![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() US-Bundesstaat Nebraska schränkt Abtreibung einvor 2 Tagen in Prolife, keine Lesermeinung Abtreibungen sind nur mehr bis zur 12. Schwangerschaftswoche möglich. Die Lebensschutzbewegung wird sich für einen noch besseren Schutz der Ungeborenen einsetzen. Lincoln (kath.net/LifeNews/jg) Gouverneur Jim Pillen von der Republikanischen Partei hat das Gesetz unterstützt und sich regelmäßig mit Kongressabgeordneten getroffen, um es voran zu bringen. Er wird es durch seine Unterschrift in Kraft setzen. Adam Schwend von der Lebensschutzorganisation SBA Pro-Life America sieht in dem Gesetz eine deutliche Verbesserung für den Schutz der Ungeborenen in Nebraska. Spätabtreibungen seien damit verboten. Derzeit sind Abtreibungen bis zur 20. Schwangerschaftswoche ohne Angabe von Gründen legal. Nach seinen Informationen hätte eine Mehrheit der Bevölkerung des Bundesstaates ein Abtreibungsverbot bei Herzschlag, also etwa ab der sechsten Schwangerschaftswoche, unterstützt. Er sei aber Gouverneur Pillen und den Abgeordneten, welche das Gesetz beschlossen hätten, dankbar, sagte Schwend. Die Abtreibungsstatistik von Nebraska zeigt für das Jahr 2021 insgesamt 2.360 Abtreibungen, von denen 2.195 vor der 12. Schwangerschaftswoche durchgeführt worden sind. Würde ein Abtreibungsverbot bei Herzschlag gelten, wären zwei Drittel dieser Abtreibungen nicht mehr legal möglich. Nebraska hat ungefähr 2 Millionen Einwohner. Sandy Danek von der Lebensschutzorganisation Nebraska Right to Life hat angekündigt, weiter für den Schutz der Ungeborenen zu arbeiten, gerade angesichts der Tatsache, dass 90 Prozent der Abtreibung vor der 12. Schwangerschaftswoche geschehen.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
Abtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |