SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
- Drei Nonnen für ein Halleluja
- Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Brötchentüten für die Demokratie
- Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
- Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
- Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
| 
US-Regierung für Abtreibung bei Minderjährigen, auch wenn Eltern Entscheidung nicht unterstützen2. Juli 2022 in Prolife, 8 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Eine neue Internetseite des Gesundheitsministeriums informiert über alle Aspekte der ‚reproduktiven Gesundheit’, darunter auch Abtreibungsmöglichkeiten für Minderjährige.
Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Die US-Regierung unter Präsident Joe Biden möchte Frauen und Mädchen den Zugang zu Abtreibungen möglichst weitgehend gewährleisten. Das gilt auch für Minderjährige. Das Gesundheitsministerium hat eine neue Internetseite veröffentlicht, welche über „reproduktive Rechte“ informiert, darunter auch den Zugang zu „sicheren und legalen Abtreibungen“.
Die Internetseite reproductiverights.gov informiert darüber, dass seit der Aufhebung des Urteils „Roe v. Wade“ durch den Obersten Gerichtshof die Abtreibungsmöglichkeiten von den Regelungen der Bundesstaaten abhängen. Die Seite verlinkt dann auf AbortionFinder.org, eine Seite mit einer Suchmaschine für Abtreibungsmöglichkeiten. 
AbortionFinder.org wird von der Pro-Abtreibungsorganisation „Power to Decide“ betrieben. Zu den wichtigsten Partnern zählen Planned Parenthood Federation of America, der größte Anbieter von Abtreibungen in den USA und die National Abortion Federation, der Verband der Anbieter von Abtreibungen in den USA.
Minderjährige Mädchen müssen in einigen Bundesstaaten die Erlaubnis ihrer Eltern einholen, bevor sie eine Abtreibung durchführen lassen. AbortionFinder.org hilft auch hier weiter, wenn ein Mädchen diese Vorschrift umgehen will. Die Seite verlinkt auf reprolegalhelpline.org, eine Pro-Abtreibungs-Seite, welche rechtliche Informationen und Hilfestellungen bei Fragen zur „reproduktiven Gesundheit“ gibt. Hier kann man auch Hilfe finden, um in den Bundesstaaten, in denen es möglich ist, mittels einer richterlichen Entscheidung die Einbindung der Eltern zu umgehen. Dies für den Fall, dass „Du deine Eltern nicht einbinden kannst oder willst oder wenn Deine Eltern Deine Entscheidung nicht unterstützen“, wie wörtlich zu lesen ist.
Die Regierungsseite reproductiverights.gov bewirbt auch medikamentöse Abtreibungen, die man seit einer Entscheidung der Regierung Biden per Versandhandel bestellen kann. Der Arzt, der das Mittel verschreibt, muss die Patientin nicht persönlich untersuchen. Es reicht ein Online-Termin via Telemedizin.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Chkhp 4. Juli 2022 | | | @Chris2 Es muss wohl so sein,wie Sie sagen.
Gott sei Dank, dass Donald Trump die Richterin für den obersten Gerichtshof noch ernennen konnte. Nicht auszudenken, wenn das dieser Präsidentschaft zugefallen wäre. |  0
| | | Chris2 4. Juli 2022 | | | @Chkhp Biden ist nur eine Marionette. Wenn Sie mitbekommen haben, welche schweren Aussetzer er am Tag seiner Wahl hatte: So jemand hätte niemals Präsidentschaftskandidat werden dürfen, geschweige denn Präsident der größten Macht der Erde... |  0
| | | Chris2 3. Juli 2022 | | | @bibelfreund CDU und CSU sind ja spätestens seit den letzten Jahren unter Merkel bzw. Söders (ebenfalls) umkippen nach links-totalitär keine christlichen Parteien mehr... |  0
| | | bibelfreund 3. Juli 2022 | | | Biden im Einklang mit Europa Biden kann sich bei seinen ideologischen mordplänen voll auf europäische Kirchen und Christen berufen….. Lebensschutz kam z. B. Im Wahlprogramm von cdu u csu mit keiner Silbe vor |  1
| | | lesa 3. Juli 2022 | |  | Wer die Quelle des Lebens und der Einheit bekämpft, erzeugt KRIEG! "Jeder Mensch ist von Gott gekannt und geliebt. Jeder ist von Gott gewollt. Jeder ist Bild Gottes. Darin besteht nun erst die tiefere und größere Einheit der Menschheit, dass wir alle, dass jeder Mensch, das eine Projekt Gottes erfüllt. darum sagt die Bibel: Wer sich am Menschen vergreift, der vergreift sich an Gottes Eigentum. (Gen 9, 3)Menschliches Leben steht unter dem besonderen Schutz Gottes, weil jeder Mensch … Gottes Atem in sich trägt, Gottes Bild ist." (J.R.)
Es ist logisch, dass Politiker, die die Quelle des Lebens und der Einheit missachtet, nicht schützt und so bekämpft, den KRIEG fördert. Darum hatte Mutter Teresa von Kalkutta recht mit ihrer Feststellung, dass heutzutage de Abtreibung die größte Ursache für die Kriege in der Welt ist.
Und Gen 9, 5f ist eine Wirklichkeit, mögen mächtige Wölfe im Schafspelz es leugnen, so viel sie wollen. Wo Blut vergossen wrd, wo der Mensch Hand an das Leben anderer anlegt, in welcher Form auch immer, kann nur Sühneleid befreien. |  1
| | | Leopold Trzil 2. Juli 2022 | |  | Das ist kein katholischer Präsident sondern ein katholisch getaufter Präsident, der eine satanische Agenda unterstützt. |  5
| | | Heinz1 2. Juli 2022 | | | Bitte an dieser Umfrage über Abtreibungen teilnehmen www.vol.at/abtreibungen-soll-der-staat-darueber-bestimmen-duerfen/7514131 |  1
| | | Chkhp 2. Juli 2022 | | | Es ist mehr als bestürzend, zu sehen, wie vehement der katholische Präsident der Vereinigten Staaten Abtreibung anpreist,fördert und unterstützt. Andernfalls müsste er doch so etwas auf einer Regierungsseite unterbinden. Ich habe gestern Aufnahmen von ihm gesehen, bei denen ich mir dachte, er wirkt wie ein alter Greis, der nicht mehr allzu lange leben wird. Da kann ich nur noch sagen, Herr schenke ihm die Gnade der Einsicht, der Reue und der Bekehrung. |  5
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUSA- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
- Pro-Abtreibungs-Senator soll Studenten einer katholischen Universität betreuen
- USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
- Tennessee: Lebensschützer feiern drei Jahre Abtreibungsverbot
- Nach Kündigung wegen Verweigerung der Covid-Impfung: Krankenhausmitarbeiter erhalten Entschädigung
- Abtreibungsklinik in Florida schließt nach 23 Jahren
Abtreibung- Irische Ärzte, die Abtreibungen durchführen, erhalten dafür im Durchschnitt 21.000 Euro pro Jahr
- Tennessee: Lebensschützer feiern drei Jahre Abtreibungsverbot
- Abtreibungsklinik in Florida schließt nach 23 Jahren
- Bundesstaat Texas verschärft Vorgehen gegen illegalen Vertrieb von Abtreibungspillen
- Schottland stellt Verfahren gegen 75-Jährige ein, die auf einem Schild Gespräche angeboten hat
- Planned Parenthood schließt dieses Jahr 41 Zentren in den USA
- Planned Parenthood schließt beide Niederlassungen im US-Bundesstaat Louisiana
| 





Top-15meist-gelesen- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
- Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
- Drei Nonnen für ein Halleluja
- Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
- „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
- Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
- Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
|