![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Weltfamilientreffen: Warum so wenig Bischöfe aus deutschem Sprachraum?6. Oktober 2015 in Familie, 11 Lesermeinungen Australischer Bischof kritisiert die mangelnde Teilnahme von Bischöfen ausgerechnet aus jenen Ländern, die sich stark für eine progressive Linie in der Frage der Kommunionzulassung einsetzen. Philadephia (kath.net) Hintergrund: Aus dem gesamten deutschen Sprachraum waren nach bisherigem Kenntnisstand nur zwei Bischöfe in Philadelphia. Aus der Schweizer Bischofskonferenz wurde bisher überhaupt kein Teilnehmer bekannt. Für die Österreichische Bischofskonferenz war Familienbischof Klaus Küng, kath.net hat berichtet, für die Deutsche Bischofskonferenz der stellvertretende Familienbischof, Weihbischof Wilfried Theising, in Philadelphia anwesend. Aber auch Theising hatte gegenüber Radio Vatikan darauf hingewiesen hatte, dass aus den deutschsprachigen Kirchen nicht viele dabei gewesen seien. Ob vereinzelt Bistümer aus dem deutschsprachigen Raum zur Teilnahme am Weltfamilientreffen eingeladen und Fahrten organisiert hatten, ist der kath.net-Redaktion bisher nicht bekannt. Die Fahrten zu Weltjugendtagen einer vergleichbaren Veranstaltung werden dagegen von vielen Bistümern organisiert und eigens durch Fördermittel bezuschusst. Eine Messfeier mit Papst beim Weltfamilientreffen in voller Länge - Lateinisches Hochgebet - (Video ohne Kommentar und ohne Übersetzung) Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuWeltfamilientag
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |