![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof Aichern reagiert: Rüge für Timelkamer Pfarrer21. Jänner 2005 in Österreich, keine Lesermeinung Ein KATH.NET-Bericht über eine Podiumsdiskussion mit der exkommunizierten "Priesterin" Christine Mayr-Lumetzberger hat Bewegung in der Diözese Linz ausgelöst. Linz (www.kath.net) Sie bewegt sich doch. Ein KATH.NET-Bericht über eine geplante Podiumsdiskussion mit der selbst ernannten, mittlerweile exkommunizierten Priesterin Christine Mayr-Lumetzberger hat in der Diözese Linz Bewegung ausgelöst, und zwar beim Bischof höchstpersönlich. Er richtete einen Brief an den Pfarrer von Timelkam, P. Franz Kniewasser, der für die vom Katholischen Bildungswerk getragene Veranstaltung Die Zukunft der Kirche Kirche ohne Priester verantwortlich war. Darin bekundete er ausdrücklich seine Missbilligung darüber, dass mit Frau Mayr-Lumetzberger eine Person eingeladen wurde, die sich durch eigenmächtiges Vorgehen aus der Gemeinschaft der römisch-katholischen Kirche ausgeschlossen hat. Es sei wichtig, sich über die Zukunft der Kirche und ihre brennenden Fragen Gedanken zu machen, hielt er in dem Schreiben fest, das vor Beginn der Veranstaltung verlesen werden musste. Diese Zukunft umfasse jedoch mehr als die Priesterfrage und könne nicht nur auf dieses Thema eingeschränkt werden. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuÖsterreich
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |