Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  3. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  4. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  5. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  6. "Ich vergebe ihm"
  7. Das 'Hasswort' zum Sonntag - Eine EKD-Pastorin bemüht den Teufel, um Charlie Kirk zu verteufeln!
  8. Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen
  9. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen ‚bedauert‘ Aussage über Charlie Kirk
  10. Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
  11. Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht
  12. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  13. Da geht kein Stern von Bethlehem auf
  14. Vizepräsident Vance moderierte ‚Charlie Kirk Show‘ aus dem Weißen Haus
  15. Candace Owens: Charlie Kirk stand kurz vor Übertritt zur katholischen Kirche

Erzdiözese Bratislava war die Schirmherrin für Marsch für das Leben in der Slowakei

vor 20 Stunden in Prolife, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Rund 3.000 Menschen aller Altersgruppen hatten sich am Samstag 20.9. versammelt, um am Marsch teilzunehmen – Erzbischof Zvolenský: „Für das Leben zu sein ist wichtig. Für das Leben zu sein ist attraktiv … ist aber auch eine Herausforderung“


Bratislava (kath.net/pl) Rund 3.000 Menschen aller Altersgruppen hatten sich am Samstag 20.9. im Zentrum der slowakischen Hauptstadt versammelt, um am 4. Marsch „Bratislava für das Leben“ teilzunehmen. Bemerkenswerterweise stand diese ProLife-Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Erzdiözese Bratislava. Das berichtete die polnische katholische Nachrichtenagentur KAI. Die Sprecherin des Marsches, Rebeka Lukáčová, ermutigte junge Frauen, keine Angst vor der Mutterschaft zu haben.


Die Teilnehmer machten auf den unzureichenden Schutz des Lebens ungeborener Kinder aufmerksam und forderten mehr Unterstützung für schwangere Mütter in Not. Familien mit Kindern und Jugendlichen prägten das Erscheinungsbild des Marsches. Die Veranstaltung verlief friedlich und ohne Zwischenfälle.

Die Redner der Demonstration forderten ein Verbot von Abtreibung und Leihmutterschaft. Außerdem machten sie deutlich, dass sie die Änderungen der Bildungsvorschriften ablehnen, die nach Ansicht der Organisatoren die Identität kirchlicher und privater Schulen bedrohen. 

Bereits einige Tage vor diesem Marsch für das Leben hatte der Metropolit Erzbischof Stanislav Zvolenský persönlich zu dieser ProLife-Kundgebung eingeladen: „Für das Leben zu sein ist wichtig. Für das Leben zu sein ist attraktiv. Für das Leben zu sein ist aber auch eine Herausforderung. Für das Leben zu sein gehört zu Gott und ist deshalb auch zutiefst menschlich. Kommen Sie, damit wir zeigen können, dass wir zutiefst menschlich sind und dass wir zu Gott gehören“, sagte der Erzbischof gemäß Presseaussendung. 

Foto (c) Bratislava za život


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Menschenrechtler Felix Böllmann beim Marsch für das Leben/Köln: „Lebensschutz ist Staatsauftrag“
  2. Bischof Voderholzer/Regensburg beim Marsch für das Leben: „Leben ist Grundwert unserer Gesellschaft“
  3. „Die Gesellschaft wacht auf: Lebensrecht ist Menschenrecht“
  4. Gianna Jessen überlebte ihre eigene Spätabtreibung - „Ich sollte tot sein, bin es aber nicht“
  5. Schönborn: "Das Leben ist doch ein Geschenk!"
  6. Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’
  7. Uni Regensburg stellt Akkreditierung einer Lebensschutzgruppe in Aussicht
  8. Rekordbesuch beim Marsch für das Leben in London
  9. Football-Star Harrison Butker ruft JD Vance und Republikaner zu mehr Engagement im Lebensschutz auf
  10. Kamala Harris’ Kampf gegen Lebensschutz-Schwangerschaftszentren






Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  3. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  4. "Ich vergebe ihm"
  5. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  6. Charlie Kirk – sein Tod ein Turning Point?
  7. Das 'Hasswort' zum Sonntag - Eine EKD-Pastorin bemüht den Teufel, um Charlie Kirk zu verteufeln!
  8. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen ‚bedauert‘ Aussage über Charlie Kirk
  9. Kardinal Müller: „Charlie Kirk war ein frommer Christ“
  10. Joanne K. Rowlings Warnung vor Einschränkung der Meinungsfreiheit
  11. Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht
  12. Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
  13. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  14. Vizepräsident Vance moderierte ‚Charlie Kirk Show‘ aus dem Weißen Haus
  15. Erstmals seit der Reformation: eine katholische Beerdigung bei den britischen Royals

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz