Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  5. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  6. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  7. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  10. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  11. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  12. Fällt die CDU erneut um?
  13. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  14. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  15. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden

US-Außenminister Rubio beendet Ausgabe von Reisepässen mit dritter Geschlechtsangabe

28. Jänner 2025 in Chronik, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Unter seinem Vorgänger Anthony Blinken wurden Pässe ausgegeben, die neben ‚männlich‘ und ‚weiblich‘ ein ‚X‘ für andere Geschlechtsidentitäten enthalten konnten. Ab nun soll nur mehr das unveränderliche biologische Geschlecht angegeben werden.


Washington D.C. (kath.net/jg)
US-Außenminister Marco Rubio hat alle Anträge zur Ausstellung eines Reisepasses kassieren lassen, in welchen eine dritte Geschlechtsangabe neben „männlich“ und „weiblich“ angegeben ist. Präsident Trump hat am 20. Januar mittels einer Verordnung festgelegt, dass die US-Behörden nur zwei Geschlechter anerkennen, nämlich „männlich“ und „weiblich“. Dies berichtet die New York Post.

Die Mitarbeiter des US-Außenministeriums wurden am 21. Januar mittels einer internen Mitteilung von der Änderung informiert. Darin heißt es, dass in offiziellen Dokumenten wie Reisepässen und Geburtsurkunden, welche Botschaften und Konsulate der USA ausstellen, das biologische Geschlecht („sex“) anzugeben ist, nicht aber die Geschlechtsidentität („gender“).


Die Mitarbeiter wurden explizit angewiesen, Anträge zu suspendieren, welche die dritte Geschlechtsangabe enthalten. Gleiches gilt für Anträge, in denen der Antragsteller das Geschlecht „ändern“ lassen will.

Bereits ausgestellte Pässe werden nicht eingezogen, aber die Inhaber werden bei der Erneuerung ihres Reisedokuments nicht mehr die Möglichkeit haben, ein anderes Geschlecht als „männlich“ oder „weiblich“ zu wählen.

In Trumps Verordnung wird klargestellt, dass sich die Angabe des Geschlechts nur auf die „unveränderliche biologische Klassifikation als entweder männlich oder weiblich“ bezieht. Es sei kein Synonym für das Konzept einer „Geschlechtsidentität“, heißt es in der Verordnung.

Unter Rubios Vorgänger Anthony Blinken wurden Pässe ausgegeben, bei denen als Geschlecht neben „männlich“ und „weiblich“ auch „X“ für andere Geschlechtsidentitäten angegeben werden konnte.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 walter19 29. Jänner 2025 
 

Endlich...

Dank D.J. Trump kommt endlich Vernunft,Anstand und Logik in die US Politikleitlinien.Endlich bestimmt der "normal" Mensch mit beim was so passiert.Was in diesem Land noch fehlt,nur wer lügt und hetzt will die Medien unter sein Kontrolle zwingen,da sind die Grünen ja ganz vorne mit dabei.


0
 
 Martinus Theophilus 28. Jänner 2025 
 

Congratulations.

Eine völlige richtige Entscheidung, denen andere Länder möglichst schnell folgen sollten. Auch die anderen Angaben in Pässen und Personaldokumenten kann man zurecht nicht nach gusto ändern lassen: Wer sich jünger oder älter fühlt als er biologisch alt ist, kann wder ein Wunsch-Geburtsdatum eintragen noch diese Angabe ganz entfernen lassen. Und wer in Ouagadougou geboren ist, kann nicht aus zur Verschönerung des Lebenslaufs Oxford als Geburtsort vermerken lassen.
Es ist die alte Leier: Mindestens seit Pilatus versuchen Menschen, die Existenz der objektiven Wahrheit infrage zu stellen oder gar zu leugnen. Als Christen wissen wir: Es gibt die Wahrheit - und sie ist Christus selbst!


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. US-Regierung verfolgt Angriffe auf Lebensschutzzentren
  2. US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood
  3. ‚The Satanic Temple‘ will ‚Abtreibungsklinik‘ im US-Bundesstaat Maine eröffnen
  4. USA: Juni soll zum ‚Monat des Lebens‘ erklärt werden
  5. Zwei Brüder im Abstand von einer Woche zu Priestern geweiht
  6. USA: Keine Visa für Verantwortliche von Internet-Zensur
  7. US-Vizepräsident Vance bei Papst Leo XIV.
  8. US-Außenministerium warnt Australien vor Zensur amerikanischer Plattformen
  9. US-Bundesstaat Wisconsin führt Gedenktag für den hl. Joseph den Arbeiter ein
  10. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet






Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  6. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  9. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  10. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  11. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  12. Allgemeine Ratlosigkeit
  13. Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
  14. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  15. Fällt die CDU erneut um?

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz