![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Hl. Eucharistie aus Bremer Brigittenkloster gestohlen - UPDATE26. März 2018 in Deutschland, 6 Lesermeinungen Klostervorsteherin Mutter Giovanna erläuterte nach Angaben von Kirche und Leben, dass man über den Diebstahl bestürzt und traurig sei - UPDATE: Birgittas Reliquien wurde wieder zurückgegeben, die hl. Eucharistie fehlt weiterhin Bremen (kath.net) Aus dem Bremer Brigittenkloster wurde die Hl. Eucharistie gestohlen. Das berichtete Kirche und Leben, das Onlinemagazin des Bistums Münster. Außerdem wurden Reliquien der Hl. Birgitta von Schweden entwendet, weiterhin auch liturgische Geräte wie ein Ziborium, eine Monstranz und ein Reliquiar. Klostervorsteherin Mutter Giovanna erläuterte nach Angaben von Kirche und Leben, dass man über den Diebstahl bestürzt und traurig sei. Gemäß Pressemeldung der Polizei geschah der Diebstahl am Donnerstag, den 22. März etwa um 15 Uhr. Der Tatverdächtige wird von der Poliezi Bremen folgendermaßen beschrieben: Er soll zirka 1,65 bis 1,70 Meter groß gewesen sein. Er hatte eine kräftige Statur, kurze, schwarze Haare und eine dunkle Hautfarbe. Er führte einen dunklen Rucksack mit sich. Die Polizei sucht Zeugen. Außerdem warnt sie vor dem Ankauf der Gegenstände, denn ein Käufer macht sich möglicherweise selbst strafbar und kann wegen Hehlerei belangt werden. Die Ordensgründerin, die hl. Birgitta von Schweden, lebte von 1303 bis 1373. UPDATE: Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDiebstahl
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |