Eine Skandalanordnung sorgt für Kopfschütteln bei den Katholiken. Aus Angst davor, dass einige Katholiken doch an den Osterfeiern der Priester teilnehmen, lassen Schönborn & Co die Kirchen bei den Liturgiefeiern zusperren!
Wien (kath.net)
In Österreich sorgt eine skandalöse Anordung der Bischöfe derzeit für gewaltiges Kopfschütteln bei Katholiken. Während die österreichische Regierung die Geschäfte unmittelbar nach Ostern wieder verstärkt aufsperren lassen wird, haben die Bischöfe darauf bis jetzt gar nicht reagiert und sind offensichtlich nicht bereit, das Aussperren der Gläubigen von den Heiligen Messen zu beenden. Jetzt berichten Priester aus der Erzdiözese Wien gegenüber kath.net aber sogar, dass es von Kardinal Schönborn sogar die Anweisung gibt, zu Ostern die Kirchen explizit während der Liturgiefeiern zuzusperren. Wie kath.net erfahren konnte, sind offensichtlich viele Priester unzufrieden mit den bischöflichen Anordnungen und haben kein Problem, wenn ein paar Gläubige in den Kirchen an den Liturgiefeiern teilnehmen.
In einem offiziellen Statement der Bischofskonferenz heißt es: "Die Zugänge zur Kirche sind während der Liturgie verschlossen zu halten, sodass für diese Zeit kein Zutritt für einen nicht von vornherein bestimmten Personenkreis besteht. ... Weitere Gläubigen müssen von den Feiern ausgeschlossen bleiben."
kath.net-Mitarbeiter Christof Zellenberg schreibt dazu auf Facebook: "Mir platzt der Kragen: bislang waren Kirchen geöffnet, für das 'private Gebet' der Gläubigen - an Messen durften wir jedoch nicht direkt teilnehmen, wenn man selbst maximale Abstände einhielt und Mundschutz trug...(Supermärkte, Tankstellen und Tabaktrafiken allerdings darf man besuchen!) Doch zu Ostern ist selbst das nicht mehr gestattet - die Kirchenleitung (zumindest in Ö) schreibt vor, die Kirchen an den höchsten Festtagen, gänzlich zuzusperren! Obwohl selbst die Regierung die tw. Öffnung des öffentlichen Lebens für den Tag nach Ostern vorsieht - also 2-3 Tage killen unsere Osterfeier! Wie absurd! Und keiner der Herrn Bischöfe kommt auf die Idee, zB. Automessen im Prater anzubieten oder die Priester offiziell mit dem Allerheiligsten auf die Strassen zu schicken... geschweige denn, die unsinnige Order der Kirchensperrung sofort zurückzunehmen und stattdessen sinnvolle Vorgaben für den Besuch der Messe zu erlassen - zB Open Air Messen, max Anzahl der Gläubigen, mind. Abstände, Mundschutz, geistige Kommunion!"
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.
Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.