Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  2. Skandal in München
  3. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  4. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  7. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  8. „Wie retten wir die Welt?“
  9. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  10. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  11. Irischer Priester vergibt Mann, der ihn erstechen wollte
  12. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  13. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  14. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  15. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“

Jugend in Medjugorje: Beichten und Kelly-Family

vor Minuten in Aktuelles, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Rekordbesuch beim 12. Internationalen "Jugendfestival" in Medjugorje Überraschungs-Auftritt der "Kelly-Family"


Medjugorje (www.kath.net, ro)
"Beichten ist ,in'". Dies meint Martina,19, aus Bayern, die heuer inMedjugorje zum ersten Mal zur Beichte ging. "Es war eine gewaltige Reinigung meinerSeele und ein Gefühl der Befreiung. Ich kann es nur jedem empfehlen." VieleJugendliche, die heuer beim Jugendfestival dabei gewesen sind, nutztenebenfalls diese Chance und zeigten, dass zumindest in Medjugorje Beichten "in" ist". Auch die 18jährige Julia aus Salzburg empfing in Medjugorje das Sakramentder Versöhnung. "Medjugorje hat mein Leben verändert", sagt sie imkath.net-Gespräch. "Ich werde sicher bald wieder hinfahren und dann auch meineFreundinnen mitnehmen."

Vom frühen Morgen bis zum späten Abend hörten Priester die Beichte: Zwischen300 und 400 Priester waren nach Schätzungen der Pfarrei beim diesjährigenJugendfestival anwesend. Tausende Jugendliche nutzten diese Chance zurErneuerung. Trotz brütender Hitze von bis zu 44 Grad fanden sich mehr als 10.000offiziell angemeldete Jugendliche zum 12. Internationalen "Jugendfestival" ein.Allein aus Österreich dürften mindestens 1000 Jugendliche anwesend gewesensein, viele davon waren zum ersten Mal in Medjugorje.

Vortragende während des Jugendtreffens waren P. Daniel Ange, P. Ranier vanCarnap, P. Silouane, P. Stefan Reuffurth, Sr. Elvira Petrozzi und andere.Simultanübersetzungen in mehr als 15 Sprachen sorgten dafür, dass alle die Chancehatten, die Vortragenden in der eigenen Sprache zu verstehen. Höhepunkte desJugendtreffens waren die tägliche Feier der hl. Messe, eine mehrstündigeeucharistische Prozession durch den Ort, die Aufführung eines Musicals und derAuftritt der "Kelly Family".

Letzterer hatte bereits seit Wochen zu zahlreichen Spekulationen geführt. Esgab weder eine offizielle Angekündigung des Auftritts noch eine Bestätigungvon seiten der Pfarre. Wie aus Kreisen der "Kelly-Family" zu erfahren war,sollte dadurch ein Ansturm der "Kelly-Fans" auf Medjugorje verhindert werden.Tatsächlich kamen - begleitet von einer Handvoll Fans - Paddy, Maite, Angelo,Patricia und John nach Medjugorje. Auch Dan Kelly, der Vater der jungenKellys, wurde in Medjugorje gesichtet und war fast jeden Tag bei der hl. Messeanzutreffen. Mehrmals traten Mitglieder der "Kelly-Family" mit musikalischenBeiträgen auf. Diese wurden nicht nur von den "Kelly-Fans" stürmisch bejubelt.

Foto: Kelly Family:
Angelo, Patricia, Paddy, John, Maite, Vater (von links nach rechts)
(c) Pfarrei Medjugorje

Medjugorje

Pfarrei Medjugorje



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Medjugorje

  1. Apostolischer Visitator: Medjugorje kein Ort für religiösen Tourismus
  2. "Medjugorje - Das ist die wahre Erneuerung der Kirche"
  3. Ortsbischof: Medjugorje bleibt Pfarre der Diözese Mostar
  4. Vatikan-Entscheid über Medjugorje: Das Nihil obstat des Papstes
  5. 'Die Königin des Friedens'
  6. Papst an "Mladifest": Junge Christen sollen "furchtlose Apostel" sein
  7. Päpstlicher Visitator: Medjugorje hält sich an neue Vatikan-Vorgaben
  8. Feuer am Kreuzberg von Medjugorje
  9. Breaking News aus Medjugorje - Große Novene zum Frieden in der Welt
  10. Die zehn Geheimnisse







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  5. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  6. Skandal in München
  7. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  8. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  9. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  10. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  11. Kardinal Parolin leitet die Papstwahl
  12. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  13. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  14. Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche
  15. „Wie retten wir die Welt?“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz