Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  8. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  11. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  12. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  13. Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024
  14. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  15. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik

Asia Bibi durfte Pakistan verlassen!

8. Mai 2019 in Weltkirche, 9 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Sie ist auf dem Weg nach Kanada und trifft dort ihre Familie.


Islamabad (kath.net) Die bekannte pakistanische Katholikin Asia Bibi hat in den letzen Stunden offensichtlich Pakistan wirklich verlassen dürfen und ist auf dem Weg nach Kanada. Dies hat heute sogar Pakistan bestätigt. Bibi war jahrelang wegen angeblicher Blasphemie unter einem Todesurteil im Gefängnis und wurde vor einigen Monaten freigesprochen wurde, das Land durfte sie aber nicht verlasssen. Bibi wird auch im Asyl nicht völlig sorgenfrei sein, sie wird vermutlich in ein Art "Zeugenschutzprogramm" aufgenommen werden und in einer kanadischen Kleinstadt untertauchen. Möglicherweise wird sie eine neue Identität annehmen.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 zeitblick 9. Mai 2019 

Christi Blut über Asia Bibi

Ich liebe diese Frau und ihre Familie! Ihre Tränen benetzten die harten Herzen Vieler. Christus in ihr leuchtet uns voran einen Weg, den wir nicht kennen. Vielleicht in ein Martyrium einmündet und wir uns an sie erinnern dürfen und Kraft schöpfen? Seien wir bereit!


3
 
 griasdigott 9. Mai 2019 

Eine große Zeugin für den christlichen Glauben

Man schreibt das so schnell: jahrelang im Gefängnis unter Todesurteil.
Und da sind ihre Kinder. Es muss ihr das Herz geblutet haben! Sie ist standhaft geblieben. Hat nicht konvertiert. Was für eine Frau, was für eine vorbildhaft gläubige Frau! Das war ein Martyrium!
Beten wir für sie und ihre Familie!

Und dann gibt es die Christen auf den fordersten Plätzen, die ihr Kreuz ablegen ohne Not, die den Mainstream-Medien gefallen wollen...

Asia Bibi ist ein Vorbild für uns. Man kennt ihren Namen. Ein Lächeln huscht übers Gesicht. Unsere Asia Bibi, wir sind stolz auf unsere Glaubensschwester.

Gott segne sie und behüte sie!

Einen Kampf hat sie siegreich durchgestanden. Doch der Feind lauert.

Beten wir für sie und alle verfolgten Christen!


8
 
 christliches abendland 8. Mai 2019 
 

Halleluja! Danke Herr!


4
 
 Tonika 8. Mai 2019 
 

Gott erhört Gebete. Danke Jesus.


5
 
 padre14.9. 8. Mai 2019 

Deo gratias


7
 
 nazareth 8. Mai 2019 
 

Gott sei Dank!

Endlich! Möge ihre Geschichte aufrütteln und den Blick auf die verfolgten Christen lenken! Und mögen sie zu Zeugen werden wie Gott sie errettet hat und ihnen Kraft gab dieses Schicksal zu tragen!


15
 
 Herbstlicht 8. Mai 2019 
 

Möge jetzt endlich Ruhe und Geborgenheit in ihr Leben und das ihrer Familie einkehren.
Die tapfere Asia Bibi hat es verdient.


13
 
  8. Mai 2019 
 

Da kann man das Te Deum anstimmen, Pakistan hat ja noch lange verzögert.

Wir haben viel gebetet und viele haben sich persönlich für das Schicksal von Asia Bibi eingesetzt, ich denke da besonders an die Mitarbeiter von Kriche in Not. Wir sehen, Gebet und Mühe ist nicht umsonst, auch wenn es eine halbe Ewigkeit dauert bis man die Früchte sieht. Umso mehr bedrückt uns natürlich das Schicksal vieler anderer Christen in Pakistan, besonders jener die aus ähnlichen Gründen wie Asia Bibi noch mit dem Vollzug der Todesstrafe rechnen müssen.

Das einem solchem Land wie Pakistan der Besitz von Atomwaffen gestattet wird, ist mir ein Rätsel. Diese Steinzeitislamisten sind nicht nur eine Gefahr für Indien, sondern für die gesamte zivilisierte Welt.


12
 
 Diasporakatholik 8. Mai 2019 
 

Gott sei Dank!


20
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Christenverfolgung

  1. Anhaltende Angriffe auf Christen in Nigeria
  2. Christen werden in 160 Ländern der Welt schikaniert
  3. Tragisches Schicksal der verfolgten Christen
  4. Pakistan: Mehr Blasphemievorwürfe gegen Christen
  5. Indien: Junge Ordensfrau nach Konversionsvorwürfen in Haft
  6. Vatikan-Vertreter bei der UNO: Jeder siebte Christ wird verfolgt
  7. Nicaraguas Diktator Ortega verbietet öffentliche Kreuzwegprozessionen
  8. Indien: Kritik an Behörden wegen anhaltender Gewalt gegen Christen
  9. "Wenn die Demokraten die Macht haben, schauen sie bei der Ermordung der Christen in Nigeria weg"
  10. Iran: Für eine Verhaftung reicht es ein Christ zu sein






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  6. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  7. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  8. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  11. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  12. Das Wunder des Karol Wojtyła
  13. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  14. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  15. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz