![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Einige Lausanner Priester unterschreiben den Arbeitsvertrag nicht4. Dezember 2012 in Schweiz, 12 Lesermeinungen Etwa 15 Priester des Bistums Lausanne-Genf-Freiburg weigern sich, einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, der ihnen untersagt, sich öffentlich zu äußern, auch in sozialen Netzwerken. Sie wollen aber keine andere Autorität als den Ortsbischof. Lausanne (kath.net) Etwa 15 katholische Priester aus dem Bistum Lausanne-Genf-Freiburg weigern sich, ihren Arbeitsvertrag mit dem Verband der römisch-katholischen Kirchengemeinden in der Waadt zu unterschreiben. Die betroffenen Priester stören sich vor allem an der Vertragsklausel, die es ihnen verbietet, sich öffentlich zu äußern, dabei sind die sozialen Netzwerke mit eingeschlossen. Bischofsvikar Marc Donzé erklärte dazu, die Priester dürften sich nur nicht als Priester äußern, jedoch als Privatpersonen. Doch die Priester, die ihre Unterschrift verweigern, hielten es für schwierig, dass sie zwischen Beruf und Privatsphäre unterscheiden sollen, auch sei es für sie schwierig, sich einer anderen Autorität als dem Ortsbischof zu unterstellen. Das meldete Radio Vatican nach Berichten des Westschweizer Privatfernsehens La Télé. Der Verband der römisch-katholischen Kirchengemeinden zahlt bisher nach stillschweigender Übereinkunft den Lohn der katholischen Priester. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDiözese Lausanne-Gen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |