SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
- Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
- Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
- Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
- Papst erinnert an Nizäa-Konzil und fordert Theologie "von unten"
- ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
- Papst: Kirchenrecht soll pastoraler und missionarischer werden
- Kardinalstaatssekretär: Wesen des Priestertums ist unveränderbar
- Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
- "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"
- „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
- Erneut Aufregung rund um Papst-Äußerungen zu Israel
- "Weil Frauen eben keine Transfrauen sind"
- Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
- ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
| 
USA unter Biden steigen aus Lebens- und Familienschutzerklärung aus11. Mai 2021 in Prolife, 12 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Regierung Trump und 33 weitere Nationen haben die Genfer Konsenserklärung zum Schutz der Gesundheit von Frauen und der Stärkung der Familie unterzeichnet.
Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Die USA ziehen sich aus der Genfer Konsenserklärung zurück. In der im Oktober 2020 unterzeichnete „Geneva Consensus Declaration on Promoting Women’s Health and Strengthening the Family“ betonen insgesamt 34 Staaten unter anderem, dass es kein Recht auf Abtreibung gibt und die klassische Familie die Grundlage der Gesellschaft ist. 
Die Regierung Biden setzt damit ihren Kurswechsel in der Abtreibungs- und Familienpolitik fort. Die Erklärung entspreche nicht der Politik der amtierenden Regierung, insbesondere hinsichtlich der Frauengesundheit, der „LGBTQI-Gleichstellung“ und der „Geschlechtergleichstellung“, schreibt die US-Regierung in einem Brief an die Unterzeichnerstaaten.
Keiner der anderen Staaten hat sich von der Genfer Konsenserklärung losgesagt.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | phillip 17. Mai 2021 | | | Ja, Chris2, das waren noch Zeiten, in denen der Spruch, ... ... . "Der Rauch Satans ist in die Kirche gedrungen", die seinerzeitige Situation in der Katholischen Kirche widerspiegelte! Heute scheint das geradezu umgekehrt zu sein. |  0
| | | Steve Acker 12. Mai 2021 | | | Dr. Feingold für einen sich katholisch bezeichnenden Präsidenten ist das nicht normal. |  6
| | | Gipsy 12. Mai 2021 | |  | Zitat: si enim fallor, sum vor 19 Stunden -Und wenn ja, warum ist er seinen Glauben nicht treu geblieben.
Und ich sage ich verstehe es nicht, es könnte eine Erklärung geben, aber ich kann sie nicht sehen/finden.-
Kommt darauf an, wo seine Seele jetzt zu Hause ist. |  1
| | | Chris2 11. Mai 2021 | | | Die großindustrielle Tötung bzw. Ermordung von Abermillionen wehrloser und "fluchtunfähiger" kleiner Kinder ist beileibe kein "völlig normaler Vorgang", lieber @Dr Feingold. Ebensowenig wie, dass jemand, der dies mit zig Milliarden an öffentlichen Mitteln fördert, sich auch noch erdreistet, sich katholisch zu nennen. Und am Allerwenigsten, dass der Vatikan Bischöfen, die die Notbremse ziehen, in den Rücken fällt. "Der Rauch Satans ist in die Kirche gedrungen"...(Papst Paul VI.) |  6
| | | Zeitzeuge 11. Mai 2021 | | | Und der Vatikan bremst mit jesuitischer Dialektik die US-Bischöfe aus bzgl. der Kommunionzulassung
sich katholisch nennender Politiker, welche
die Abtreibung fördern!
Mehr im Link, falls nicht verlinkbar, bei
Interesse googeln wie in der Linkzeile angegeben. www.die-tagespost.de/politik/aktuell/debatte-um-kommunionzulassung-vatikan-bremst-us-bischoefe;art315,218105 |  5
| | | si enim fallor, sum 11. Mai 2021 | | | Ich verstehe Biden nicht: er gibt sich als gläubiger, praktizierender Katholik Aber im Amt, macht viele Dinge gegen die katholische Lehre und den katholischen Glauben.
Er hatte kein Bedarf Präsident zu sein, er hatte schon ein gutes Leben.
Und wenn ja, warum ist er seinen Glauben nicht treu geblieben.
Und ich sage ich verstehe es nicht, es könnte eine Erklärung geben, aber ich kann sie nicht sehen/finden. |  3
| | | Krfiko 11. Mai 2021 | | | Biden Biden wird den Katholiken noch das Fürchten
lernen...
Heiliger Michael hilf! |  6
| | | schlicht 11. Mai 2021 | | | Danke |  0
| | | si enim fallor, sum 11. Mai 2021 | | | Die Politik von Biden ist nicht katholisch Der Widerstand gegen Schwangerschaftsabbrüche und die Verteidigung der Familie sind zentrale Punkte der katholischen Lehre. |  5
| | | Hilfsbuchhalter 11. Mai 2021 | |  | Die Welt ist, wie sie ist. Und Gott ist dennoch lebendig in ihr. Schon in der Zeit des Kaisers Konstantin zeigt sich im Begriff der christlichen Staatsgewalt etwas Gefährliches. Der Staat kann nichts anderes "als "seine Natur und seine Neigungen zeigen oder erweisen, wo er mit der Kirche in so nahe Berührung kommt" (John Henry Newman). Der unbestechliche Blick auf die Wirklichkeit geschichtlicher Gegenwart aber lässt Gläubige zu Realisten des Unsichtbaren werden. Das gerade ist die Kühnheit des Glaubens, der Welt standzuhalten, wie sie ist, auch dem Zustand der Kirche. Und dann "es damit zu wagen, dass die Welt nicht so ist, wie sie sichtbar scheint" (Romano Guardini). Der Glaube hat es nicht nur mit Gott, sondern auch mit der Welt zu tun. Wenn die Welt immer mehr sichtbare Welt wird, immer mehr leibhaft den Menschen bedrängt, der sich mit allen Fasern in sie hineinverhaftet, dann wird auch die Kirche da sein als sichtbare Kirche, als Verkörperung von Religion, als "Antagonist gegen die sichtbare Welt" (John Henry Newman). |  4
| | | Dr Feingold 11. Mai 2021 | | | ein völlig normaler Vorgang Wenn nicht die Position vertreten wird die eine Regierung hat ist das nur logisch
die Trump Administration ist ja auch aus diversen Abkommen und Erklärungen ausgestiegen |  1
| | | Totus Tuus 11. Mai 2021 | | | DÄMONISCHE POLITIK Bidens Politik ist
-dämonisch
-antichristlich
-antikatholisch
-gegen den gesunden Menschenverstand.
Biden ist alles, aber sicherlich kein gläubiger Katholik den er stösst alles was der Kirche heilig ist mit Füssen! |  13
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUSA- Bischofs Strickland weist Vorwürfe wegen finanzieller Misswirtschaft zurück
- ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
- Bischof Barrons Buch über die Eucharistie: Mehr als 1 Million Exemplare verkauft
- USA: Geburtenplus nach Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade’
- US-Behörde schlägt Regelung vor, die Pflegefamilien zur LGBT-Ideologie verpflichten würde
Abtreibung- Lebensschützerin Lila Rose: Abtreibung ist ein Verstoß gegen die Menschenrechte
- USA: Geburtenplus nach Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade’
- 75jährige Lebensschützerin in den USA verurteilt
- Lebensschützer zeigen Biden Bilder Abgetriebener – Trump: Demokraten sind Abtreibungsextremisten
- Abtreibungen in Texas fast auf Null reduziert
UNO- GfbV kritisiert Wiederwahl von China in den UN-Menschenrechtsrat scharf
- Katholische Eltern gegen UN-Agenda 2030 auf dem Weltjugendtag
- Philippinen lehnen UN-Forderung nach Legalisierung der Abtreibung ab
- US-Regierung fördert Zugang zur Abtreibung ‚um Rassismus zu bekämpfen’
- UN-Sonderberichterstatterin bezeichnet Abtreibung als ‚radikaler Akt der Selbstliebe’
| 





Top-15meist-gelesen- Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
- ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
- Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
- Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
- Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
- ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
- Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
- „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
- Weihnachtsspende für kath.net - Wir brauchen JETZT Ihre HILFE für 2024
- Bischof Barron in ‚offenem Widerspruch’ zum Abschlussbericht der Synode über die Synodalität
- Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
- "Weil Frauen eben keine Transfrauen sind"
- „Ich glaube an die Auferstehung der Toten“
- Advent ist der modus vivendi des Christen
- "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"
|