Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  6. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  7. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  10. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  11. Fällt die CDU erneut um?
  12. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  13. Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern
  14. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  15. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden

Jugend in Medjugorje: Beichten und Kelly-Family

vor Minuten in Aktuelles, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Rekordbesuch beim 12. Internationalen "Jugendfestival" in Medjugorje Überraschungs-Auftritt der "Kelly-Family"


Medjugorje (www.kath.net, ro)
"Beichten ist ,in'". Dies meint Martina,19, aus Bayern, die heuer inMedjugorje zum ersten Mal zur Beichte ging. "Es war eine gewaltige Reinigung meinerSeele und ein Gefühl der Befreiung. Ich kann es nur jedem empfehlen." VieleJugendliche, die heuer beim Jugendfestival dabei gewesen sind, nutztenebenfalls diese Chance und zeigten, dass zumindest in Medjugorje Beichten "in" ist". Auch die 18jährige Julia aus Salzburg empfing in Medjugorje das Sakramentder Versöhnung. "Medjugorje hat mein Leben verändert", sagt sie imkath.net-Gespräch. "Ich werde sicher bald wieder hinfahren und dann auch meineFreundinnen mitnehmen."

Vom frühen Morgen bis zum späten Abend hörten Priester die Beichte: Zwischen300 und 400 Priester waren nach Schätzungen der Pfarrei beim diesjährigenJugendfestival anwesend. Tausende Jugendliche nutzten diese Chance zurErneuerung. Trotz brütender Hitze von bis zu 44 Grad fanden sich mehr als 10.000offiziell angemeldete Jugendliche zum 12. Internationalen "Jugendfestival" ein.Allein aus Österreich dürften mindestens 1000 Jugendliche anwesend gewesensein, viele davon waren zum ersten Mal in Medjugorje.

Vortragende während des Jugendtreffens waren P. Daniel Ange, P. Ranier vanCarnap, P. Silouane, P. Stefan Reuffurth, Sr. Elvira Petrozzi und andere.Simultanübersetzungen in mehr als 15 Sprachen sorgten dafür, dass alle die Chancehatten, die Vortragenden in der eigenen Sprache zu verstehen. Höhepunkte desJugendtreffens waren die tägliche Feier der hl. Messe, eine mehrstündigeeucharistische Prozession durch den Ort, die Aufführung eines Musicals und derAuftritt der "Kelly Family".

Letzterer hatte bereits seit Wochen zu zahlreichen Spekulationen geführt. Esgab weder eine offizielle Angekündigung des Auftritts noch eine Bestätigungvon seiten der Pfarre. Wie aus Kreisen der "Kelly-Family" zu erfahren war,sollte dadurch ein Ansturm der "Kelly-Fans" auf Medjugorje verhindert werden.Tatsächlich kamen - begleitet von einer Handvoll Fans - Paddy, Maite, Angelo,Patricia und John nach Medjugorje. Auch Dan Kelly, der Vater der jungenKellys, wurde in Medjugorje gesichtet und war fast jeden Tag bei der hl. Messeanzutreffen. Mehrmals traten Mitglieder der "Kelly-Family" mit musikalischenBeiträgen auf. Diese wurden nicht nur von den "Kelly-Fans" stürmisch bejubelt.

Foto: Kelly Family:
Angelo, Patricia, Paddy, John, Maite, Vater (von links nach rechts)
(c) Pfarrei Medjugorje

Medjugorje

Pfarrei Medjugorje



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Medjugorje

  1. Apostolischer Visitator: Medjugorje kein Ort für religiösen Tourismus
  2. "Medjugorje - Das ist die wahre Erneuerung der Kirche"
  3. Ortsbischof: Medjugorje bleibt Pfarre der Diözese Mostar
  4. Vatikan-Entscheid über Medjugorje: Das Nihil obstat des Papstes
  5. 'Die Königin des Friedens'
  6. Papst an "Mladifest": Junge Christen sollen "furchtlose Apostel" sein
  7. Päpstlicher Visitator: Medjugorje hält sich an neue Vatikan-Vorgaben
  8. Feuer am Kreuzberg von Medjugorje
  9. Breaking News aus Medjugorje - Große Novene zum Frieden in der Welt
  10. Die zehn Geheimnisse






Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  6. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  9. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  10. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  11. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  12. Allgemeine Ratlosigkeit
  13. Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
  14. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  15. In das Herz des Erlösers getaucht - dem Herzen des Hirten folgen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz