![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Serbische Extremisten planten Anschlag auf Papst26. Juni 2003 in Chronik, keine Lesermeinung Während des Kroatienbesuches soll ein professioneller Killer angeheuert worden sein, berichtet die Zeitung "Oslobodjenje". Sarajewo (www.kath.net / ZENIT.org) Der Polizei der Republik Srpska und westlichen Geheimdiensten waren vor drei Monaten angeblich Informationen über einen möglichen Anschlag auf den Papst zugespielt worden. Während des Kroatienbesuches des Papstes soll in Slowenien ein professioneller Mörder angeheuert worden sein, dessen Nationalität unbekannt ist. Den westlichen Geheimdiensten zufolge sollten in Banja Luka an den Straßen, durch die die Route des Papstes führte, verschiedene bewaffnete Männer postiert werden. Auf diese Weise wollte man sich die Möglichkeit offen halten, im letzten Moment zu entscheiden, welcher der Terroristen das Attentat hätte ausführen sollen. Die genannte Zeitung berichtet auch, dass die Polizei der Republik Srpska am Tag vor der Ankunft des Papstes den Präsidenten der Organisation Ravna Gora, Nedjo Osap, sowie den Vizepräsidenten Milan Barisic festgenommen und die in ihren Häusern vorgefundenen Waffen beschlagnahmt hat. Die Anschläge konnten anscheinend durch das enorme Polizeiaufgebot von 4.000 Beamten vereitelt werden. Hinzu kamen die NATO-Truppen, die immer noch eine Beobachterfunktion im Land ausüben und für eine Sperrung des Luftraumes sorgten. Lediglich Helikopter der NATO waren am Himmel zu sehen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPapst
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |