![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Für Jesuitenpater ist Judas ein 'größerer Trost'8. Juni 2006 in Aktuelles, keine Lesermeinung Der bekannte Jesuitenpater Georg Sporschill möchte Judas uminterpretieren und meint, dass Judas kein Verräter gewesen sei sondern Jesus missverstanden habe. Wien (www.kath.net) Wörtlich meinte Sporschill weiters: "Er sagt mir, dass nicht alle notwendigen und wichtigen Rollen in der Gesellschaft dankbare Rollen sind. Auch in der Politik brauchen wir heute dringend Leute, die aus Überzeugung bereit sind, zu tun, was getan werden muss, auch wenn es nicht populär ist. So eine Rolle hat Judas übernommen und ist daran zerbrochen. Für die Sozialarbeit heißt das, alle jene, die nur dankbare Rollen wollen, lösen unsere politischen und sozialen Aufgaben nicht. Wer in keinen Konflikt gerät, hat nichts zu sagen und trägt nichts zur notwendigen Verbesserung oder Lösung unserer gesellschaftlichen Probleme bei. Ein Sozialarbeiter, der nie in einen Konflikt gerät, der hat sich nirgends eingemischt. Judas hat das gewagt. Da ist er mir ein größerer Trost als alle, die heilig und liebenswürdig im Sonnenschein herumstehen." Diskussion + Abstimmung im Forum Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBibel
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |