![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Pfingstnovene: Neun Tage um den Heiligen Geist beten20. Mai 2004 in Spirituelles, keine Lesermeinung Einladung zum Gebet der Pfingstnovene, die heute, am Fest Christi Himmelfahrt, beginnt. Wien (www.kath.net) Der Heilige Geist ist das größte Geschenk Gottes. Die Apostel haben nach der Himmelfahrt Christi mit Maria um den Heiligen Geist gebetet. Zu Pfingsten ist er ihnen geschenkt worden und hat sie zu mutigen Zeugen der Auferstehung gemacht. So dürfen auch wir gemeinsam mit Maria um die Gabe des Heiligen Geistes für uns, unsere Familien, für unser Land und die ganze Welt beten. Eröffnungsgebet für jeden Tag Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Komm, Heiliger Geist, heilige uns Gebet zum Abschluss jeden Tages den Pfingsthymnus (Gotteslob 241 oder 244) beten oder singen - Vater unser, Gegrüßet seist du Maria, Ehre sei dem Vater 1. Tag: um die Gabe des Gebetes So nimmt sich auch der Geist unserer Schwachheit an. Denn wir wissen nicht, worum wir in rechter Weise beten sollen; der Geist selber tritt jedoch für uns ein mit Seufzen, das wir nicht in Worte fassen können.(Röm 8,26) Allmächtiger, ewiger Gott - komm zu uns. Allmächtiger Gott, schenke uns das Verlangen, dir im Gebet zu begegnen. Erfülle uns durch das Gebet mit Freude und Frieden. Mach unsere Familie zu einem Ort des gemeinsamen Gebetes und der Versöhnung. Lehre uns beten durch Christus, unseren Herrn. Amen. 2. Tag: für die Gefirmten/Firmkandidaten und Erst-kommunionkinder Die Frucht des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. Wenn wir aus dem Geist leben, dann wollen wir dem Geist auch folgen. (Gal 5,22.25) Gabe des Allerhöchsten - komm zu uns. Liebender Gott, du berührst uns in den Sakramenten. Schenke allen Kindern und Jugendlichen die Sehnsucht, dich in der hl. Kommunion aufzunehmen und deinen Heiligen Geist zu empfangen durch Christus, unseren Herrn. Amen. 3. Tag: für unsere Familien Lasst euch vom Geist entflammen und dient dem Herrn. (Röm 12,11) Heiligmachender Geist - komm zu uns. Treuer Gott, jede Familie ist ein Abbild der Gemeinschaft von Vater, Sohn und Heiligem Geist. Hilf unseren Familien in der Liebe treu zu bleiben und schenke in den Schwierigkeiten einen neuen Anfang durch Christus unseren Herrn. Amen. 4. Tag: für die kranken und leidenden Menschen Selig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden. (Mt 5,4) Geist des Trostes - komm zu uns. Mitleidender Gott, in deinem Sohn Jesus Christus hast du die Schuld und das Leiden der Welt getragen. Steh allen leidenden und alten Menschen bei. Hilf uns, die Not zu sehen und zu helfen durch Christus, unseren Herrn. Amen. 5. Tag: für alle in Schuld gefallenen Menschen Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach: Empfangt den Heiligen Geist. Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben.(Joh 20,21ff) Geist der Vergebung - befreie uns. Barmherziger Gott, durch die liebende Hingabe deines Sohnes am Kreuz hast du uns Frieden und Vergebung geschenkt. Schenke uns Reue über unsere Sünden und schenke uns deine Vergebung im Sakrament der Beichte durch Christus, unseren Herrn. 6. Tag: für den Frieden in der Welt Seid demütig, friedfertig und geduldig, ertragt einander in Liebe, und bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren durch den Frieden, der euch zusammenhält.(Eph 4,2) Geist der Demut und der Geduld - komm zu uns. Gott des Friedens, schenke den Menschen Frieden und die Bereitschaft sich zu versöhnen. Berühre die Herzen der Regierenden und aller Verantwortlichen, damit sie sich für den Frieden einsetzen durch Christus, unseren Herrn. 7. Tag: für den Schutz des Lebens Der Engel antwortete Maria: Der Heilige Geist wird über dich kommen und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden. (Lk 1,35) Heiliger Geist, du Lebensspender - komm zu uns. Gott des Lebens, du hast uns aus Liebe geschaffen und erlöst. Erhalte uns in deiner Liebe. Gib, dass wir mit deiner Liebe alle Menschen lieben durch Christus unseren Herrn. 8. Tag: für unsere Verstorbenen Wenn der Geist dessen in euch wohnt, der Jesus von den Toten auferweckt hat, dann wird er, der Christus Jesus von den Toten auferweckt hat, auch euren sterblichen Leib lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt. (Röm 8,11) Heiliger Geist - komm zu uns. Ewiger Gott, du willst uns bleibende Gemeinschaft mit dir im Himmel schenken. Sei den Sterbenden nahe und gib unseren Verstorbenen auf die Fürsprache Marias die ewige Freude durch Christus unseren Herrn. 9. Tag: um den Heiligen Geist Dann legten sie ihnen die Hände auf und sie empfingen den Heiligen Geist. (Apg 8,17) Heiliger Geist - wir danken dir. Allmächtiger, ewiger Gott, durch das Geheimnis des heutigen Tages heiligst du deine Kirche in allen Völkern und Nationen, erfülle die ganze Welt mit den Gaben des Heiligen Geistes, und was deine Liebe am Anfang der Kirche gewirkt hat, das wirke sie auch heute in den Herzen aller, die an dich glauben durch Christus unseren Herrn. Amen. (Tagesgebet v. Pfingsten). Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPfingsten
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |