Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  6. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  7. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  10. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  11. Fällt die CDU erneut um?
  12. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  13. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  14. Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern
  15. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“

Die Frage der Impfung ist für jeden eigentlich eine Gewissensfrage

1. August 2021 in Kommentar, 64 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Es ist die Taktik des Widersachers, in der Gesellschaft und in der Kirche Spaltungen zu erzeugen! - Ein Gastkommentar von Irmengard Haslinger und eine Einladung zum Gebet


Wien (kath.net)

Der kath.net-Kommentar von Roland Noé über das Impfen hat für zahlreiche Leserreaktionen gesorgt, wir bringen als Folgebeitrag eine Zuschrift einer Leserin als Gastkommentar:

Lieber Herr Mag. Noé, als regelmäßige Kath.Net. Leserin möchte ich Ihnen herzlich danken für Ihren ausgewogenen Beitrag zum Thema Impfen ("Wenn Impfung wichtiger als Jesus wird"). Sicherlich sollte nicht im Stephansdom geimpft werden, aber Ich verstehe weder die Panik der Impfbefürworter vor Corona wie auch der Impfgegner, besonders der Gläubigen, vor den Nebenwirkungen.

Natürlich sollte keinerlei Zwang herrschen, aber die Frage der Impfung ist für jeden eigentlich eine Gewissensfrage (was will Gott von mir in dieser Situation ganz persönlich?), bzw. Risiko-Abwägungssache (wie z.B. Chemotherapie, wo man sich aussuchen kann, will man an Krebs sterben oder evtl. an der Chemo). Auch Medikamente können starke und unbekannte Nebenwirkungen haben, an denen man auch sterben kann. Dann war es halt der Wille Gottes, das irdische Leben ist je ohnehin nicht alles! Ich kenne viele Selige und Heilige, die in ihrem Leben nach den Anweisungen ihrer Ärzte gehandelt haben, wobei die Ärzte nicht immer die besten Menschen waren, viele sogar Atheisten. Aber auch der Hl. Pater Pio hat auch ein ganz modernes Krankenhaus erbauen lassen, wo die Kranken mit den besten Heilmitteln, auch chemischen, behandelt werden.


Wir sollten auch nicht den diversen Verschwörungstheorien auf den Leim gehen, die da überall kursieren (z.B. auch im falschen, sog. Buch der Wahrheit, „Die Warnung“ wurde schon im Jahr 2012 vor der Impfung gewarnt, z.T. ist auch viel Esoterik dabei bzw. überhaupt Angst vor gesunder Wissenschaft…).

Niemand kann behaupten, alle Fakten zu kennen, weder die medizinischen, politischen etc. Jeder sollte diese Frage im persönlichen Gebet vor dem Herrn zu klären versuchen. Für jeden kann die Antwort dann unterschiedlich sein, man spürt dies im Gewissen. Wenn dann jemand nach reiflicher Überlegung und Gebet zum Schluss kommt, sich impfen zu lassen aus guten Motiven (z.B. um andere zu schützen, als Lehrer, Mitarbeiter im Gesundheitswesen, als Angehöriger von Risikogruppen usw.), darf er doch, wie ich fest glaube, bzgl. der eventuellen Nebenwirkungen sicher und felsenfest auf die Hilfe des Herrn vertrauen, der gesagt hat: wenn sie Schlangen anfassen und tödliches Gift trinken, wird es ihnen nicht schaden. Ich habe mich z.B. aus Rücksicht auf die fragile gesundheitliche Situation meines Mannes mit Moderna impfen lassen und um ihm auch eine gewisse psychologische Sicherheit zu geben. In meinem Gewissen erkenne ich es für mich als den Willen Gottes. Ich habe vorher und nachher gebetet und keinerlei Beschwerden verspürt.

Man könnte sich auch auf den Papst Franziskus berufen, der sich ebenso wie auch P. Emeritus Benedikt, impfen ließ und dazu aufgerufen hat (als Akt der Solidarität mit den Schwächeren, dem Gesundheitspersonal usw.), obwohl er natürlich in dieser Sache keine „Glaubenskompetenz“ hat, aber mich verwundert immer wieder, wie respektlos manche Gläubige vom Papst sprechen.

Ich finde es auch nicht gut, wie manche Gläubige fast schon voller Hass auf Politiker und Mediziner sind, von denen sich die meisten ehrlich bemühen, im Sinne der Gesundheit der Menschen zu handeln. Nicht alle sind Feinde Gottes, und wir sollten ihnen nicht a priori eine falsche Absicht unterstellen. Ich frage mich oft: Wie würde ich an Stelle der Politiker handeln? Alles so laufen lassen (siehe die Situation in Indien (Kirche in Not), Südamerika…)? Was wäre die Alternative? Kritisieren kann man leicht. Gott möchte, dass wir auch den weltlichen Autoritäten gehorsam sind, solange sie von uns nichts Sündhaftes verlangen. Auch Maria und Josef haben den beschwerlichen Weg nach Bethlehem gemacht, sie hätten diese Anordnung des Kaisers für die Volkszählung auch als rein weltliche und übertriebene Sache abtun können.

Leider sind die meisten christlichen Familien und glaubenstreuen Katholiken bzgl. diesem Thema schon so verunsichert, dass tiefe Spaltungen und Risse durch die meisten Gemeinschaften gehen. Es ist die Taktik des Widersachers, in der Gesellschaft und in der Kirche Spaltungen zu erzeugen!

Ich würde bitten und vorschlagen, dass Kath.Net zum Beten aufruft, wie es P. Paul Maria Sigl so voller Weisheit beim heurigen Gebetstag der Frau aller Völker getan hat, und zwar für alle, die sich impfen lassen, damit sie vor den Nebenwirkungen bewahrt bleiben, und für jene, die sich nicht impfen lassen, damit sie vor Corona bewahrt bleiben. So entspannt, so friedlich, ganz ohne Lagerdenken, das ist in meinen Augen wahrhaft christlich, ja heilig…

Mit den besten Segenswünschen grüßt Sie herzlich , DI Irmengard Haslinger, Wien


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Coronavirus

  1. ARD zeigt Kabarettistin mit schweren Impfschäden nach Corona-Impfung
  2. Covid-Impfung verweigert – Katholikin erhält 12,7 Millionen Dollar nach ungerechtfertigter Kündigung
  3. Virologe Streeck vergleicht Corona-Ungeimpfte mit Juden während der Pest
  4. Evangelischer Bischof bittet um Entschuldigung für Ausgrenzung während Covid-Pandemie
  5. Krach in der Ampel-Regierung: Kubicki fordert Lauterbach zum Rücktritt auf
  6. Covid-19-Pandemie: Ehemalige Proberichterin wegen Rechtsbeugung verurteilt
  7. AstraZeneca räumt schwere Nebenwirkungen bei Covid-Impfstoff ein
  8. Bundesstaat Texas verklagt Pfizer wegen falscher Angaben über Covid-Impfung
  9. Britischer Minister: Schließung der Kirchen während Covid-Pandemie war ‚skandalös’
  10. Psychotherapeut: Corona-Folgen belasten Jugendliche weiterhin






Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  6. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  9. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  10. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  11. Allgemeine Ratlosigkeit
  12. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  13. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  14. Fällt die CDU erneut um?
  15. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz