![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Südindien: Marienerscheinung mit Tiara?18. Oktober 2017 in Weltkirche, 9 Lesermeinungen Seit Ende September behaupten Jugendliche in Kerala, dass ihnen die Gottesmutter erscheine Das Erzbistum hat die Erscheinungen bisher noch nicht anerkannt Kerala (kath.net) Südindische jugendliche Katholiken behaupten, sie hätten Erscheinungen der Gottesmutter. Deswegen pilgert eine steigende Zahl Gläubiger in die Kleinstadt Edavanakkad im Bundesstaat Kerala, zu Hunderten stehen sie geduldig in der Schlange, um die 150 Jahre alte Kirche St. Ambrosius zu betreten. Es kursieren Berichte über unerklärliche Heilungen. Die erste der Erscheinungen wird auf den 28. September datiert, die jungen Seher (darunter auch Kinder) berichten, die Gottesmutter stehe an den Stufen des Altares, sie habe ihnen zugelächelt und habe mit ihnen gesprochen. Das berichtete der Indian Express. Der Sechstklässler Aquenas Jomon erzählt, Maria habe ihn nach seinem Namen gefragt, dann habe sie gesagt, dass seine Mutter geheilt werde und dass die Schulden seiner Familie verschwinden würden. Sie habe einen blauen Schal über dem Kopf gehabt und habe eine Tiara getragen. Als ich sie das erste Mal sah, musste ich weinen. Der Pfarrer der Kirche, Mathew DCunha, bestätigte das Anwachsen der Pilgerschar und wies darauf hin, dass die Erscheinungen im 100. Jahr nach den Erscheinungen in Fatima aufträten. Er selbst habe allerdings keine Erscheinungen. Der Generalvikar der Erzbistums Verapoly sei bereits dagewesen und untersuche die Erscheinungen, der Pfarrer stehe in täglichem Kontakt mit dem Generalvikar über die Erscheinungen. Das Erzbistum kam bisher noch zu keinem Ergebnis, ob es die Erscheinungen als echt anerkennen will. Link zum Bericht im Indian Express: Hundreds flock to Kerala church after children report seeing Mother Mary Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMaria
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |