![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Jim Caviezel findet im Gebet Zugang zur Rolle des Lukas10. Jänner 2018 in Chronik, 3 Lesermeinungen Der US-Schauspieler, bekannt als Jesus-Darsteller im Film Die Passion Christi, verkörpert in einem Film über den Apostel Paulus den Evangelisten Lukas. Los Angeles (kath.net/jg) Caviezel verkörpert Lukas in dem Film Paul, Apostle of Christ. kath.net hat hier berichtet: Jim Caviezel wirkt in einem Film über den Apostel Paulus mit. Der Streifen wird am 28. März 2018 in den USA in die Kinos kommen. Die Rolle des Evangelisten Lukas sei durch die biblische Vorlage weniger klar definiert als die Jesu Christi, den Caviezel in dem Film Die Passion Christi von Mel Gibson verkörpert hatte. Dies sei anfangs schwierig für ihn gewesen, sagte der Schauspieler. Er habe mit Andrew Hyatt, dem Regisseur und Drehbuchautor des Films gesprochen, die Apostelgeschichte gelesen. Dies habe ihm erste Hinweise gegeben und Fragen aufgeworfen, die er im Gebet weiter erwogen habe. Im Lauf der Zeit fügte sich alles zusammen, erinnerte er sich. Ich bete auch für das Publikum, damit das, was ich im Drehbuch lese, die Person im Kino erreicht und sie ihr Leben ändern kann, fügte Caviezel hinzu. Seine eigene Aufgabe sehe er darin, sich zurück zu nehmen, sagte der Schauspieler. Caviezel wörtlich: Wenn du Jesus oder Lukas oder Paulus spielst ... muss jemand wie ich aus dem Weg gehen. Und darum bete ich. Der Schauspieler Jim Caviezel stellt den Film ´Paulus, Apostel Christi´ vor, der derzeit gedreht wird (engl.) Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFilm
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |