![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Wie finde ich den richtigen Partner?13. Oktober 2009 in Buchtipp, 1 Lesermeinung Das neue Buch "Liebe wählt aus" von Wilma Lerchen - Eine Rezension von Dr. Josef Spindelböck St. Pölten (kath.net) Wilma Lerchen argumentiert primär mit Vernunftüberlegungen und Erfahrungstatsachen; sie hat aber stets den Hintergrund des christlichen Glaubens und des sakramentalen katholischen Eheverständnisses präsent und bringt dies auch unaufdringlich ein, da sie dies alles als Hilfe für eine geglückte Partnerschaft erfahren hat. Die Verfasserin zeigt auf, welche Kriterien für die richtige Partnerwahl wichtig sind und warum es besser ist, bis zur Ehe mit der eigentlichen sexuellen Hingabe zu warten. Klar und eindeutig, aber nicht bevormundend, sondern überzeugend und werbend ist auch ihr Plädoyer für Empfängnisregelung statt Verhütung und Abtreibung. Das Leben eines Kindes ist nämlich stets ein Geschenk Gottes, auch dann, wenn es nicht erwartet wurde. Mütter und Väter sollen ermutigt werden, Ja zum Leben zu sagen. Wilma Lerchen Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und dem RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch nur Inlandportokosten. Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected] Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLiebe
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |