherchiert hat! Offenbar haben weder der verantwortliche Redakteur noch der konsultierte Experte mein Buch gelesen!

kath.net: Wen haben Sie denn neben Frau Di Segni noch befragt?

Was die Fragmente der hebräischen Zeile betrifft: Dr. Gabriel Barkay von der Israel Antiquity Authority, einen renommierten Experten für jüdische Epigraphie, und das Professorenehepaar Dr. Ester und Dr. Hanan Eshel, die an der Hebräischen Universität Jerusalem und in Harvard lehrte und bereits die Schriftrollen vom Toten Meer zutreffend datiert hatte. Zur griechischen Zeile neben Dr. Di Segni noch den Papyrologen Prof. Thiede, der an der Universität Beer-Sheeva lehrte und sogar über den Titulus ein Jahr später sein eigenes Buch schrieb. Und zur lateinischen Zeile die Professoren Dr. Israel Roll und Dr. Ben Isaac von der Universität Tel Aviv. Sie wiesen mich übrigens auf die vielleicht wichtigste Vergleichsinschrift hin, die sogenannte „Pilatus-Inschrift“ aus Caesarea, die Weiheinschrift für ein „Tiberieum“. Sie ist das früheste Zeugnis, das den Richter Jesu erwähnt, älter noch als Philo von Alexandria oder die Evangelien. Die Schreibweise der Buchstaben in der lateinischen Zeile des Titulus gleicht ihr so stark, dass man versucht ist, zu spekulieren, ob nicht beide Inschriften auf eine handschriftliche Vorgabe des Statthalters zurückgehen. Übrigens wurde die Pilatus-Inschrift erst 1962 entdeckt; der Stein, auf dem sie stand, war schon im 3. Jahrhundert beim Bau des Theaters von Caesarea umgedreht und wiederverwertet worden.

kath.net: Trotzdem führt „PM“ acht „gute Gründe“ auf, weshalb die Titulus-Inschrift nicht authentisch sein soll. Können Sie diese alle widerlegen?

Das denke ich schon. Wir können sie ja gerne einmal durchgehen:

kath.net: Erstens: Weshalb hätte man die Hölzer 300 Jahre lang achtlos auf Golgota herumliegen lassen, statt sie auf die eine oder andere Weise wiederzuverwerten?

Sie lagen ja nicht auf Golgota herum, sondern waren in einer alten Zisterne versteckt. Es ist natürlich richtig, dass die Römer ihre Kreuze weiter verwendeten. In Judäa aber war alles immer ein wenig anders, weil die Besatzer darauf achteten, die religiösen Gefühle der Juden nicht zu verletzen und daher ihre Gesetze peinlich genau einhielten. Die Hinrichtung Jesu fand am Vortag des Paschafestes statt, einem Freitag. Da bei den Juden alles, was mit einem Leichnam in Berührung gekommen war, als unrein galt, ist wahrscheinlich, dass die Kreuze noch vor der Abenddämmerung beseitigt worden, um die Pilger nicht zu provozieren. Im Judentum wurde und wird alles, was mit dem Blut eines Sterbenden in Berührung kam, mit bestattet. Dieses Blut, „Lebensblut“ genannt, gilt quasi als Teil des Leichnams. Da den Jüngern Jesu von Pilatus ausdrücklich gestattet worden war, Jesus nach jüdischer Sitte zu bestatten, werden sie auch sein Kreuz, seine Dornenkrone und die Nägel, die von seinem Blut durchtränkt waren, mit ins Grab gelegt haben. Erst als das Grab Jesu leer aufgefunden wurde, mag man diese Zeugen seines Leidens nicht „entsorgt“, sondern sorgfältig versteckt haben. Aber wo? Innerhalb der Stadt bestimmt nicht, denn dann hätten die anderen Juden den Jüngern vorwerfen können, Jerusalem verunreinigt zu haben. So bot sich ein nahegelegenes Versteck wie die genannte alte Zisterne geradezu an.

kath.net: Zweitens: Warum wurde der Sensationsfund aus dem Jahre 325 erst nach 60 Jahren in einer Kirchengeschichte erwähnt, warum nicht von Zeitgenossen?

Das ist nicht richtig. Der Kirchengeschichtler Eusebius, ein Zeitgenosse, zitiert schon einen Brief des Kaisers Konstantin aus dem Jahr 325, also dem Jahr der Kreuzauffindung, in dem von dem „Zeugnis Seiner (Jesu) allerheiligsten Passion, das so lange unter der Erde begraben lag“, die Rede ist. Das Heilige Grab, das Zeugnis der Auferstehung und nicht der Passion ist, wird er damit kaum gemeint haben. Im September 335 wurde die Grabeskirche eingeweiht, nur 13 Jahre später erwähnt der Bischof von Jerusalem, Cyrillus, in seinen Katechesen die Verbreitung von Kreuzreliquien, 351 in einem Brief an den Kaiser auch die Kreuzauffindung unter Konstantin. 13-16 Jahre und keine 60 Jahre! 383 beschreibt die Pilgerin Egeria die Verehrung der Kreuzesinschrift in der Grabeskirche. All das geschah, bevor Gelasius von Caesarea 388 seine Kirchengeschichte als Fortsetzung des Eusebius-Werkes verfasste!

kath.net: Drittens: Trotzdem dauert es tausend Jahre, bevor die Kreuzesinschrift in Rom wieder auftaucht!

Auch falsch. Man legte sie zwar 1492 frei, aber die Bleikassette trug das Siegel von Kardinal Gerardus, dem späteren Papst Lucius II. (1144-45), dessen Titelkirche S. Croce in Gerusalemme war. Selbst die Skeptiker, die sich auf die C14-Datierung berufen, müssen glauben, dass Gerardus die Reliquie als Fälschung in Auftrag gegeben hätte und sie dann einmauerte, in der Hoffnung, dass sie 350 Jahre später wieder entdeckt und für echt gehalten wird. Eine seltsame Logik, denn niemand fertigt eine aufwändige Fälschung an, um sie dann doch niemandem zu zeigen! Nun sind unsere Quellen natürlich generell unvollständig und hinzu kommt, dass Reliquien ganz allgemein von der frühen Kirche eingemauert wurden; erst im Hochmittelalter begann man damit, sie zu „erheben“ und der öffentlichen Verehrung preiszugeben. Doch schon um 440 erwähnte der Kirchengeschichtler Theodoret von Cyrus, Helena habe „Teile des Kreuzes unseres Erlöser“ zu sich „in den Palast“ bringen lassen. Ihr Palast war nun mal das Sessorianum in Rom, das sie der Kirche vererbte, die den Palast dann zur Basilica di Santa Croce umbauen ließ!

kath.net: Viertens: Das Griechisch in der Inschrift ist nicht korrekt: Statt „Nazoraios“ wird Jesus „Nazarenous“ genannt!

Gerade das aber ist doch ein Indiz für die Echtheit! Denn jeder Fälscher hätte nur eine griechische Version des Johannes-Evangeliums konsultieren brauchen und dort das Wort „Nazoraios“ gefunden. Stattdessen schreibt der Urheber des Titulus „Nazarenous“ in der griechischen und „Nazarinus“ in der lateinischen Zeile, obgleich es im Kirchenlatein „Nazarenus“ heißt. Warum wohl? Nun, wenn ein schreibkundiges Truppenmitglied im Auftrag des Pilatus diese Tafel angefertigt hat, wird dieses gewiss nicht Wert auf Feinheiten der Übersetzung gelegt haben, noch gab es festgesetzte Normen für die Schreibung des Herrennamens. Auf Hebräisch lautete sein Beiname „ha-Nazari“, was nun einmal latinisiert am ehesten „Nazarinus“ ergibt. Und da Pilatus die Amtssprache Latein auch als Muttersprache benutzte, wird er ohnehin nur die lateinische Zeile „I. Nazarinus Rex Iudaeorum“ diktiert oder vorgeschrieben haben. Jede Form der Graezisierung stand dem Schreiber frei, und der hat eben das Naheliegende gewählt: die Transkription! Ein Fälscher hätte sich dagegen so genau wie möglich an die Vorgabe im Evangelium gehalten.

kath.net: Fünftens: Die Namensabkürzung, also Jesus als „I.“ zu schreiben, sei unsinnig.

Ist sie nicht! Jesus war im Judäa des 1. Jahrhunderts einer der häufigsten männlichen Vornamen überhaupt. Das belegen Ossuarieninschriften, das sehen wir bei Flavius Josephus, dem Chronisten dieser Zeit, der gleich 14 Träger dieses Namens erwähnt. Hätte man damals in Jerusalem von „Jesus“ gesprochen, hätte also jeder geantwortet: „Welcher Jesus?“ Jesus von Nazareth war bei seinen Anhängern wie bei seinen Gegnern als der „Nazarener“ bekannt. Auch später wurden bei den Juden wie in allen semitischen Sprachen die Christen „Nozrim“, also Anhänger des Nazareners, genannt!

kath.net: Sechstens: Römische Holztafeln wurden nur bemalt, bei der Reliquie sind die Buchstaben eingeritzt!

Aber der Titulus ist mit Sicherheit nicht von einem Römer, sondern von einem Semiten angefertigt worden, der zwar Griechisch und Latein schreiben konnte, aber gewiss nicht über römische Normen zur Tafelanfertigung informiert war, wenn es denn je solche gegeben haben sollte!

kath.net: Und last but not least: Warum sollte der Urheber auch die griechische und lateinische Zeile spiegelverkehrt geschrieben haben? Das, so PM, deutet eher auf eine magische Nutzung der Tafel hin!

Mit Verlaub: Ich habe lange keinen größeren Unsinn gelesen. Die Kreuzesinschrift hing in Judäa, die erste Zeile ist in hebräischer Schrift verfasst, der Schreiber muss also ein Semit, vielleicht sogar ein Jude gewesen sein, denn welcher Römer beherrschte schon die hebräische Schrift und Sprache? Hebräisch wird, wie alle semitischen Sprachen, von rechts nach links geschrieben. Genau wie es uns schwer fällt, von rechts nach links zu schreiben, muss er sich schwer getan haben, für die griechische und lateinische Zeile seine Schreibweise zu verändern, und weshalb auch: Die meisten, die an der Tafel vorbei kamen, waren Jerusalem-Pilger zum Paschafest und damit Juden, die es gewohnt waren, von rechts nach links zu lesen! Dass sich der Schreiber aber gerade solche „Schlampigkeiten“ erlaubt hat, dass er den Namen Jesu, der erst bei den Christen einzigartige Bedeutung bekam, bei den Juden aber ein Allerweltsname war, abkürzte, dass er im Griechischen das lateinische „Nazarinus“ (und nicht, wie es später in den lateinischen Evangelienübersetzungen hieß: Nazarenus!) einfach nur transkribierte und dabei von der Darstellung in den Evangelien abwich – all das spricht dafür, dass dieser Schreiber die Evangelien eben nicht kannte, sondern nur schnell seinen „Job“ machte und auf Anweisung des Pilatus diese Tafel anfertigte, weniger sorgfältig und schön, dafür aber zweckmäßig!

kath.net: Sollte die Kreuzesinschrift also doch echt sein – was bedeutet das für den Christen von heute?

Sehr viel! Dann nämlich ist sie das früheste schriftliche Dokument, das Jesus von Nazareth erwähnt! Als Schuldtafel (titulus damnationis) ist sie noch mehr, nämlich zugleich ein juristisches Dokument vom bedeutungsschwersten Prozess der Weltgeschichte, denn sie gab den Grund für die Verurteilung Jesu zum Tod am Kreuz bekannt: Dass er sich als der Messias, der König der Juden, offenbart hatte, auch wenn er versicherte, dass sein Reich nicht von dieser Welt sei. Immerhin stammte er aus dem Hause Davids, der alten Königsfamilie, und stellte schon daher ein politisches Risiko dar. Und schließlich beweist der Titulus die Tradition, dass nämlich das vierte Evangelium, das einzige, das sie korrekt zitiert, von einem Augenzeugen stammt: Johannes, dem Lieblingsjünger Jesu! Eben damit lehrt sie uns, den Evangelien wieder zu vertrauen! Vielleicht ist aber genau das der Grund, weshalb man sie um jeden Preis als Fälschung diskreditieren will ...

kath.net: Danke für dieses Gespräch!

Bücher von Michael Hesemann im kathshop

Kathpedia: Michael Hesemann

kathTube-Foto: Die Kreuzesinschrift Jesu



Michael Hesemann spricht im Interview über: "Auf den Spuren des Erlösers", Teil 1/4 (Ausschnitt)



Foto: Die Kreuzesinschrift Jesu, © kath.net/Michael Hesemann


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Ralle002 6. März 2021 
 

Die Bibel ist vermutlich nicht teilweise historisch, sondern eine komplette Prophetie

Die Verschlüsselungen, insbesondere in der Offenbarung des Johannes, sind ein Hinweis darauf, dass die Bibel Ereignisse beschreibt, die in der Zukunft liegen.
Mit den Inhalten der Offenba(h)rung kann in erster Linie die Person ("Lamm") etwas anfangen.
Etwa auch die Wörter "Golgatha" und "Kreuz" sind ebenfalls Verschlüsselungen, die ein prophetisches Ereignis beschreiben. Man kann es sich sehr leicht denken, was mit diesen Begriffen gemeint sein könnte.


0
 
 Ja Ja-Nein Nein 17. Dezember 2011 
 

i/eta

Danke Herr M.Hesemann. Faszinierend. Würde mich freuen, wenn hier nochmals eine Antwort von Ihnen zu lesen wäre an Herrn Sensenbrenner.


1
 
 Sensenbrenner 17. Dezember 2011 
 

Skeptiker II

Tja, leider haben die \"besseren Argumente\" nicht ganz so lange auf sich warten lassen, wie ich erwartet hatte, und ich muss ich meine positive Begeisterung nun doch etwas relativieren. Einige Antworten Hesemanns auf die vorgebrachten Einwände waren wohl doch etwas zu oberflächlich. Das Problem scheint sich v.a. an dem Wort \"NAZARINUS\" (mit i) im lat. Text festzumachen, das auf Laten nicht korrekt und im Jahr 30 auch als Transkription für ein (hypothetisches) Eta nicht denkbar ist und daher wohl auf eine spätere Anfertigung im zweiten, dritten oder vierten Jh. deutet. Schade! Die Diskussion bleibt aber offen und ich hoffe, Hesemann lässt sich auf der Suche nach der historischen Wahrheit nicht von Polemiken beirren und bleibt bereit, auch seine eigenen Ungenauigkeiten einzugestehen.


1
 
 Sensenbrenner 17. Dezember 2011 
 

Skeptiker

@mhesemann
Auch einem Skeptiker müssten die dargelegten Gründe eigentlich leicht einsichtig sein. Wenn man sie - soweit das einem historisch interessierten Laien möglich ist - gründlich \"überprüft\", d.h. hier v.a. gegen die vorgebrachten Einwände abwägt, kann man im Grunde nicht anders als Ihnen zu folgen. Sie argumentieren zwar spürbar mit großer Leidenschaft, aber zugleich auch erkennbar wissenschaftlich redlich und nach meinem Eindruck auch unideologisch. Zu beidem (Leidenschaft und Redlichkeit) beglückwünsche ich Sie und bitte Sie, sich beides zu erhalten. Zugleich freue ich mich über einen solch beeindruckendes historisches Zeugnis von Jesu Sterben.

Ich bin als Kölner durchaus Skeptiker, was Reliquien angeht. Es hätte mir auch nichts \"ausgemacht\", wenn sich der Titulus doch als Fälschung erwiesen hätte.

Doch nach allem haben Sie mich überzeugt, jedenfalls bis jemand mit besseren Argumenten kommt. Die klingen bisher ganz nach dem Muster: Es darf nicht se


1
 
 Konrad Georg 15. Dezember 2011 
 

Ich bedauere es sehr, daß unsere Wissenschaftler

nicht auch Privat-Offenbarungen zur Kenntnis nehmen.

Ob es Anna Katharina Emmerick oder die Resl von Konnersreuth berichtet, weiß ich nicht mehr sicher. Aber eine hat eben gesehen, daß Nikodemus den Soldaten das Gewand Jesu abgekauft hat.

Für das Paschamahl gab es für die Galiläer eine Ausnahmeregelung: Donnerstag.

Man braucht den PO keinen dogmatischen Status geben, aber ernst nehmen lohnt sich sicher.

Es bleibt wohl wie am Anfang: Obwohl Simeon die Bedeutung des Neugeborenen geoffenbart wurde, scherte sich niemand darum.


1
 
 mhesemann 14. Dezember 2011 
 

@ Klauswerner

Da Sie als Skeptiker ja offenbar alle Reliquien für gefälscht halten, erklären Sie mir doch nitte mal, wo ein mittelalterlicher Fälscher die Vorlagen für die Titulus-Inschrift gefunden hat und wie er überhaupt auf die Idee kam, sie so überzeugend zu fälschen, dass 7 Experten für Paläographie und Epigraphik darauf hereinfielen. Wie kann er die Schreibweise der Pilatus-Inschrift kopiert haben, die erst 1962 entdeckt wurde, wiedas Greichisch des Clemens-Epitaph und der Jerusalemer Ossuarien, die erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt wurden, wie auch nur ein korrektes 2nd Temple Period-Hebräisch, wo ALLE Künstler des Mittelalters bei der Darstellung der Kreuzesinschrift, dieses in jüdischer \"Flammenschrift\" schrieben, ganz wie es ihnen wohl von gelehrten Rabbinern vorgemacht wurde, die wiederum auf die \"Quadratschrift\" zurückgeht, die seit dem 8. Jahrhundert im Judentum üblich war, aber eben nicht zur Zeit Jesu!


2
 
 mhesemann 14. Dezember 2011 
 

FORTSETZUNG

Blutgruppe identisch ist und die Wunden deckungsgleich sind, kann mit Sicherheit gesagt werden, dass auch dieses Tuch den gleichen Leichnam umhüllte.
Zu Klauswerner kann ich nur sagen: Offenbar sind Sie kein Archäologe! Jeder Archäologe weiß, wie oft C14 falsche Daten liefert. Die Methode wird daher nur dann ernst genommen, wenn ihre Daten mit dem übrigen Befund übereinstimmen. So stellte ein Archäologe der Uni Hong Kong, Prof. William Meacham fest, dass von 115 archäologischen Proben, die er mit C14 datieren ließ, in nur 78 Fällen die Datierung glaubwürdig war, in 26 Fällen definitiv falsch und in 11 Fällen problematisch. Zu ähnlichen Erkenntnissen kamen auch deutsche Archäologen! Dabei waren dies alles Bodenfunde - die Möglichkeit einer Kontamination ist bei Objekten, die 1700 Jahre lang verehrt, beweihräuchert, aufgelegt etc wurden, natürlich viel größer!


1
 
 mhesemann 14. Dezember 2011 
 

Aegidius, man hat an den drei genannten Reliquien - Turiner Grabtuch, Tunica und Sudarium - die DNA untersucht. Die Ergebnisse finden Sie in meinem Buch \"Das Bluttuch Christi\", Kap.12: Die DNA-Kette war allerdings sehr unvollständig, aufgrund des hohen Alters, an ein Klonen ist also - Gott sei Dank! - nicht zu denken. Im Fall der Tunica und des Grabtuchs wurde aber ein Marker entdeckt, der sog. Cohen Modal Haplotyp, der charakteristisch für Juden aus dem Geschlecht der Leviten ist; Marias Mutter, Anna, war, wie bekannt, eine Levitin, ihr Onkel Zacharias Tempelpriester! Prof. Lucotte, einer der führenden Genforscher Frankreichs, ist nach eingehender Untersuchung zu 99 % sicher, dass derselbe Mensch, der in das Grabtuch eingehüllt war, die Tunica getragen hat. Die Tunica wurde aber mit C14 in das 8. Jh datiert, das Grabtuch in das 13./14. Im Sudarium fand man bislang nur geringe Spuren menschlicher DNA, die uimindest nicht im Widerspruch zu den anderen Ergebnisse führen, aber da die


1
 
 klauswerner 14. Dezember 2011 
 

Ich habs!

Ha, jetzt habe ich es: Die C14-Methode funktioniert generell einwandfrei und zuverlässig - ausser bei Reliquen.
Und das ist der Beweis, dass Reliquen echt sind, ein Beweis für Ihren göttlichen Ursprung bzw. Verbindung. Warum sonst sollte diese C14-Methode ausgerechnet bei Reliquen versagen?

@Aegidius:
Na klar haben wir die DNS Jesu, wussten Sie das nicht? Wir haben seine Sandalen, seinen Rock, des Grabtuch, seine Windeln, seine Nabelschnur, nicht nur in Weingarten sein Blut (siehe Blutritt) - warum sollte es da so unwahrscheinlich sein, seine DNS isolieren zu können?
Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Christusreliquie


1
 
 Aegidius 13. Dezember 2011 
 

Herr Hesemann, sagen Sie, daß man die DNS des Blutes am Grabtuch, am Bluttuch und an der Tunica bestimmt hat und deren Identität gefunden hat? Man hat nicht nur die Blutgruppe, das Aussehen, sondern auch die DNS Christi bestimmt?


1
 
 Ekklesiastes 13. Dezember 2011 
 

Ungereimtheiten

Seltsam, dass sich die C14-Methode immer bei Reliquien irrt. Beim Grabtuch, bei der Kreuzinschrift-Reliquie. Tatsache ist, dass diese Methode immer mal wieder in die Irre geht. Gerade beim Grabtuch geht ein Teil der Forscher davon aus, dass es zu kontaminiert ist für eine seriöse C14-Untersuchung. Gleichzeitig wurden die Quamran-Rollen richtig datiert (250 vor bis 70 nach Christus). Historische Wissenschaft ist nur dann seriös, wenn sie verschiedene Möglichkeiten in Betracht zieht. Im aktuellen Beispiel gibt es Ungereimtheiten zwischen der Quellenforschung und der chemischen Analyse. Es bleibt also spannend!!!


0
 
 mhesemann 12. Dezember 2011 
 

Die Kreuzesinschrift ist authentisch!

Was auch immer die Ursachen für die Fehldatierung durch die umstrittene C14-Methode ist: Die Fälschungshypothese erklärt niemals den Befund!
Der Befund ist eindeutig: Wir haben eine Holztafel, deren Inschrift eindeutig aus dem 1. Jahrhundert stammt. Sieben Experten für jüdische, griechische und lateinische Paläographie haben dies unisono bestätigt. Die von PM zitierten Einwände, die Kritik eines Experten für lateinische Inschriften auf der iberischen Halbinsel an der griechischen Zeile, wurden schon 1998 von Frau Prof. Dr. Leah Di Segni, DER Expertin für griechische Inschriften im Heiligen Land, anhand von Beispielen widerlegt. Diese Beispiele sind in meinem Buch \"Die Jesus-Tafel\" auf den Seiten 282 und 284 reproduziert. Das von PM bemängelte \"E\" (tatsächlich ein griechisches \"Eta\") finden wir etwa identisch in dieser Form auf einer 70-90 datierten Steininschrift. Kein Fälscher des Mittelalters hätte auch nur eine Ahnung gehabt, wie man im 1. Jahrhundert in Judäa sc


3
 
 Morwen 12. Dezember 2011 

Vielleicht ist es auch so, dass man mit einer einzelnen Methode (zB C14) nicht alles beweisen kann und deshalb auf die Indizien verschiedener Methoden angewiesen ist.
Und dann: es ist wohl leicht, eine Fälschung als solche zu entlarven, aber sehr viel schwerer und manchmal unmöglich, Echtheit zweifelsfrei zu beweisen.
Könnte man also nicht in allen Fällen, in denen die Fälschung nicht definitiv bewiesen ist, sagen: es ist (je nach Sachlage mehr oder weniger) wahrscheinlich, dass der Gegenstand echt ist?
Reicht es nicht zu sagen: eine Reliquie könnte (mit soundsoviel Wahrscheinlichkeit) echt sein, weil das Gegenteil (die Fälschung) nicht erwiesen ist?


2
 
 Aegidius 12. Dezember 2011 
 

C14 Teil2

Die C14-Methode nun bestimmt das aktuelle Verhältnis aus C14 und C12 in der (toten) Pflanze und berechnet daraus den Todeszeitpunkt der Pflanze. Die Frage, ob sich das tote Material dabei in einer Bleikiste oder nicht befunden hat, ist für das gemessene Verhältnis dabei ohne Belang, da die C14-Herstellung aus Stickstoff nicht an der Erdoberfläche, sondern in den äußeren Schichten der Atmosphäre stattfindet.

Ich nehme an, daß die Messungen durch andere Parameter verfälscht wurden, ggf durch falsche Kalibrierungen, Kontaminationen/falsche Probenentnahme, wie beim Grabtuch angenommen wird?


0
 
 Aegidius 12. Dezember 2011 
 

C14 Teil1

Ich bin sehr gewillt, sowohl die Echtheit des Grabtuchs von Turin als auch der Inschrift zu glauben wegen der vielfätigen vergleichenden Indizien und der klaren antiken Quellenlage. Um der Glaubwürdigkeit unserer Position in unserer antichristlichen Welt sollten wir aber auch um naturwissenschaftliche Vorsicht bemüht sein. Die C14-Methode beruht darauf, daß es in der Natur ein konstantes Verhältnis des (instabilen, radioaktiven) C14, C13 und des (normalen) C12-Kohlenstoffs gibt. C14 wird (ausschließlich in den oberen Schichten der Atmosphäre) aus Stickstoff N14 durch die kosmische Strahlung stets neugebildet, während es im gleichen Maß zerfällt.
Während der Vegetationsphasen bauen Pflanzen Kohlenstoff im natürlichen C14/C12 Gleichgewichtsverältnis ein. Mit dem Tod der Pflanze endet dieser Auf- und Einbau, und es bleibt lediglich der Zerfall des C14.


0
 
 Airam 12. Dezember 2011 

der Schluss beschreibt es treffend:

\"Eben damit lehrt sie uns, den Evangelien wieder zu vertrauen! Vielleicht ist aber genau das der Grund, weshalb man sie um jeden Preis als Fälschung diskreditieren will ...\" (Zitat-Ende).
Wenn das Grabtuch, wie Badde (?) schrieb, gerade im Gespräch mit dem Judentum die Echtheit der Gottessohnschaft geradezu neu herausfordert, dürfte die uralte Frage (Glaubst du) ganz aktuell neu formuliert werden: Dies ist der Sohn Gottes.


4
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Jesus Christus

  1. 1.167 Beichten in 65 Stunden
  2. Jesus first! - 'Gott kann nur bis 1 zählen'
  3. "Jesus ist der gute Hirt - nicht ich"
  4. Kardinal in Fastenpredigt an Kurie: Konzentriert euch auf Jesus
  5. Jesus. Eine Weltgeschichte
  6. Die göttliche Dreifaltigkeit nämlich nimmt in uns Wohnstatt am Tag der Taufe
  7. Man kann auch sagen, dass niemand außer Christus in den Himmel aufsteigt
  8. Englischer Priester: Jesus, nicht der NHS, ist Herzstück des Landes
  9. Johannes erzählt: Das Lamm Gottes
  10. Viele Gebetsaufrufe, aber kaum Aufrufe zur Umkehr







Top-15

meist-gelesen

  1. Erzbischof Gänswein soll Nuntius in Litauen werden!
  2. 'Allahu akbar' - Angriff auf orthodoxen Bischof in Australien - Polizei: Es war ein Terrorakt!
  3. Kardinal Müller: "Sie sind wie die SA!"
  4. BRAVO! - 6000 Teilnehmer beim Marsch für das Leben in München
  5. 'Politische Einseitigkeit ist dem Gebetshaus fremd'
  6. Heiligenkreuz: Gänswein und Koch für Wiederentdeckung des Priestertums
  7. Der Münchner Pro-Life-Marsch UND was die deutschen Medien verschweigen
  8. Schweiz: Bischof Bonnemain bei Beerdigung von Bischof Huonder
  9. „Schwärzester Tag für die Frauen in der deutschen Nachkriegsgeschichte“
  10. Der Teufel sitzt im Detail
  11. Eine kleine Nachbetrachtung zu einer Konferenz in Brüssel
  12. Ablehnung von Fiducia supplicans: Afrikas Bischöfe haben ‚für die ganze Kirche’ gesprochen
  13. Frankreich: „Inzwischen bedeutet Katholizismus, seinen Glauben erklären zu können“
  14. Koch: Mit Glaube an ewiges Leben verdunstet auch Menschenwürde
  15. ,Mach dir keine Sorgen, Mama – Gott wird mich heilen!‘

© 2024 kath.net | Impressum | Datenschutz