![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Herz der Neuevangelisation: Das treue Zeugnis christlicher Familien13. März 2015 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen Kardinal Leo Burke: Die Herausforderung, welche die Kirche als Ganzes trifft, trifft die Kirche ebenso in ihrer Urzelle des Lebens, der Familie. Das Zeugnis der Familie ist deshalb das Herz der Neuevangelisation. Chester (kath.net) Wenn die Kirche die unersetzliche Kraft der Familie zu Evangelisierung in der Gesamtgesellschaft erkennt, wird sie [die Kirche] davon noch mehr angetrieben, sich den Schutz und die Förderung der Wahrheit des Lebens in Ehe und Familie zur Grundaufgabe zu machen. Darauf wies Leo Kardinal Burke in einem Vortrag in Chester/England hin. Burke ist Patron des Malteserordens und war zuvor lange Jahre Präfekt der Apostolischen Signatur. Das gehorsame christliche Zeugnis von treuen Ehepaaren sei das entscheidende Element für die Erneuerung von Kirche und Gesellschaft. Katholiken müssten dazu bereit sein, für ihre Bemühungen, die Wahrheit über die Ehe aufrecht zu erhalten, auch zu leiden. Die Herausforderung, welche die Kirche als Ganzes trifft, trifft die Kirche ebenso in ihrer Urzelle des Lebens, der Familie. Das Zeugnis der Familie ist deshalb das Herz der Neuevangelisation. Außerdem kritisierte Burke kirchliche Figuren, die seiner Einschätzung nach im Namen der Barmherzigkeit die Wahrheit über die Unauflöslichkeit der Ehe verschleiern, die im Namen des pastoralen Verstehens die Verletzung der ehelichen Vereinigung durch empfängnisverhütende Methoden billigend hinnehmen und die im Namen der Toleranz darüber schweigen, dass eine Ehe eine Einheit zwischen Mann und Frau ist. Link zum englischsprachigen Vortrag in voller Länge findet sich am Ende dieses Artikels: Remaining in the Truth of Christ on Holy Matrimony kath.net-Buchtipp: Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern: - Link zum kathShop - Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus: Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected] Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFamilie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |