Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  6. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  7. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  8. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  11. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  12. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  13. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  14. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  15. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen

Kinofilm 'Mary´s Land' erobert jetzt auch Deutschland

24. Jänner 2017 in Deutschland, 8 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Agenten-Thriller über Muttergottes hat in Österreich zehntausende Menschen in die Kinos gelockt, jetzt startet der Film in Deutschland. Preview in Neu-Ulm mit 1000 Besuchern! Auftakt mit Weihbischof Wörner und Topmodel Amanda Rosa Pérez


München (kath.net)
Mary's Land, der Kinofilm, der in Österreich bereits zehntausende Zuseher in die Kinos gelockt hat, erobert ab dem 27. Januar auch die Kinos in Deutschland. Am 27. Januar gibt es eine Preview in Neu-Ulm. Dort sind bereits 2 Kinosäle mit über 850 Personen komplett ausgebucht. Die eigentliche Premiere findet in München am 9. Februar statt. Auch dort ist der Kinosaal komplett ausgebucht.


Bei der Vorpremiere in Neu-Ulm gibt es im Anschluss ein Podiumsdiskussion mit Weihbischof Wörner und dem ehemaligen kolumbianischen Topmodel Amanda Rosa Pérez, die im Film mitspielt,.

FILM MARYS LAND – Trailer


Zum Kinostart von "Mary´s Land" - Regisseur Juan Manuel Cotelo spricht im Wiener Stephansdom




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  26. Jänner 2017 
 

Schade, dass dieser Film nur in so wenigen deutschen Städten gezeigt wird

in meiner jedenfalls nicht und so hoffe ich, das Video mir kaufen zu können.


2
 
  25. Jänner 2017 
 

Kinos die den Film zeigen

sind auf der Homepage
maryslandfilm.com
unter der Rubrik
Willst du den Film sehen?
aufgeführt


1
 
 Adamo 24. Jänner 2017 
 

Kinofilm "Mary's Land"

Soeben habe ich 14 Verwandte per E-mail auf diesen Film aufmerksam gemacht, nachdem ich mir den Auftritt des Regisseurs im Wiener Stephansdom angesehen hatte. Mit meiner Frau war ich bereits drei mal in Medjugorje, dorthin zu fahren oder mit dem Flugzeug, ist ein besonders heiliges Erlebnis.


3
 
 Ebuber 24. Jänner 2017 
 

Wo wird er noch gezeigt werden?

Bitte, falls jemand schon weitere Orte und Termine kennt, bitte hier angeben! Danke.


6
 
  24. Jänner 2017 
 

Ein wunderbarer berührender Film

Gott sei dank gibt es auch noch solche Filmemacher


8
 
 Christina Maria 24. Jänner 2017 
 

Der Film läuft am 16.2. In Koblenz! Freue mich schon sehr darauf!


6
 
 Makkabäer 24. Jänner 2017 
 

War schon dabei

in Wien und die guten Kritiken sind zu recht. Meine 12 jährige Tochter war auch begeistert - man kann Kinder ab diesem Alter also unbesorgt mitnehmen - trotz etwas "Action" dazwischen ;)


6
 
 follower 24. Jänner 2017 

Bin dabei

Am 27.Januar 2017 um 19.00 Uhr in Neu Ulm. Der Film hat außerordentlich gute Kritiken.


10
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Maria

  1. 150.000 Teilnehmer an neunmonatiger Novene zu Maria von Guadalupe
  2. Schrein der ‚stillenden Maria’ in Florida ist das älteste Marienheiligtum der USA
  3. Augustinerorden kehrt ins englische Walshingham zurück
  4. Kräutersegnungen zu Mariä Himmelfahrt
  5. Chile: Marienheiligtum erwartet am 8. Dezember eine Million Pilger
  6. Schönborn bei Maria-Namen-Feier: Kraft des Gebets schrumpft nicht
  7. 1.000 Österreicher beim "Mladifest" in Medjugorje
  8. Dank an und Ehre für die Muttergottes
  9. Augsburg: Bischof Bertram gemeinsam mit Papst Franziskus
  10. Papst betet vor "Maria Knotenlöserin" für ein Ende der Pandemie






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  4. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  5. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  6. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  7. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  8. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  9. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  10. Das Wunder des Karol Wojtyła
  11. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
  14. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  15. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz