![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Für arabischen Sponsor entfernt Real Madrid das Kreuz aus dem Wappen27. November 2014 in Aktuelles, 29 Lesermeinungen Der spanische Spitzen-Fußballclub Real Madrid war käuflich: Die neue Real-Madrid-Kreditkarte des Sponsors National Bank of Abu Dhabi zeigt das traditionelle Wappen, doch ohne das Kreuz. Madrid (kath.net) Der spanische Fußballclub Real Madrid war käuflich. Für einen arabischen Sponsor hat er sein Vereinswappen geändert und auf das christliche Kreuz verzichtet. Die neue Real-Madrid-Kreditkarte des Sponsors National Bank of Abu Dhabi zeigt das traditionelle Wappen, doch ohne das Kreuz. Zu den Spielen werden die Königlichen aber weiterhin mit ihrem bewährten Wappen antreten. Der Traditionsverein zählt zu den erfolgreichsten und bekanntesten Fußballclubs der Welt, aktuell ist er zum zehnten Mal der Champions-League-Sieger. Bereits vor zwei Jahren wurde das christliche Symbol erstmals ausgetilgt. Für einen Vergnügungspark, der in den Vereinigten Arabischen Emiraten entstehen sollte, hatte man das Wappen kurzerhand entschärft, das Projekt wurde jedoch nicht verwirklicht. Allerdings hatte die Entfernung des Kreuzes bereits da für erhebliche Diskussionen weit über Spanien hinaus gesorgt. Daraufhin hatte der Pressesprecher des Vereins beteuert: Real Madrid wird nie sein Wappen ändern. Es gehört zur Geschichte des Clubs. Doch Fußballschwüre währen offenbar kurz. Links das Originalwappen, rechts die veränderte Version. Es fehlt das kleine Kreuz oberhalb der Krone: Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKreuz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |