![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Besondere pastorale Aufmerksamkeit für wiederverheiratete Geschiedene10. April 2017 in Weltkirche, 10 Lesermeinungen Eine Zulassung zur Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene ist aber nur möglich, wenn sie fest entschlossen seien, enthaltsam zu leben, betont Kardinal Burke erneut. Rom (kath.net/jg) Es sei in der ganzen Geschichte der Kirche nicht möglich gewesen, dass jemand mit einer Person durch das Sakrament der Ehe verbunden ist, gleichzeitig mit einer anderen Person in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebe, die Kommunion empfangen könne, betont Burke. Nach der Veröffentlichung von Amoris laetitia würde von manchen behauptet, das Päpstliche Schreiben habe die Lehre weiter entwickelt. Sie sind der Ansicht, der Kommunionempfang für wiederverheiratete Geschiedene sei in bestimmten Fällen doch möglich. Lehrentwicklung heißt, dass wir zu einem besseren Verständnis dessen gelangen, was die Kirche beständig lehrt, sagt Burke wörtlich. Die Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zur Kommunion wäre eine Änderung oder Abweichung von der Lehre der Kirche und keine Entwicklung, ist Burke überzeugt. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAmoris laetitia
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |