![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() WDR-Werbung mit umgedrehtem Kreuz26. April 2016 in Deutschland, 13 Lesermeinungen Ein umgedrehtes Kreuz ist auf der Pandamaske des Rappers Cro, mit dem der WDR Werbung für den Musiksender "1-live" machte. Köln (kath.net) Ein umgedrehtes Kreuz ist auf der Pandamaske des Rappers Cro, mit den der WDR Werbung für seinen Musiksender 1-live machte. Die Werbung im Kölner Raum im März häufig zu sehen gewesen. Ein Leser schrieb kath.net, dass er das umgedrehte Kreuz als aggressives antichristliches Symbol empfunden habe. Außerdem erläuterte der Leser, dass er den WDR, die GEZ-Stelle sowie die katholische und evangelische Kirche Köln mit der Bitte um Stellungnahme angeschrieben habe, allerdings sei ihm nicht geantwortet worden. Der Musiker trägt seit Jahren Pandamasken als Markenzeichen. Darauf sind die umgedrehten Kreuze mal in feinerer, mal in kräftigerer Ausgabe zu finden. Teilweise benutzt er auch Masken ohne umgedrehtes Kreuz, dem WDR wäre also auch Bildmaterial zur Verfügung gestanden, das auf Christen nicht anstößig gewirkt hätte. Der Musiker wurde im Laufe der Jahre bereits mehrfach auf das umgedrehte Kreuz angesprochen. Das Zeichen sehe einfach nur cool aus, sagte er an einer Stelle. Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erläuterte er 2012 im Interview: Das ist völlig sinnlos und hat überhaupt keine Bedeutung. Anfangs war die Maske so leer, dann lag da ein dicker Stift herum, und mittlerweile gehört das Kreuz eben dazu. Zwei Jahre später erklärte er beim Openairfestival Frauenfeld: Ich war auf einer Party und wir waren alle besoffen und morgens bin ich aufgewacht und hatte ein Kreuz auf der Stirn, während er auf das umgedrehte Kreuz auf seiner Pandamaske deutete. Im christlichen Kulturkreis gilt das umgedreht Kreuz häufig als Zeichen der Verneinung des Christentums bzw. als satanisches Zeichen. Siehe auch Beitrag auf der Seite des WDR. Foto © kath.net/privat Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGesellschaft
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |