![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() US-Präsident Trump kündigt Teilnahme am March for Life an!23. Jänner 2020 in Prolife, 24 Lesermeinungen Donald Trump erklärt 22.1. zum 'National Sanctity - Am 22. Januar 1973 wurde das Urteil "Roe v. Wade" verkündet, mit dem die Tötung ungeborener Kinder legalisiert wurde - UPDATE: Trump wird erster US-Präsident beim Marsch für das Leben Washington D.C. (kath.net) Am 22. Januar 1973 war das verhängnisvolle Gerichtsurteil "Roe v. Wade" verkündet worden, mit dem die Tötung ungeborener Kinder erlaubt wurde. Daran erinnert auch jedes Jahr die weltgrößte Prolife-Veranstaltung, der "March for Life" in Washington, der teilweise eine halbe Million Teilnehmer anzieht. Bereits bei vorigen Lebensmärschen hatten der Präsident und Vizepräsident Mike Pence via Lifeschaltung vom Weißen Haus aus Videobotschaften an den March for Life geschickt, der Vizepräsident und seine Frau kamen 2019 auch als Teilnehmer, kath.net hatte berichtet. UPDATE - Breaking News von Mittwochabend! US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch via Twitter die Teilnahme am Marsch für das Leben angekündigt! Er retweetete eine Bemerkung des offiziellen Twitter-Accounts des March for Life. Dazu schrieb er: "Wir sehen uns am Freitag... So eine große Menge" [Teilnehmer]!" Trump wird auch eine Rede halten. Die Präsidentin des March for Life, Jeanne Mancini, sagte dazu: "Wir fühlen uns tief geehrt, dass wir Präsident Trump beim 47. March for Life begrüßen dürfen. Er wird der erste Präsident in der Geschichte sein, der teilnimmt, und wir sind voller Vorfreude darauf, dass er die Leidenschaft unserer Teilnehmer für das Leben und für den Schutz der Ungeborenen persönlich erleben wird." Dann rühmte sie seine bisherigen politischen Erfolge für den Lebensschutz, "die Ernennung von Pro-Life-Richtern, die Kürzung der Steuergelder für Abtreibungen im In- und Ausland bis hin zur Forderung nach Beendigung von Abtreibungen". Präsident Trump und seine Regierung seien "beständige Verfechter des Lebens und ihre Unterstützung für den Marsch für das Leben war unerschütterlich. Wir sind dankbar für all diese Pro-Life-Errungenschaften und freuen uns darauf, in Zukunft weitere Siege für das Leben zu erringen." US-Vizepräsident Mike Pence schrieb dazu auf Twitter, dass Trump der am stärksten prolife eingestellte Präsident der USA sei und dass er seit dem ersten Tag seiner Präsidentschaft an sich dafür eingesetzt hat, "das wertvolle Leben der Ungeborenen" zu schützen.
March for Life 2018 Washington DC - Livemitschnitt des Grußwortes von US-Präsident Donald Trump und Vize Mike Pence Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLebensschutz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |