Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  2. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  3. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  6. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  7. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  8. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  9. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  10. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  11. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  12. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  13. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  14. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  15. "Der Dialog war erneut von einer ehrlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt"

Dolores O’Riordan: ‚Ich liebte Papst Johannes Paul II.’

23. Jänner 2018 in Chronik, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die kürzlich verstorbene Cranberries-Sängerin trat mehrmals im Vatikan auf. Ihre Spiritualität hat auch ihre Musik beeinflusst.


Limerick (kath.net/jg)
Die letzte Woche überraschend im Alter von 46 Jahren verstorbene irische Sängerin Dolores O’Riordan war ein Künstlerin mit tiefer Spiritualität. Das sagte Brendan Leahy, der Bischof von Limerick, laut einem Bericht des Irish Catholic. O’Riordan war die Leadsängerin der bekannten Rockband The Cranberries gewesen.

Ihre Karriere habe vielen jungen Menschen ihrer Heimat Mut und Ansporn gegeben. Sie sei ein „echtes Kind von Limerick“ gewesen: talentiert, ehrlich, einfühlsam und mutig, sagte Bischof Leahy. Er erinnerte sich daran, dass sie oft über die große Bedeutung der Spiritualität in ihrem Leben gesprochen habe. Diese habe auch ihre Musik beeinflusst.


Ein Höhepunkt ihres Lebens seien die Begegnungen mit Papst Johannes Paul II. im Jahr 2001 und 2002 gewesen. Gegenüber der Zeitung The Irish News erinnerte sie sich noch 2017 an ein Treffen mit Johannes Paul II., an dem auch ihre Mutter teilnehmen durfte. „Es hat sie umgeworfen. Er so ein guter Mensch, sehr freundlich und ich liebte ihn“, sagte sie wörtlich. Die Sängerin ist mehrmals im Vatikan aufgetreten, zuletzt 2013 vor Papst Franziskus, berichtet Irish Music Daily.

Dolores O’Riordan ist am 15. Januar in einem Hotelzimmer in London plötzlich verstorben. Die Todesursache ist nicht bekannt. Sie hinterlässt drei leibliche Kinder. 2014 trennte sie sich nach zwanzig Jahren Ehe von ihrem Ehemann Don Burton. 2013 wurde festgestellt, dass O’Riordan unter einer affektiven bipolaren Störung litt.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 maryellen 24. Jänner 2018 
 

Rest in Peace Dolores O'Riordan

Jedesmal wenn ein Song der Cranberrys im Radio gespielt wird, lässt es einen aufhorchen, und mein Tag wird etwas fröhlicher.
Man braucht kein grosser Fan von Rockmusik zu sein, um an bestimmten Stücken Gefallen zu finden, und bei den Cranberrys ist das einfach der Fall.
Diese Band hatte einfach etwas besonderes.

Irische Rocker / Sänger/innen sind sonst eher für ihren Hass gegen die Kirche bekannt, eine bekannte Sängerin (ohne Namen zu nennen) liess gar verlauten, dass sie Papst John Paul hasse.
Auch wegen der früheren katholischen Heime für unverheiratete Mütter gibt es viel Ablehnung, um nicht zu sagen Hass, gegen die kath. Kirche in Irland.
Dass dort den Müttern, die von ihren eigenen Familien und den Vaetern ihrer Kinder im Stich gelassen wurden auch geholfen wurde, scheint dabei keine Rolle zu spielen. Nur das negative wurde angeprangert.

Dass Dolores O'Riordan da nicht mitmachte, macht sie sympathisch.
Möge sie in Frieden ruhen.


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Prominente

  1. Viel Lob für familienfreundliche Dankesrede von Kieran Culkin bei der Oscar-Verleihung
  2. 'Ich habe jeden Tag den Rosenkranz mit meiner Oma gebetet'
  3. James Earl Jones gestorben – Die Stimme von Darth Vader war katholisch
  4. Sylvester Stallone: Ich lebe nur weil die Abtreibungsversuche nicht funktioniert haben
  5. Nick Shakoour über ‚The Chosen’: Gott wirkt durch die Menschen
  6. Schauspieler Liam Neeson spricht Texte für den Advent
  7. Senta Berger zum ‚Gendern’: ‚Ob es inhaltlich richtig ist, wage ich zu bezweifeln’
  8. Brasilianischer Fußballstar Ronaldo ließ sich mit 46 Jahren taufen
  9. Country-Music Star Granger Smith beendet Karriere um Christus zu verkünden
  10. "PRO-LIFE-QUEEN" - 7-fache Mutter gewinnt Wahl zur "Mrs. America 2023"






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  4. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  5. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  6. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  7. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  8. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  9. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  10. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  11. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  12. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  13. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  14. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  15. Palantir-CEO: Unsere Firma ist völlig "anti-woke"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz