![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() War der Beatle John Lennon Christ?28. Juli 2008 in Chronik, keine Lesermeinung Bisher unbekanntes Interview: Großer Fan von Christus London (kath.net/idea) Das Interview war im selben Jahr in Montreal vom Kanadischen Rundfunk aufgenommen worden. Dort hatte Lennon, der zur anglikanischen Kirche gehörte, an einer Friedensdemonstration teilgenommen. Das Interview war vor drei Jahren vom Nationalmuseum in Liverpool angekauft worden und am 13. Juli erstmals in der BBC-Sendung Radio 4 Sonntagsprogramm ausgestrahlt worden. Christliches in Beatles-Liedern? Er gab das Interview im selben Jahr, als er sich von den Beatles trennte, um eine Solokarriere zu starten, berichteten zahlreiche Zeitungen in Großbritannien. In dem Interview wurde Lennon auch gefragt, was er damit gemeint habe, als er der Londoner Zeitung Evening Standard gesagt hatte, er sei überzeugt, dass das Christentum schrumpfen und verschwinden werde. Lennon erwiderte: Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Beatles auf mich so wirken, als hätten sie mehr Einfluss auf Jugendliche als Christus. Und er fügte hinzu: Heute würde ich sage: Das war keine gute Idee, denn ich bin einer der größten Fans von Christus. Wenn er könnte, würde er dafür sorgen, dass die Beatles in ihren Liedern einen Schwerpunkt auf die christliche Botschaft legen würden. Die Interviewaussagen stehen allerdings im Widerspruch zu Aussagen in Lennons Liedtexten. So heißt es im Titel Imagine: Stell Dir vor, es gäbe keinen Himmel - das ist leicht; versuch es nur keine Hölle unter uns; über uns nur das Firmament. Stell Dir vor, alle Menschen leben für das Heute. Du magst mich für einen Träumer halten, aber ich bin nicht der Einzige. Ich hoffe, dass Du Dich eines Tages uns anschließt. Und die Welt wird eins sein. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuProminente
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |