![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Impfpflicht für Messbesucher in kanadischer Erzdiözese23. September 2021 in Weltkirche, 33 Lesermeinungen Die Regelung gilt für alle religiösen Feiern, Sonntags- und Werktagsmessen, Taufen, Hochzeiten, Begräbnisse, Katechesen, Sitzungen der Pfarren und allen anderen Veranstaltungen. Moncton (kath.net/jg) Die Erzdiözese Moncton (New Brunswick/Kanada) verlangt von allen Personen ab 12 Jahren eine vollständige Impfung als Voraussetzung für die Teilnahme an Veranstaltungen in Kirchen, Pfarrhäusern und Gemeindezentren. Das gab die Erzdiözese am 17. September bekannt, berichtet der National Catholic Register. Die Regelung gilt für alle religiösen Feiern, Sonntags- und Werktagsmessen, Taufen, Hochzeiten, Begräbnisse, Katechesen, Sitzungen der Pfarren und allen anderen Veranstaltungen. Die Regelungen der Erzdiözese sind im Zusammenhang mit den Bestimmungen zu sehen, welche von der Regierung der Provinz New Brunswick erlassen worden sind und ab 21. September gelten. Diese verlangen einen Nachweis über eine vollständige Impfung gegen Covid-19 für den Zugang zu bestimmten Veranstaltungen, Dienstleistungen und Betriebsstätten für alle Personen ab 12 Jahren. Dazu zählen Aufführungen der darstellenden Künste (Theater, Oper, Konzerte), Sportveranstaltungen, Kinos, Fitnessstudios, Hallenbäder, aber auch Kegelbahnen und Spielcasinos. Ab 12 Jahren gilt auch von Seiten der Provinzregierung eine Impfpflicht für „Versammlungen in Innenräumen“, einschließlich Hochzeiten, Begräbnisse, Konferenzen, Seminare und Partys. Ausgenommen sind nur Feiern in Privatwohnungen. Ausnahmen von der Impfpflicht gibt es nur aus medizinischen Gründen. Die Regierung der Provinz begründet die Maßnahmen mit einer Zunahme an Covid-19-Fällen. Die Erzdiözese Mocton umfasst einen Teil der Provinz New Brunswick. 108.000 Katholiken leben in der Erzdiözese, das ist ungefähr die Hälfte der Bevölkerung, die im Gebiet der Erzdiözese wohnt.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuCoronavirus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |