
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 





Top-15meist-diskutiert- Woelki-Rücktritt wäre Präzedenzfall, folgen dann Rücktritte von Bode, Overbeck, Marx und Bätzing?
- Beate Gilles wird neue Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz
- ProtesTanten-Aktion gegen die Kirche
- Zum „Maria 2.0“-Thesenanschlag: Luther ante portas
- Erzbistum Freiburg: „Priesterinnen“ spenden Aschenkreuz
- Die Aktivistinnen von “Maria 2.0” nerven – Lasst mich einfach katholisch sein!
- Das „Forum Deutscher Katholiken“ spricht Kardinal Woelki seine Solidarität aus
- VERLOGEN!
- Kardinal Duka: Coronavirus ist ‚Biowaffe’ aus chinesischem Labor
- Narrengottesdienst: „Das Erzbistum Köln sieht keinen Anlass für Konsequenzen“
- Psychiater und Theologe Manfred Lütz: Versetzung von Missbrauchstätern vor 1990 "fast unvermeidlich"
- Klassiker wie Homer oder Platon sollen aus US-Lehrplänen verschwinden
- Gender- und LGBT-Ideologie soll in Österreichs Schulen kommen
- Nuntius Eterović an DBK: „Für die kirchliche Gemeinschaft ist der Konflikt besonders schädlich“
- ‚Die Eucharistie ist sehr lebendig’
| 
New England Medical Journal: Geschlechtsangabe auf Geburtsurkunde sollte entfallen31. Dezember 2020 in Chronik, 11 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Zwei Mediziner und eine Juristin wollen auf die Angabe des Geschlechts auf Geburtsurkunden verzichten, weil dies intersexuellen und transsexuellen Menschen schaden könnte.
Boston (kath.net/LifeSiteNews/jg)
In einem Artikel der im renommierten New England Medical Journal (NEMJ) veröffentlicht wurde, haben zwei Mediziner und eine Juristin vorgeschlagen, in Zukunft auf die Angabe des biologischen Geschlechts in Geburtsurkunden zu verzichten. 
Geschlechtsangaben hätten „keinen klinischen Nutzen“, heißt es wörtlich in der Zusammenfassung des Artikels auf der Internetseite des NEMJ. Sie könnten aber schädlich für Intersexuelle oder Transsexuelle sein. Ein Verzicht auf die Angabe des Geschlechts würde nach Ansicht der Autoren den Zweck der Geburtsurkunde nicht beeinträchtigen, aber Schaden vermeiden.
Die Autoren sind Jessica A. Clarke, eine Rechtsprofessorin an der Yale Law School sowie Vadim M. Shteyler und Eli Y. Adashi, zwei Professoren für Medizin an der Brown University.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | ottokar 31. Dezember 2020 | | | NEMJ habe ich längst abbestellt, weil: dieses im internationalen Ranking an Sitzenposition stehende Journal sich immer wieder mit wissenschaftlichen "Pseudoargumenten" für Abtreibung, auch zur Bevölkerungskontrolle einsetzt,ferner mit wissenschaftlichem Begründungsversuch für eine gesetzliche Bestrafung von Therapieversuchen zur Heilung von homosexuellen Trieben, auch wenn diese Therapie auf Wunsch der Betroffenen selbst stattfindet, und weil dieses Journal die fatale Genderphilosophie fördert.NEMJ ist leider ein Massstab für die Qualität medizinischer Wissenschaft geworden und wer es schafft im NEMJ zu publizieren, hat eine wichtige Sprosse in seiner Medizinerlaufbahn erklommen.Was allerdings an der oben genannten Publikation, nämlich in der Geburtsurkunde keine Geschlechtsangaben zu machen ,wissenschaftlich sein soll, das bleibt mir verschlossen.Das ist political correctness. |  2
 0 | | | Stefan Fleischer 31. Dezember 2020 | |  | „keinen klinischen Nutzen“ Die Solothurner (CH) Spitäler haben kürzlich ein Informationsblatt verteilt mit dem Titel: «Thema Gendermedizin» und dem Untertitel: «Warum Frauen anders therapiert werden müssen als Männer». Der Leitartikel darin «Anders und doch gleich» beginnt mit der Aussage: «Männer werden anders krank als Frauen und Frauen anders gesund als Männer.» Und da soll die Kenntnis des natürlichen Geschlechts keinen klinischen Nutzen haben? |  6
 0 | | | stat crux dum volvitur orbis 31. Dezember 2020 | | | Selbst wenn das umgesetzt werden sollte, ändert es nichts an den Tatsachen: "Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als ABBILD GOTTES schuf er ihn. Als MANN UND FRAU schuf er sie." (Gen 1,27).
Ein modernes "ceterum censeo": GOTT lässt seiner nicht spotten! |  4
 0 | | | nicodemus 31. Dezember 2020 | | | Diese sog. Mediziner und die Rechtsverdreherin, sollten sich an den Kopf packen und sich fragen:
Bin ich eigentlich noch da? |  5
 0 | | | Chris2 31. Dezember 2020 | | | Unter Berufung auf eine Handvoll Fälle enthält soll man wohl 99,9x% ihre sexuelle Identität vorenthalten? Typisch dekadente linke Spinnereien. Wäre es wirklich um die unklaren Fälle gegangen, hätte man eine Regelung finden können, die bei solchen Neugeborenen eine Ausnahme zulässt. Aber nein, es geht darum, alles auf den Kopf zu stellen... |  7
 0 | | | dalet 31. Dezember 2020 | |  | Blau oder Rosa Der Eintrag des Geschlechts in Geburtsurkunden ist nur das eine Problem. Die Eltern müssen weiterhin zwischen blauem und rosa Strampler bzw. Bettdecke und Wandanstrich im Kinderzimmer wählen.
Vielleicht wäre grün eine gute Unisex-Lösung. Ob da allerdings viele Eltern mitmachen werden? Und wie erzieht man eigentlich ein Kind, wenn es nicht mehr offiziell männlich oder weiblich sein darf? |  5
 0 | | | Zeitzeuge 31. Dezember 2020 | | | Tough this be madness, yet there is method in 't (Shakespeare, Hamlet) Das sieht wie ein weiterer Beitrag zur Verbreitung
der antichristlichen und antihumanen Ideologie
des sog. "Transhumanismus" aus.
Gegen diese Ideolgie müßten Papst und Bischöfe
ganz energisch vorgehen aufgrund ihrer Verantwor-
tung vor GOTT und den Menschen!
Mehr im Link!
Kyrie Eleison, Christe Eleison! www.ifamnews.com/de/transhumanismus-befreiung-von-der-menschlichkeit-/ |  8
 0 | | | Fink 31. Dezember 2020 | | | Hier der Link dazu (wenns funktioniert) www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=1041&typ=16&aid=212511&s=geschlechtszuordnung&s=m%F6glich&s=zumeist |  3
 0 | | | Smaragdos 31. Dezember 2020 | | |
Einfach nur krank, wer so denkt. Das sind eben Blüten des Glaubensabfalls. Denn der Glaube ist die Hüterin des Verstands. |  10
 0 | | | Fink 31. Dezember 2020 | | | Eine sichere Geschlechtszuordnung bei Neugeborenen nicht möglich ? Laut dem "Deutschen Ärzteblatt" 7/2020 vom 14.2.2020, Seite C 262 ("Geschlechtszuordnung zumeist möglich",im Internet auffindbar) waren im Jahr 2018:
von 878 500 Lebendgeborenen 15 Babys, bei denen weder "männlich" noch "weiblich" ins Geburtenregister eingetragen werden konnte !
Es handelt sich tatsächlich also um ein minimal- minimales Problem (so traurig die wenigen Einzelfälle sind). Die "Intersexualität" wird also nur vorgeschoben, um eine ideologische Agenda durchzusetzen. Leider lässt sich sogar das Dt. Bundesverfassungsgericht davon beeinflussen ("3.Geschlecht"). |  13
 0 | | | aronia 31. Dezember 2020 | | | Der Dämon hat ihren Verstand vernebelt Was will man auch noch von normalsterblichen Medizinern und Juristen erwarten, wenn sich Vorsitzende einer Bischofskonferenz für Segnungen von gleichgeschlechtlichen Paaren aussprechen?!!
Da ist Hopfen und Malz verloren!!! |  10
 0 | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zugender mainstreaming- DemoFürAlle protestiert gegen geplantes „Geschlechtseintragsänderungsgesetz“
- US-Bischöfe gegen Transgender-Erlass von Präsident Biden
- Bischöfe Kanadas warnen: Verkündigung des Christentums würde kriminalisiert
- Wenn das Gendersternchen gesprochen wird
- Gesellschaft für deutsche Sprache rät vom Genderstern ab
- Dichter Reiner Kunze: Sprachgenderismus bringt Sexualisierung und Verarmung der Sprache
- Irischer Minister will ‚Geschlechtsänderung’ für Jugendliche vereinfachen
- Geschlechtsverwirrung in den Niederlanden
- Neues Parteiprogramm der Grünen für Abtreibung und Gender-Ideologie
- Gender-Ideologie widerspricht Natur und Offenbarung
| 







Top-15meist-gelesen- kath.net-PAULUS-Leserreise: Fronleichnam auf Malta - Mit Michael Hesemann und P. Leo Maasburg
- Erzbistum Freiburg: „Priesterinnen“ spenden Aschenkreuz
- kath.net-Gewinnspiel 2021: Gewinnen Sie jetzt eine REISE nach ROM!
- Woelki-Rücktritt wäre Präzedenzfall, folgen dann Rücktritte von Bode, Overbeck, Marx und Bätzing?
- Beate Gilles wird neue Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz
- Die Aktivistinnen von “Maria 2.0” nerven – Lasst mich einfach katholisch sein!
- ProtesTanten-Aktion gegen die Kirche
- Narrengottesdienst: „Das Erzbistum Köln sieht keinen Anlass für Konsequenzen“
- VERLOGEN!
- Zum „Maria 2.0“-Thesenanschlag: Luther ante portas
- Erzbistum Köln: Ruhestandsgeistlicher begeht Suizid
- Kardinal Duka: Coronavirus ist ‚Biowaffe’ aus chinesischem Labor
- „Ein Teenie gegen die katholische Kirche“
- Psychiater und Theologe Manfred Lütz: Versetzung von Missbrauchstätern vor 1990 "fast unvermeidlich"
- Das „Forum Deutscher Katholiken“ spricht Kardinal Woelki seine Solidarität aus
|