Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  2. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  3. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  4. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  5. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  6. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  7. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  8. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  9. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  10. Kommt Papst-Rücktritt?
  11. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  12. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  13. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  14. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  15. Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘

Mutter Teresa: 'Abtreibung zerstört ein Kind und ein Gewissen'

7. Februar 2013 in Chronik, 10 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


„Heutzutage ist die Abtreibung die größte Zerstörerin des Friedens“, sagte die Friedensnobelpreisträgerin Mutter Teresa 1985 in einem Interview. Sie bezeichnete es als „unglaublich“, dass eine „Mutter ihr eigenes Kind ermorden“ kann.


New York (kath.net/LSN/pl) „Heutzutage ist die Abtreibung die größte Zerstörerin des Friedens, denn sie zerstört das Leben des Kindes, aber sie zerstört ebenso das Gewissen der Mutter, und Jahr für Jahr weiß sie, dass sie ihr eigenes Kind ermordet hat.“ Dies sagte Mutter Teresa (1907-1997), die katholische Friedensnobelpreisträgerin und durch Papst Johannes Paul II. im Jahr 2003 seliggesprochen, 1985 in einem Interview am Rande der „National Catholic Coalition Conference on Women“ in New York. Sie nannte es „unglaublich“, dass eine „Mutter ihr eigenes Kind ermorden“ kann. Das ungeborene Kind sei „als Ebenbild Gottes“ erschaffen worden „um zu lieben und um geliebt zu werden“.


Die für ihren Einsatz für die Ärmsten der Gesellschaft weltbekannte Ordensgründerin, die langezeit in Indien lebte, erinnerte sich in diesem Interview, dass sie einmal eine Frau getroffen hatte, die vor acht Jahren ihr Kind abgetrieben hatte, diese habe ihr gesagt, „jedes Mal, wenn sie ein achtjähriges Kind sehe, erinnere sie daran: ‚Mein Kind wäre jetzt in diesem Alter, wenn ich es nicht getötet hätte‘. Ich brauchte lange, bis ich sie überzeugt hatte, dass sie Gott bittet ihr zu vergeben.“

Die Ordensfrau sprach in diesem Interview auch an, dass es sie befremde, dass es in der Regel nicht etwa die Armen seien, die ihre ungeborenen Kinder zerstörten. „Es sind jene Leute, denen es besser geht, sie wollen etwas anderes und haben Angst vor dem Kleinen. Deshalb vernichten sie das Kind.“ „Doch die Armen tun dies nicht. Wir haben das immer wieder bemerkt, an jedem Ort, an dem unsere Schwestern arbeiten“.

kathTube-Video des englischsprachigen Interviews mit Mutter Teresa:



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Rosenzweig 21. Dezember 2016 

Jedes Jahr wird 45 Mill. Kindern das Recht auf Leben vorenthalten

Danke für diese erneute Veröffentlichung+ immer wieder erschreckend-zum wirklich INNEHALTEN!
Gerade auch JETZT im Blick auf das vorgestrige Terro-Geschehen in Berlin+ in der Erwartung des Weihnachtsfestes – da GOTT Mensch-in einem KINDE wird!–
Ebenfalls völlig schutzlos+ HIER ganz der mütterlichen LIEBE+ FÜRSORGE der lb.Gottesmutter MARIA+ dem väterlichen Schutz des hl.JOSEF anvertraut.
Erinnern wir wieder an die Worte der nun heiliggesprochenen Mutter Teresa – 1985 in einem Interview (...)in New York.
„Heutzutage ist die Abtreibung die größte Zerstörerin des Friedens, denn sie zerstört das LEBEN des Kindes,aber sie zerstört ebenso das GEWISSEN der Mutter- und Jahr für Jahr weiß sie, dass sie ihr eigenes Kind ermordet hat.“
Sie nannte-
Das Ungeborene KIND sei „als EBENBILD GOTTES“ erschaffen worden „um zu lieben und um geliebt zu werden“.
Tragen wir im Herzen+ Gebet all die Mütter "in ERWARTUNG"- ganz besonders innig fürbittend zum Göttl.KIND in der Krippe..!


0
 
 speedy 8. Februar 2013 
 

liebe Kaiserin,
ich stimme ihnen zu-die mutter teresa Schwestern nehmen auch unerwünschte Babys auf, es ist ein schlechter Witz der Kirche überhaupt die Pille vertreten zu wollen-weder davor noch danach-ungeborene haben auch eine Seele, und leben- das Blut der abgetriebenen babys schreit zum Himmel


1
 
 Josef Bordat 7. Februar 2013 
 

Mutter Teresa

Mutter Teresa hat den Menschen geliebt - den ungeborenen und den geborenen. Nicht alle verstehen das - manchmal wird ihr Engagement für die einen und das für die anderen gegeneinander ausgespielt. Beispielsweise führt der einschlägige Wikipedia-Artikel Mutter Teresas Einsatz für das ungeborene Leben als \"Kritikpunkt\" an.

jobo72.wordpress.com/2012/09/11/grausamer-verdacht-war-mutter-teresa-gegen-abtreibung/


4
 
  7. Februar 2013 
 

\"Beata Mater Teresa\"

@happy church -- Sie haben Recht : Mutter Teresa ist nur \"selig\" gesprochen worden. Danke!


1
 
 happy church 7. Februar 2013 
 

selige Mutter Teresa, bitte für uns!

Wann wird die Menschheit endlich begreifen? Wirklich unglaublich, dass eine Mutter ihr eigenes Kind töten kann.
Ich habe auch eine gute Bekannte, die durch Vergewaltigung ein Kind empfangen hat; sie hat das kleine Baby angenommen, weil es ja völlig unschuldig an diesem Verbrechen ist. Sie ist keine Christin, da sie in eine andere Religion hineingeboren wurde, hat aber sehr viel Nächstenliebe! Gott möge es ihr vergelten!
Jesus schütze und rette die Ungeborenen!


3
 
 christawaltraud 7. Februar 2013 
 

Wenn das Ebenbild Gottes unbequem wird...

...dann wächst die Ignoranz, die der Wohlhabenheit unserer ach so zivilisierten Gesellschaft entspringt und vernebelt uns die wirklichen Blicke für das beginnende, werdende und heranwachsende Leben. An ihr (der IGNORANZ) krallen wir uns fest und behaupten, dass nicht sein kann, was nicht sein darf: nämlich ein Kind zum falschen Zeitpunkt! Wehe uns, die wir uns immer weiter von einer Kultur des Lebens entfernen und auf dem Wege zu einer Todeskultur dahinschreiten...


3
 
  7. Februar 2013 
 

Sancta mater Teresa,ora pro eis!

Auch ein \"KIND der Vergewaltigung\" DARF ein HEILIGER werden! Denn (wenn es entsteht) ist es nach Gottes Willen, und KEINER (KEINER!) hat das Recht,sein Leben zu vernichten!!!... Nicht mal (absurderweise!) die AMTSKIRCHE!... Ich bin wütend!


3
 
 Karlmaria 7. Februar 2013 

Das ist bisher zu wenig rübergekommen

Gott tut alles aus Liebe. Man braucht nicht das wiederholen was sowieso jeder denkt. Irgendwas Griffiges und meinetwegen auch dem Medium angepasstes total überzogenes das in einem Satz sagt, weil Gott die Liebe ist will Er kein Abtreibung. Gott liebt und will die Mutter und auch die wo sonst noch mitgewirkt haben durch Druck machen vor all den psychischen Folgen bewahren. Selbst wenn die Abtreibung das ganze Leben lang verdrängt war, eines ist ganz sicher: Wenn es auf den Tod zugeht wird Satan auf diesem Brandmal im Gewissen Klavierspielen! Wohl dem der dann weiß was da zu tun ist. Zur Beichte rennen so schnell es geht!


3
 
 bernhard_k 7. Februar 2013 
 

Ja, wirklich genial!

Mutter Teresa spricht die Wahrheit! Was Jauch und Co. wohl darauf antworten würden??


3
 
 milkman 7. Februar 2013 
 

Mutter Teresa

Eine geniale Frau! Toll!


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken
  2. Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein
  3. Neun wichtige Lebensschutzmaßnahmen von Präsident Trump in der ersten Woche seiner Amtszeit
  4. Argentiniens Präsident Milei kritisiert auf dem WEF die ‚mörderische Abtreibungsagenda‘
  5. US-Bischöfe haben Novene für Ende der Abtreibung begonnen
  6. Abtreibungspillen ohne Arzt: Pilotprojekt im US-Bundesstaat Washington
  7. „Ist das zu viel für sensible Football-Spieler?“
  8. US-Präsident Jimmy Carter (+): „Ich halte Abtreibungen für falsch“
  9. Pro-Death bis zum Ende – Joe Biden
  10. Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Subventionen für Planned Parenthood streichen






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  5. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  6. Kommt Papst-Rücktritt?
  7. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  8. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  9. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  10. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  11. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  12. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  13. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  14. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
  15. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz