Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV. – Sein erstes großes Interview
  2. "Lieber Herr Bischof Oster, nur ein bisschen mehr Wohlwollen!"
  3. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  4. 'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'
  5. Nach massiven Druck: Ehrung eines Pro-Abtreibungs-Politikers durch Kardinal Cupich wurde abgesagt!
  6. US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael
  7. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  8. Schluss mit Honeymoon!
  9. Erntedank: „Der Kosmos besteht um des Menschen willen“
  10. Papst: Die einfachen Leute sind die Hoffnung der Kirche
  11. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  12. Botschaft Israel: „Ein Gotteshaus in Deutschland darf nicht für Blutlügen missbraucht werden“
  13. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  14. Verfassung geändert: Slowakei erkennt zwei Geschlechter an – männlich und weiblich
  15. Großes Lob für Trump-Plan zur Beendigung der Gaza-Krise

Erfurt: 15.000 Interessenten für Papstmesse bekommen Absage

8. Juni 2011 in Deutschland, 40 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Nur 27.900 dürfen zum Domplatz kommen. Aber bisher bereits 74.000 Anmeldungen für Gottesdienste auf dem Erfurter Domplatz und an der Wallfahrtskapelle Etzelsbach - 2000 freiwillige Helfer werden gesucht


Erfurt (kath.net/BiP) Bis jetzt haben sich 74.000 Menschen für die beiden Gottesdienste mit Papst Benedikt XVI. im Bistum Erfurt für Karten registriert. Das berichtet das Bistum Erfurt.

32.000 Anfragen gingen für die Marianische Vesper an der Wallfahrtskapelle Etzelsbach am Freitag, 23. September, ein. Über 42.000 Anfragen entfielen auf die Eucharistiefeier auf dem Erfurter Domplatz am Samstag, 24. September 2011. "Wir freuen uns sehr über das immense Interesse am Besuch von Papst Benedikt XVI. im Bistum Erfurt", sagte Generalvikar Raimund Beck.


Laut den Genehmigungsbehörden der Stadt Erfurt dürfen allerdings nur 27.900 Besucher auf dem Domplatz am Gottesdienst teilnehmen. "Wir haben natürlich darauf gehofft, dass wir noch mehr Menschen die Möglichkeit geben können, gemeinsam mit Papst Benedikt XVI. Gottesdienst zu feiern.“ Man werde die Vorgaben aber aus Sicherheitsgründen respektieren, sagte Kurt Herzberg, Leiter des Koordinierungsbüros für den Papstbesuch im Bistum Erfurt.

"Leider müssen wir nach derzeitigem Stand rund 15.000 Interessenten für Erfurt absagen.“ Herzberg empfahl, sich für Etzelsbach anzumelden. In Etzelsbach rechnet das Bistum Erfurt mit 50.000 Pilgern, die verfügbare Pilgerfläche böte für die doppelte Besucherzahl Platz.

Insgesamt werden in Erfurt und im Eichsfeld rund 2000 freiwillige Helfer, Volunteers, gebraucht. "Ohne die Hilfe vieler freiwilliger Helfer lässt sich solch ein großes Ereignis wie der Papstbesuch nicht stemmen", sagte Herzberg. „Für die Besucher sind die Freiwilligen gleichsam das Gesicht der Veranstaltungen. Wir suchen Menschen mit wachem Verstand und offenen Herzen. Es kann uns nur gemeinsam gelingen, das Bistum Erfurt und ganz Thüringen als gute Gastgeber zu präsentieren."

Anmeldung für Gottesdienste in Erfurt noch bis Mitte Juni

Anmeldung für Volunteers

Foto: (c) korazym


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Bistum Erfurt

  1. Bischof Neymeyr: Religionsfreiheit ‚ist ein hohes Gut, kein beliebiges’
  2. Thüringer Landesregierung lehnt Forschungsvorhaben ab
  3. Schimmelnde Madonna
  4. Bistum Erfurt, schlechte kirchliche Öffentlichkeitsarbeit und Geld
  5. Großer Bahnhof für den neuen Erfurter Bischof Neymeyr
  6. Ulrich Neymeyr wird Bischof von Erfurt
  7. Medien: Mainzer Weihbischof Neymeyr wird Bischof von Erfurt
  8. Du liegst mir am Herzen
  9. Katholiken, kommt trotzdem nach Erfurt!
  10. Bistum Erfurt: Keine Spendensammler für Papstbesuch an der Haustür






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. "Lieber Herr Bischof Oster, nur ein bisschen mehr Wohlwollen!"
  3. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  4. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  5. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  6. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  7. US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael
  8. Erika Kirks Vergebungsbitte erschüttert das Herz eines Hollywood-Stars
  9. Schluss mit Honeymoon!
  10. Praterstraße Wien: Neue Kirche "Zentrum Johannes Paul II." eröffnet
  11. Botschaft Israel: „Ein Gotteshaus in Deutschland darf nicht für Blutlügen missbraucht werden“
  12. 'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'
  13. Toskanischer Priester wird zweiter Privatsekretär des Papstes
  14. Google gibt Zensur unter Biden zu
  15. Papst Leo XIV. – Sein erstes großes Interview

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz