![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Urteil rechtskräftig: 6 Jahre Haft für Ex-Priester wegen Missbrauch29. Oktober 2015 in Deutschland, 1 Lesermeinung Die Verurteilung des früheren Pfarrers Georg K. wegen sexuellen Missbrauchs von zwei Jungen zu sechs Jahren Haft ist rechtskräftig. - UPDATE: Reaktion des Bistums Aachen auf kath.net-Anfrage Karlsruhe (kath.net/KNA) Die Verurteilung des früheren Pfarrers Georg K. wegen sexuellen Missbrauchs von zwei Jungen zu sechs Jahren Haft ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) wies die Revision gegen ein Urteil des Landgerichts Krefeld als unbegründet zurück. Die Nachprüfung dieses Urteils habe keine durchgreifenden Rechtsfehler ergeben, wie der BGH am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. K. trägt alle Kosten des Revisionsverfahrens. Das Landgericht hatte im Februar geurteilt, K. habe sich junge Menschen «aus eigensüchtigen Motiven» als sexuelle Partner heranziehen wollen und die Folgen für sie völlig ausgeblendet. Die Verurteilung erfolgte wegen 25 Missbrauchstaten, darunter vier schwere. Der Fall hatte bundesweite Aufmerksamkeit erregt. Dem aus dem Bistum Aachen stammenden Priester wurden Fälle aus den Jahren 2001 bis 2007 gegen damals 11- bis 15-jährige Brüder zur Last gelegt. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe hatte K. 2010 Selbstanzeige gestellt und die Taten pauschal eingeräumt. Darauf wurde er vom Bistum Aachen suspendiert. Ein 2010 begonnenes Verfahren wegen ähnlicher Vorwürfe in Südafrika, wo er ab 2007 Auslandsseelsorger war, wurde im Sommer 2014 eingestellt. (3 StR 291/15) Georg K. ist bisher nocht nicht laisiert. UPDATE
(C) 2015 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMissbrauch
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |