
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 





Top-15meist-diskutiert- Auch Benedikt XVI. und Erzbischof Gänswein werden sich gegen Covid impfen lassen
- Stat crux dum volvitur orbis
- Papst gegen Corona geimpft
- Überlegungen zu einer Reform der Papstwahl. Eine Geschichte
- Franziskus: „Abtreibung ist ein Problem, das selbst ein Atheist im eigenen Gewissen lösen muss“
- Bartholomaios ruft zu Teilnahme an Covid-Impfung auf
- „Unperfektes Kreuz“ als neues Logo für das Bistum Fulda
- Protestwelle gegen Zwangs-Sexualisierung im Duden
- Österreichische Bischöfe möchten auch weiterhin Gläubige von den Gottesdiensten ausschließen
- Hurra, ein Katholik!
- Der Apostolische Palast bricht ein und die Zeit läuft davon
- ‚Big Tech hat der freien Meinungsäußerung den Krieg erklärt’
- Softwareunternehmen Mozilla: ‚Trump sperren wird nicht reichen’
- Tück: Das nur Männern vorbehaltene Priestertum ist angemessen
- Deutsche vertrauen dem Zentralrat der Juden mehr als der evangelischen oder katholischen Kirche
| 
Seid ihr noch ganz bei Trost?13. März 2020 in Buchtipp, 4 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror. Ein neues Buch von Peter Hahne
Linz (kath.net) Deutschland war einmal Maß und Mitte. Heute sind wir nicht mal Mittelmaß. Ein Flughafen, der nicht fertig wird. Bildung, die den Bach runtergeht. Wissenschaftler, die "Winnetou" verbieten wollen. Kindergärten, die Schweinefleisch verbannen. Klimaschutz, der zur Religion wird. Christliche Flüchtlinge, die in den Iran abgeschoben werden. Ja, sind denn jetzt alle verrückt geworden? Peter Hahne entlarvt den Schwachsinn unserer Zeit. Mit spitzer Feder und klaren ethischen Standpunkten. 
kath.net Buchtipp Seid ihr noch ganz bei Trost? Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror. Ein neues Buch von Peter Hahne Von Peter Hahne Gebundenes Buch, 128 Seiten Verlag Quadriga 2020 ISBN: 9783869950969 Preis: Euro 12,- Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern: Link zum kathShop Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus, Linz: Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Buchhandlung Provini Berther GmbH, Chur: Für Bestellungen aus der Schweiz/Liechtenstein: [email protected] Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und der Provini Buchhandlung (Auslieferung Schweiz und Lichtenstein) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | lesa 14. März 2020 | |  | Wider den Gender-Transformationsvirus Ein Schriftsteller, ein Mensch der einen Sinn hat für Sprache und ihre BeDEUTUNG, genug Sensibilität für die verheerende (auch sinnentstellende und bewusstseinsdemolierende) Wirkung der (dekadenten und Dekadenz fördernden) Genderverdrehtheit. Nur wenige sind intelligent bzw. klarsichtig und mutig genug um diesem Transformationsvirus via Sprache nicht zu verbreiten. Eine schlimme, verdummende Verblendung, als Höflichkeit, ja gar als Nächstenliebe getarnt! |  1
 0 | | | girsberg74 13. März 2020 | | | Betreffend @Winrod an @girsberg74 Ich stimme Ihnen insoweit zu, dass wirklich Verrückte Argumenten nicht zugänglich sind (, bis solche vor eine Wand laufen und „wie auf einen Schlag“ anders werden).
Es sind aber nicht alle verrückt. Einige sind nur zaghaft, aus Sorge sich nicht hinreichend gut ausdrücken zu können und daher die Überlegenheit der korrekten Besserwisser fürchten.
Wenn es nur Verrückte gäbe, hätte Peter Hahne sich die Mühe sparen können; eine Echokammer für lauter Gleichgesinnte muss nicht extra bedient werden. |  3
 0 | | | Winrod 13. März 2020 | | | @girsberg 74 Ich glaube nicht, dass "Verrückte" Argumenten zugänglich sind. Sie sind nämlich so in ihre Ideologie verstrickt, dass sie die Wirklichkeit kaum mehr zu sehen vermögen.
Herr Hahne legt den Finger in eine Wunde, die nur wenige sehen wollen. |  3
 0 | | | girsberg74 13. März 2020 | | | Die Beschreibung deutet auf ein wichtiges Buch. Das Studium könnte für Gespräche / Dikussionen dem, was man in größeren und kleineren Zusammenhängen schon weiß, eine passende argumentative Struktur geben.
Der Preis ist so, dass es sich zum Verschenken eignet. Wer hat nicht Verwandte, Freunde und Bekannte, die man anregen möchte? |  5
 0 | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuDeutschland- „Pater Werenfried war überragender Europäer und Motor der Versöhnung“
- Wiener Kardinal Schönborn sieht synodalen Weg mit Sorge!
- Ramelow und Schwesig verharmlosen ein Unrechtsregime!
- Deutschland verdummt
- Das Christentum: die einzig tragfähige Klammer für das vereinte Europa
- Zweite Heirat kein Kündigungsgrund
- Wollen die deutschen Bischöfe ihr gescheitertes Modell exportieren?
- Kardinal Koch würdigt historische Papstwahl am Martinstag 1417
- Deutschland möchte 'inter/divers'-Geschlecht einführen
- Deutschland möchte 'inter-/divers'-Geschlecht einführen
| 






Top-15meist-gelesen- kath.net-PAULUS-Leserreise: Fronleichnam auf Malta - Mit Michael Hesemann und P. Leo Maasburg
- Auch Benedikt XVI. und Erzbischof Gänswein werden sich gegen Covid impfen lassen
- Überlegungen zu einer Reform der Papstwahl. Eine Geschichte
- Stat crux dum volvitur orbis
- Der alte Trick des Feindes
- Protestwelle gegen Zwangs-Sexualisierung im Duden
- Franziskus: „Abtreibung ist ein Problem, das selbst ein Atheist im eigenen Gewissen lösen muss“
- Papst gegen Corona geimpft
- Der Apostolische Palast bricht ein und die Zeit läuft davon
- Vatikan regelt Spendung des Aschenkreuzes im Corona-Modus
- Die Christo-Zentrik des Petrusdienstes – Oder warum es nur einen Papst gibt
- Hurra, ein Katholik!
- „Unperfektes Kreuz“ als neues Logo für das Bistum Fulda
- Großes kath.net-Gewinnspiel 2021: Zwei Romreisen, Reisegutscheine, Büchergutscheine und ein Ipad!
- Österreichische Bischöfe möchten auch weiterhin Gläubige von den Gottesdiensten ausschließen
|