Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  4. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  5. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  8. Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
  9. Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
  10. US-Prediger Franklin Graham: Trump soll auf Kraftausdrücke verzichten
  11. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  12. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  13. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  14. Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
  15. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“

Zum Fest der Erzengel: Trump postet Gebet an den Erzengel Michael

1. Oktober 2024 in Chronik, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Am 29. September ist in der katholischen Kirche feiert die katholische Kirche das Fest der Erzengel Michael, Gabriel und Raphael.


Washington D.C. (kath.net/jg)
Mit dem bekannten Gebet zum Erzengel Michael und einem Bild des Erzengels erinnerte Donald Trump auf Truth Social am 29. September an den Festtag der Erzengel.

Er veröffentlichte das vollständige Gebet in englischer Sprache: „Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampf. Gegen die Bosheiten und die Nachstellungen des Teufels sei unser Schutz. Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich. Du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen, stoße den Satan und die anderen bösen Geister, die in der Welt umhergehen, um die Seelen zu verderben, durch die Kraft Gottes in die Hölle.“


Darunter war das Bild von Guido Reni in der Kirche Santa Maria della Concezione in Rom zu sehen, das den Kampf des Erzengels gegen den Satan zeigt.

Die katholische Kirche feiert am 29. September das Fest der Erzengel Michael, Gabriel und Raphael.

Am 8. September hat Trump mit einem „Happy Birthday, Mary“in den sozialen Medien an das Fest der Geburt der Gottesmutter Maria erinnert.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 lakota 2. Oktober 2024 
 

Danke, Donald Trump,

daß Sie die Menschen an den Erzengel Michael erinnern - und an seinen Gegenspieler.


2
 
 Versusdeum 1. Oktober 2024 
 

Oh, ja, rufen wir diesen mächtigen Streiter für Gott an,

denn an allen Ecken und Enden brennt es lichterloh - jetzt auch im Nahen Osten, wo die iranischen Mullahs hunderte Raketen auf Israel abgefeuert haben. Beten wir, dass der Herr alle Verantwortlichen dieser Welt buchstäblich am Kragen packt und sie aufrüttelt, bevor die ganze Welt in Flammen steht, dass der Heilige Geist die Synodalen führt, damit die Kirche nicht weiter voin Ideologien geschwächt wird, sondern wieder zu dem Leuchtturm für die Welt wird, der sie noch unter Johannes Paul II. (maßgeblich beteiligt am Untergang des Kommunistischen Diktaturen) und vor allem Benedikt XVI. war. Und möge der Heilige Erzengel Michael die dunklen Mächte bannen, die die Welt in den Irrsinn treiben.


2
 
 Msgr.Regensburg 1. Oktober 2024 
 

Danke Mr. President und Gott beschütze Sie!


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  2. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  3. Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
  4. Bürgermeister von New York dankt Regierung Trump für Kampf gegen kriminelle Migranten
  5. Mike Johnson: Westen muss sich wieder auf christliche Werte besinnen
  6. US-Vizepräsident Vance: ‚Wir sollten den Tod nicht fürchten‘
  7. Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump

Engel

  1. Bischof Paprocki verteidigt Gebet zum Erzengel Michael am Ende der Messe
  2. Zählen Uriel und Raguel zu den Erzengeln?
  3. Ukrainisch-Katholischer Großerzbischof: Viele Menschen sehen ‚leuchtende Engel’ über der Ukraine
  4. US-Bischof: St. Michaels-Gebet zum Ende jeder Messe
  5. Nur drei Engel dürfen mit Namen angerufen werden
  6. Von Irland bis Israel: Sieben Klöster auf einer Linie






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  7. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  8. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  9. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  10. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
  11. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  12. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  13. Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
  14. Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
  15. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz