SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bischof Bätzing "vom Teufel geschickt"?
- Müller: „Nur eine Woche nach der ‚LGBT-Jubiläumswallfahrt‘ hat man den Petersdom erneut missbraucht“
- „....der lebt und herrscht in Ewigkeit!“
- "Ich vergebe ihm"
- Das 'Hasswort' zum Sonntag - Eine EKD-Pastorin bemüht den Teufel, um Charlie Kirk zu verteufeln!
- Da geht kein Stern von Bethlehem auf
- ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen ‚bedauert‘ Aussage über Charlie Kirk
- Wallfahrtsdirektion Maria Vesperbild und Marktgemeinde Ziemetshausen beantragen Schutzzone
- Katholische Grundschule mit Unisex-Toiletten
- Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht
- 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
- Nuntius: „Der erste große Wunsch von Papst Leo XIV.: die Verwirklichung der Einheit der Kirche“
- Bischof Timmerevers bei DBK-Vollversammlung: „Ich frage mich, woher kommen diese Taufberufungen?“
- Papst Leo XIV. ruft die Katholiken weltweit zum Rosenkranzgebet um Frieden auf!
- Zwischen Wölfen und Brüdern
| 
Meldestelle Christenschutz: Serie von Schändungen erreicht alarmierendes Ausmaß in Wienvor 19 Stunden in Österreich, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Meldestelle christenschutz.at prangert eine beispiellose Serie von Vandalismus und Schändungen in Wien an, die innerhalb von 10 Tagen einen Gebetsort, eine Gedenkstätte für christliche NS-Opfer und zum wiederholten Mal eine Pfarrkirche traf
Wien (kath.net/Plattform Christdemokratie) Die Meldestelle christenschutz.at prangert eine beispiellose Serie von Vandalismus und Schändungen in Wien an, die innerhalb von 10 Tagen einen Gebetsort, eine Gedenkstätte für christliche NS-Opfer und letzte Nacht zum wiederholten Mal eine Pfarrkirche getroffen hat. Die jüngsten Angriffe zeigen eine neue, erschreckende Dimension von Hass und Zerstörung, die Gläubige in ganz Österreich zutiefst erschüttert.
Neben der Kirche der Pfarre „Zum göttlichen Wort“ in Wien Favoriten, die am Sonntag, dem 14. September aufgrund massiven Vandalismus geschlossen werden musste, der NS-Gedenkstätte des Österreichischen Cartellverbands (ÖCV), die in der Nacht vom 17. auf den 18. September mit anarchistischen Zeichen beschmiert wurde, und dem Gebetsgarten am Marchfeldkanal, der am 20. September wiederholt geschändet wurde, wurde nun in der Nacht vom 23. auf den 24. September auch ein Farbangriff auf die Fassade der Paulanerkirche in Wien Wieden verübt, wobei die rote Farbe mit Sicherheit nicht zufällig an Blutspritzer erinnert. 
„Diese Reihen an Angriffen erschüttern mich, aber ich bin nicht überrascht“, betont Jan Ledóchowski, Vorsitzender der Meldestelle für Christenfeindlichkeit. „Sie werden verübt von linksextremen oder islamistischen Feinden des Christentums, die einen Umsturz unserer christlich geprägten Gesellschaft erreichen wollen.“
“Diese Taten verletzen nicht nur das Eigentum und die Symbole unseres Glaubens – sie sind auch ein Angriff auf den Respekt, den ein religiös vielfältiges Zusammenleben verdient. Sie säen Misstrauen, Trauer und Angst unter Menschen, die in unserem Land das Recht haben, ihren Glauben ohne Furcht zu leben.” ergänzt Suha Dejmek, Vorstandsmitglied der Meldestelle Christenschutz.at
„Wir appellieren an die Bevölkerung und die Behörden: Christenfeindlichkeit ist Realität und darf nicht länger ignoriert oder verharmlost werden.“, fordert Jan Ledóchowski.
Über die Meldestelle christenschutz.at: Die Meldestelle christenschutz.at wurde ins Leben gerufen, um Fälle von Diskriminierung, Vandalismus und anderen Übergriffen gegen Christen und christliche Einrichtungen in Österreich zu dokumentieren und zu melden. Sie bietet Betroffenen eine Anlaufstelle und setzt sich für den Schutz der Religionsfreiheit ein.
Foto (c) Meldestelle Christenschutz
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | ThomasR vor 13 Stunden | | | @elisabetta es gibt auch den gekreuzigten Frosch- kath.net hat berichtet
oder zerstörte Kommunionbänke (nach Kard Sarah gibt es kein Dokument von Vaticanum2, das die Abschaffung der Kommunionbänke begründen wurde) www.kath.net/news/67608 |  1
| | | elisabetta vor 14 Stunden | | | @ThomasR Zu den Attacken im Inneren der Kirche gehören meiner Meinung vor allem auch solche Schändungen im Namen der Kunst, (wie z.B. gotteslästerliche und skandalöse Fastentücher oder Skulpturen wie das umgedrehte Grabtuch im Stephansdom, gebärende Muttergottes in Linz, das Schweineherz in Innsbruck etc.) die mit Einverständnis der zuständigen Bischöfe und Domherren erfolgen und nicht von „ungläubigen Kirchenhassern“ stammen. |  1
| | | modernchrist vor 16 Stunden | | | Seit vielen Jahren wird bei jedem Gebetszug und Marsch fürs Leben hundertfach und permanent andauernd gebrüllt: "Hätt Maria abgetrieben, wärt ihr uns erspart geblieben". Hat schon mal jemand gegen diesen offensichtlichen und brutalen Christenhass etwas unternommen? Hat schon mal ein Bischof das öffentlichkeitswirksam angeprangert, die dahinterstehende Haltung analysiert und zurückgewiesen? Haben schon mal Journalisten das ins Visier genommen, die Gefährlichkeit solcher Aussagen und den geradezu kindermörderischen Hass - Christus hätte abgetrieben werden sollen - darin offengelegt? Aber nein, man sorgt sich in kirchlicherseits mehr darum, dass die "Sexualität von Säuglingen" bei den Eltern im Blick ist. Welche denn eigentlich? m,w,d,inter, queer? |  1
| | | ThomasR vor 16 Stunden | | | man darf die Attacken vom Aussen nicht relativieren aber viel schlimmer sind die Attacken auf die Kirche von ihrem Inneren- im Fall der Attecken vom Aussen kann sich die Kirche wehren, im Fall von attacken vom Innen ist die Kirche so gut wie wehrlos
Schmierereien sind sehr schlimm , trotzdem Abriss der Kirchen und Ihre Profanierung, Auflösung der Klöster viel schlimmer, da sie sich auf die Struktur der Kirche auswirken
Beispiel- (gelungene) Attacke auf Kloster Altomünster (kath.net hat berichtet) oder Profanierung und Abriss schon von über 1000 Pfarrkirchen in Kapellen seit dem Jahr 2000 in Deutschalnd bei steigenden Kirchensteuer- und Vermögenseinnahmen der Kirche kath.net/news/63515 |  1
| | | Wirt1929 vor 19 Stunden | | | Hoffentlich werden die Täter gefasst und hart bestraft !? |  2
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuChristenverfolgung- Anhaltende Angriffe auf Christen in Nigeria
- Christen werden in 160 Ländern der Welt schikaniert
- Tragisches Schicksal der verfolgten Christen
- Pakistan: Mehr Blasphemievorwürfe gegen Christen
- Indien: Junge Ordensfrau nach Konversionsvorwürfen in Haft
- Vatikan-Vertreter bei der UNO: Jeder siebte Christ wird verfolgt
- Nicaraguas Diktator Ortega verbietet öffentliche Kreuzwegprozessionen
- Indien: Kritik an Behörden wegen anhaltender Gewalt gegen Christen
- "Wenn die Demokraten die Macht haben, schauen sie bei der Ermordung der Christen in Nigeria weg"
- Iran: Für eine Verhaftung reicht es ein Christ zu sein
| 





Top-15meist-gelesen- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- "Ich vergebe ihm"
- Das 'Hasswort' zum Sonntag - Eine EKD-Pastorin bemüht den Teufel, um Charlie Kirk zu verteufeln!
- Müller: „Nur eine Woche nach der ‚LGBT-Jubiläumswallfahrt‘ hat man den Petersdom erneut missbraucht“
- Bischof Bätzing "vom Teufel geschickt"?
- ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen ‚bedauert‘ Aussage über Charlie Kirk
- „Wokeisten instrumentalisieren Islam, um christliche Identität und westliche Kultur zu untergraben“
- Da geht kein Stern von Bethlehem auf
- Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht
- Emeritierter Glaubenspräfekt Kardinal Müller: „Als Dogmatiker möchte ich nicht diplomatisch sein“
- Nuntius: „Der erste große Wunsch von Papst Leo XIV.: die Verwirklichung der Einheit der Kirche“
- Jesu Kreuzesopfer und dein Bekenntnis
- „....der lebt und herrscht in Ewigkeit!“
- Bischof Timmerevers bei DBK-Vollversammlung: „Ich frage mich, woher kommen diese Taufberufungen?“
- Karol Wojtyła 1976: „Wir stehen vor der finalen Konfrontation zwischen Kirche und Antikirche“
|