Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm
  2. Hier ist kein Glaube mehr zu finden
  3. Von der Rolle
  4. „Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“
  5. Covid - Ex-BND-Chef wirft Merkel Vertuschung vor!
  6. Skurrile Frage: Ist Krokodilfleisch eine Fastenspeise?
  7. Vatikan veröffentlichte erstes Papst-Foto seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus
  8. Jubel für die Zerstörung der Linzer 'Marienstatue' - 1000 Euro Strafe
  9. Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt
  10. „Eines Tages bat mich die katholische Mutter, ihren schwer an Corona erkrankten Sohn zu taufen“
  11. Zwei Drittel der Deutschen befürworten europäische Aufrüstung
  12. Trauer nach Drehbuch
  13. US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘
  14. Papst in Klinik macht weiter Fortschritte - Vatikan kündigt "Kirchliche Versammlung" im Jahr 2028 an
  15. Für „katholische Kirche ein klares Signal: In dieser Frage sind die Grünen Gegner, nicht Verbündete“

Bistum Augsburg: Gebetswache vor dem "Marsch für das Leben"

3. September 2019 in Prolife, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bistum Augsburg: Institut für Neuevangelisierung lädt zu einer „Gebetswache für das Leben“ ein - Novene; Pontifikalamt mit Weihbischof Wörner; Beichtgelegenheit und Anbetung; Podiumsdiskussion mit der CDL-Bayern-Vorsitzenden Christiane Lambrecht


Augsburg (kath.net/pba) Das Institut für Neuevangelisierung lädt am Freitag, 13. September, zu einer Gebetswache für das Leben in der Pfarrei Herz-Jesu in Augsburg-Pfersee ein. Sie soll Auftakt einer Novene (neuntägiges Gebet) für den „Marsch für das Leben“ sein. Dieser wird am 22. September in Berlin stattfinden. Im Mittelpunkt der Gebetswache steht der Lebensschutz, der aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird.

Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr bei einem Pontifikalamt mit Weihbischof Florian Wörner (Archivfoto) in der Herz-Jesu-Kirche.


Anschließend findet eine eucharistische Anbetung statt. Dort wird es die Möglichkeit zur Beichte und zu Gesprächen mit Priestern geben.

Um 20.00 Uhr wird sich ein Podiumsgespräch im Pfarrsaal anschließen. Weihbischof Florian Wörner, Christiane Lambrecht (bayerische Landesvorsitzende der „Christdemokraten für das Leben“), Monika Fink (Pro Life Europe) und Gisela Starringer-Rehm (Sozialdienst katholischer Frauen) werden daran teilnehmen. Die Moderation übernimmt Manfred Lutzenberger.

Während des Podiumsgesprächs besteht in der Kirche weiterhin die Möglichkeit zur stillen Anbetung. Dort wird eine thematisch gestaltete eucharistische Anbetung auch den Schlusspunkt der Gebetswache bilden.

Als Vorbereitung für den „Marsch für das Leben“ stellt der Familienbund der Katholiken in der Diözese Augsburg Andachtsmaterial zur Verfügung.

Einladung zum Marsch für das Leben Berlin am 21. September 2019

Einladung zum Marsch für das Leben Berlin 2019 - auch kath.net wird dabei sein!


Archivfoto Weihbischof Wörner (c) Gebetshaus Augsburg/Screenshot


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Diadochus 4. September 2019 
 

Eucharistische Anbetung

In der St. Andreaskapelle im Augsburger Dom findet seit geraumer Zeit jeden Tag eine eucharistische Anbetung statt. Werktags ab 10:15 Uhr bis 18:00 Uhr und Sonntags ab 12:45 Uhr bis 18:00 Uhr. Diese wurde ebenfalls vom Institut für Neuevangelisierung initiiert. So geht's. Vielen Dank.


4
 
 Rosenzweig 4. September 2019 

DANKE..

Kath.net für die WERTVOLLE Info-
und-
@ Antlitz Christi, Ihre Frage:
“.. wer macht mit..?“

Ja ich möchte mich anschließen– in der Eucharist.Anbetung JESUS dieses gr. Anliegen immer wieder anzuvertrauen um so den Marsch fürs Leben – 22. Sept./ Bln.- im Gebet zu begleiten-

Auch wenn es mir z.Zt. nur per Internet- über live- in Gebetsstätte Heroldsbach – (tägl. 24 Std. Anbetung ..) möglich ist.

Sicher ist dies am Frtg. 13. Sept. -in Augsburg eine wunderbare geistige VOR-Bereitung -
Gebetswache: „für das Leben“ -
Pontifikalamt mit Weihbischof Wörner -
Beichtgelegenheit + Anbetung -
anschl. Auftakt zu einer 9-tägiger Novene..!

Möge GOTTES Segen u. Wohlgefallen ALLE u. Alles erfüllen-
zum immer spürbarer werdenden Schutz
der ungeb. Kinder sowie auch der werdenden Mütter, die diese Unsterbl. SEELEN noch unter ihrem Herzen tragen-

In dieser Hoffnung betend teilnehmend..


4
 
 Jose Sanchez del Rio 3. September 2019 

Prima

Sehr gute Aktion für das Leben der ungeborenen Kinder und gegen die Kultur des Todes.


7
 
 hortensius 3. September 2019 
 

Warum nur in Augsburg?

Wir haben doch 27 Diözesen. Was machen diese Diözesen und Bischöfe?


10
 
 AntlitzChristi 3. September 2019 
 

Wunderbare Aktion!

Schön, dass sich die Kirche auf diese Weise für das Leben der Ungeborenen einsetzt. An diesem Tag werde ich gerne das Anliegen vor dem eucharistischen Herrn in der Anbetung mit unterstützen. Wer macht mit?


10
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Bistum Augsburg

  1. Anbiederung an den Zeitgeist auch im Bistum Augsburg?
  2. Augsburger Bischof Meier: Jahr ohne Priesterweihen wäre „keine Katastrophe“
  3. Bertram Meier zum Bischof von Augsburg geweiht
  4. 'Dass aus dem Gebetshaus nicht eine neue Art von Kirche entsteht'
  5. Augsburg: Bischofsweihe des designierten Bischofs Meier am 6. Juni
  6. Ernannter Bischof Bertram weiht heute Bistum Augsburg der Gottesmutter
  7. „Lasst einander nicht allein!“
  8. Bertram Meier wird neuer Bischof von Augsburg
  9. "Das Forum Deutscher Katholiken lehnt diese Forderung entschieden ab"
  10. „Zur sprudelnden Quelle für andere werden“






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Von der Rolle
  3. Hier ist kein Glaube mehr zu finden
  4. Große Bitte an die Leser - Fastenspende für kath.net
  5. Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm
  6. Er verschenkte die Schuhe, die er an den Füßen trug
  7. Papst in Klinik macht weiter Fortschritte - Vatikan kündigt "Kirchliche Versammlung" im Jahr 2028 an
  8. Jubel für die Zerstörung der Linzer 'Marienstatue' - 1000 Euro Strafe
  9. Vatikan veröffentlichte erstes Papst-Foto seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus
  10. Skurrile Frage: Ist Krokodilfleisch eine Fastenspeise?
  11. „Bischof Barron ist eigentlich ein leuchtendes Vorbild auch für Deutschland“
  12. „Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“
  13. Trauer nach Drehbuch
  14. Der Vatikan im Wartestand - Wie geht es weiter mit Franziskus?
  15. Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz