![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kunst-Objekt McJesus am Kreuz15. Jänner 2019 in Weltkirche, 11 Lesermeinungen Die katholischen Bischöfe Israels haben bereits gegen McJesus protestiert und die israelische Kulturministerin Miri Regev (Likud-Partei) hat das Museum in Haifa dazu aufgefordert, die Skulptur zu entfernen - VIDEO Haifa (kath.net) Die katholischen Bischöfe Israels haben bereits protestiert und die israelische Kulturministerin Miri Regev (Likud-Partei) hat das Museum in Haifa dazu aufgefordert, die Skulptur zu entfernen. Darüber berichtete die Evangelische Nachrichtenagentur idea anhand von Berichten internationaler Medien. Es geht um die Skulptur McJesus (Foto), die der finnischen Künstlers Jani Leinonen in einer Ausstellung zeigt, die sich mit dem zynischen Umgang mit religiösen Symbolen durch Großkonzerne auseinandersetzt. Dargestellt ist an einem Kreuz die Werbefigur Ronald McDonald der US-amerikanischen Schnellrestaurantkette McDonalds. Die Museumsleitung hat inzwischen zugesichert, dass das Kunst-Objekt mit einem Sichtschutz versehen werde, auf dem ein Warnhinweis stehe, dass das abgeschirmte Objekt religiöse Gefühle verletzen könne. Hunderte arabische Christen hatten vor dem Museum protestiert, es kam zu Steinwürfen und es flogen sogar Brandsätze. Drei Polizisten wurden verletzt, die Polizei setzte Tränengas ein. Das Kunstobjekt wird schon geraume Zeit ausgestellt. Reaktionen der kritisierten Restaurantkette McDonalds liegen bisher offenbar noch nicht vor. Israel: Proteste gegen Kunstobjekt ´McJesus´ (engl.) Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKreuz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |