![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Seehofer: Der Islam gehört nicht zu Deutschland16. März 2018 in Deutschland, 35 Lesermeinungen Neuer Bundesinnenminister: Deutschland ist durch das Christentum geprägt - Er fordert in der Bild zentrale Aufnahmestellen für Asylbewerber Berlin (kath.net) Der Islam gehört nicht zu Deutschland. Deutschland ist durch das Christentum geprägt, dazu gehören auch der freie Sonntag, die kirchlichen Feiertage und Rituale wie Weihnachten, Ostern und Pfingsten. Das sagte der neue deutsche Bundesinnenminster Horst Seehofer (CSU) im Interview mit der Bild-Zeitung. Natürlich gehörten die in Deutschland lebenden Muslime zu Deutschland, doch bedeute dies natürlich nicht, dass wir deswegen aus falscher Rücksichtnahme unsere landestypischen Traditionen und Gebräuche aufgeben. Er setze sich dafür ein, dass mit uns leben, nicht neben oder gegen uns. Dafür brauche es gegenseitiges Verständnis, Rücksichtsnahme und das Gespräch miteinander. Seehofer will, erläuterte er der Bild weiter, wieder Islamkonferenzen einberufen, um über die Integrationsprobleme der Muslime zu diskutieren, hier müsse der Dialog gesucht werden. Außerdem fordert er gegenüber der Bild die Einrichtung zentraler Aufnahmestellen für Asylbewerber, bis über deren Antrag entschieden sei. Er wolle dies mit Hochdruck vorantreiben. Foto Ministerpräsident Seehofer (c) www.seehofer-direkt.de Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuIslam
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |