![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Lombardi über Papstbemerkung: 'Korrigieren, ohne zu erniedrigen'6. Februar 2015 in Aktuelles, 49 Lesermeinungen Vatikansprecher: Der Papst habe Eltern nicht dazu aufgefordert, ihre Kinder zu schlagen. Vatikanstadt (kath.net/KAP) Vatikansprecher Pater Federico Lombardi hat die Bemerkung von Papst Franziskus zur körperlichen Züchtigung von Kindern durch ihre Eltern kommentiert. Auf Anfrage von "Radio Vatikan" sagte Lombardi am Freitag, der Papst habe Eltern nicht dazu aufgefordert, ihre Kinder zu schlagen. Vielmehr habe er sie dazu ermuntert, "zu korrigieren, ohne zu erniedrigen". Eltern hätten die Verantwortung, ihre Kinder "mit Liebe und Respekt für ihre Würde" auf dem rechten Weg zu führen und ihnen zu helfen, gut zu wachsen. Es liege "in der Verantwortung guter Eltern", in der jeweiligen Situation den besten Weg für notwendiges Korrigieren zu finden. Im übrigen zeige gerade Papst Franziskus - so Lombardi - seine besondere Zuneigung und Zärtlichkeit gegenüber Kindern immer wieder deutlich. Copyright 2015 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuVatikan
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |