SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
| 
Donald Trump: 'Ich bin pro-life, die Demokraten sind es nicht'23. Juni 2020 in Aktuelles, 4 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
US-Präsident Donald Trump lobt im Interview mit EWTN den Brief von Erzbischof Viganò: Ein enormer Brief der Unterstützung aus der katholischen Kirche
USA (kath.net)
US-Präsident Donald Trump hat gestern in einem Interview mit EWTN sich als eindeutig "pro-life" bezeichnet. "Ich bin pro-life, die Demokraten sind es nicht." Joe Biden werde laut Trump eine Pro-Abtreibungs-Agenda ins Weiße Haus einführen, wenn er ins Weiße Haus gewählt werden würde. "Schauen Sie auf den Governor von Virginia, was er gemacht hat. Er hat eine Hinrichtung danach ermöglicht, in dem er die Tötung Neugeborener in gewissen Fällen erlaubt hat. "Das sind die Demokraten, das ist Joe Biden." Mit der Todesstrafe bei "abscheulichen Verbrechen" hat der US-Präsident aber kein Problem. Für die sogenannten "Dreamer" (Kinder von illegalen Einwandern) werde Trump aber eine Lösung finden. "Sie brauchen absolut nicht zu fürchten." Trump kündigte im Zusammenhang mit den Protesten der #blacklivesmatters und der Zerstörungen von Statuen in einigen einigen US-Städten an, dass er hier bald mit einer "executive order" die Städte zwingen würde, die Statuen zu beschützen. 
Auch das Schreiben des ehemaligen Vatikan-Botschafters in den USA, Erzbischof Carlo Maria Viganò, kam in dem Interview zur Sprache. Viganò hatte vor einigen Tagen die gesellschaftliche Situation in den USA als „biblischen Kampf“ der „Kinder der Finsternis“ gegen die „Kinder des Lichts“ charakterisiert. In einem offenen Brief an US-Präsident Donald Trump hat er dessen Einsatz gegen den „tiefen Staat“ (engl. „deep state“) gewürdigt, der nach seiner Ansicht von den „Kindern der Finsternis“ kontrolliert wird. Präsident Trump bezeichnete den Brief als "angemessen" und als einen "enormen Brief der Unterstützung aus der katholischen Kirche." "Ja, er hat recht in dem, was er schrieb", betonte Trump
Mehr dazu auf kathtube:
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Zeitzeuge 24. Juni 2020 | | | Cistercium, die offenbar nicht Pro-Life Disliker hier, die
Position von Biden ist eindeutig, erinnern an
sogenannte Bot-Angriffe, in unserem Fall sind
es natürlich "Mini-Pseudo-Bot-Angriffe".
Dislikes kann übrigens auch kaufen, so ab
0,06 EUR/pro Einheit, aber dafür sind unsere
"Gäste" zu minimal, auf jeden Fall sind diese
Leute anscheinend diskursunwillig- oder gar
unfähig?
Ich bin ganz sicher kein vorbehaltloser Trump-
Fan, aber Biden ist genauso sicher keine
Alternative, u.a. wegen Pro-Life, vgl. Link! de.catholicnewsagency.com/story/wegen-seiner-unterstutzung-von-abtreibung-pfarrer-verweigert-joe-biden-die-kommunion-5256 |  5
| | | Cistercium 24. Juni 2020 | | |
Also, diese Gegenstimmen finde ich, gelinde gesagt, befremdlich. Es geht hier nicht um die Frage, ob Trump der ideale Präsident ist, sondern um die Auswahl, die zur Verfügung steht. Trump steht für das Leben und die Religionsfreiheit, wie selten oder kein Präsident vor ihm, Biden für Abtreibung. Da dürfte für einen Christen die Wahl wohl nicht schwer fallen, für wessen Sieg man beten muss, oder? Gott hat sich in Seiner Geschichte mit den Menschen schon öfter solche ausgesucht, die nicht vorbildlich im Lebenswandel oder gar Heiden waren, um Seine Sache voranzubringen. Siehe Wiederaufbau des Tempels. |  8
| | | Eisenherz 23. Juni 2020 | | | beten wir für Donald Trump, dass der heilige Geist ihn immer mehr erfüllen und leiten möge! Beten wir für seine Berater, seine Familie und dafür, dass seine Bemühungen um Frieden, Gesundheit und Wohlstand der Menschen in den USA Erfolg haben und er als Präsident bestätigt wird! Heiliger Johannes Paul II, seliger Kaiser Karl, all Ihr Heiligen und Seligen Amerikas, bittet für Ihn! |  10
| | | siebenschlaefer 23. Juni 2020 | | | Gott möge die Gebete der vielen Menschen erhören, die genau wissen, was passieren wird, wenn Präsident Trump die Wahl verliert und stattdessen die Marionette Joe Biden ins Weiße Haus einzieht. |  15
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUSA- Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
- Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
- Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
- Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
- Bürgermeister von New York dankt Regierung Trump für Kampf gegen kriminelle Migranten
- Mike Johnson: Westen muss sich wieder auf christliche Werte besinnen
- US-Vizepräsident Vance: ‚Wir sollten den Tod nicht fürchten‘
- Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump
- US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
- Jüdische Studenten und Professoren begrüßen Vorgehen der Regierung Trump gegen Antisemitismus
| 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Das Wunder des Karol Wojtyła
- „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
- Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
|