![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Der Wahlsieger der US-Midterms: Der Katholik Ron DeSantis9. November 2022 in Aktuelles, 10 Lesermeinungen Bei den Midterms derzeit Senat + House "too close to call" - Im Senat entscheidet möglicherweise erst eine Stichwahl im Dezember in Georgia - US-Demokraten verabschieden 'Todesstrafe für Ungeborene' in Kalifornien Los Angeles (kath.net) Der US-Bundesstaat Kalifornien hat im Rahmen der gestrigen US-Midterms bei einer Abstimmung beschlossen, dass das Töten ungeborener Kinder bis zur Geburt in der Landesverfassung verankert werden soll. Auch in zwei weiteren von US-Demokraten dominierten Bundesstaaten Michigan und Vermont wurde ähnliche Gesetzesvorhaben von der Bevölkerung mehrheitlich angenommen. Bei den Midterms gab es gestern keine "red wave". Derzeit finden noch Auszählungen in verschiedensten Staaten staat. Voraussichtlich dürften die Republikaner im House die Mehrheit erreicht, im US-Senat ist es derzeit weiterhin "too close to call", möglicherweise wird dies im Dezember im Rahmen einer Stichwahl in Georgia entschieden, wer die Mehrheit hat. Als großer Wahlgewinner des Abend gilt in den USA aber der Katholik Ron DeSantis, der in Florida mit einem Rekordvorsprung von 60 Prozent den ehemaligen wichtigsten US-Swingstate mit Unterstützung von vielen Latinos gewonnen hat. Noch im Jahr 2000 gewann damals George W. Bush nur mit etwa 500 Stimmen Vorsprung. Jetzt wurde sogar das blaue Miami Dade County erstmals rot eingefärbt. Ron DeSantis gilt im Gegensatz zu Joe Biden als echter Katholik, der auch zu seinen katholischen Werten steht und als überzeugter Lebensschützer. Der Governor ist pro-life und lehnt den Gender- und die LGBT-Ideologie klar ab. Während der Covid-Zeit hatte DeSantis dafür gesorgt, dass es in Florida keine Lockdowns gab. Florida galt in den USA neben einigen anderen Bundesstaaten als "Hort der Freiheiten". Der Katholik dürfte mit dem fulminanten Sieg damit für die nächsten Jahre die wichtigste Schlüsselfigur bei den Republikaner werden und gilt als Präsidentschaftskandidat für 2024 oder spätestens 2028.
RON deSantis in der Wahlnacht - Florida is where woke goes to die
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |