![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() ‚In Deinem besten Moment – pass auf. Dann kommt der Teufel und holt Dich.’10. April 2022 in Spirituelles, 1 Lesermeinung Mit diesen Worten warnte Denzel Washington seinen Schauspielerkollegen Will Smith, nachdem dieser den Moderator der Oscar-Verleihung geohrfeigt hatte. Hollywood (kath.net/jg) Mit seiner Ohrfeige für den Komiker und Moderator der Oscar-Show Chris Rock hat der Schauspieler Will Smith weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Nachher bekam er einen bemerkenswerten spirituellen Rat von Denzel Washington (Foto), schreibt Billy Hallowell, der Herausgeber von Faithwire. Bei seiner Dankesrede für den Oscar ging Smith kurz darauf ein. „Denzel (Washington) sagte mir vor ein paar Minuten: ‚In Deinem besten Moment – pass auf. Dann kommt der Teufel und holt Dich’“, sagte er wörtlich. Kurz nachdem er Rock geohrfeigt hatte, erhielt Smith den Oscar für seine Rolle in dem Film „King Richard“. Bei seiner Dankesrede bat der Schauspieler für sein Verhalten um Entschuldigung. Chris Rock hatte einen Witz über Smiths Frau Jada gemacht, die an krankhaftem Haarausfall leidet. Smith stand auf, stürmte auf die Bühne und ohrfeigte den Moderator. Nachdem er sich wieder gesetzt hatte, rief er Rock zu, er solle den Namen seiner Frau nicht in den Mund nehmen. Während einer Werbepause kamen Smiths Schauspielerkollegen Tyler Perry und Denzel Washington zu ihm. Sie sprachen mit ihm und schienen ihn zu trösten. Denzel Washington ist praktizierender Christ und hat sich wiederholt öffentlich zum christlichen Glauben bekannt.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuProminente
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |