![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Requiem für Bischof Andreas Laun am 13. Januar im Salzburger Dom3. Jänner 2025 in Aktuelles, 6 Lesermeinungen Anschließend Beisetzung in der Domherrengruft auf dem Friedhof zu St. Peter - Katholischer Familienverband Österreichs würdigt Bischof Laun Wien/Salzburg (kath.net/KAP/red) An Andreas Laun als "streitbaren Theologen" hat der Katholische Familienverband Österreich (KFÖ) zum Tod des emeritierten Salzburger Weihbischofs erinnert. Laun habe eine "mutige und kompromisslose Haltung" zu Abtreibung und Lebensschutz allgemein vertreten und sei damit bis weit über die Grenzen der Erzdiözese Salzburg hinaus bekannt geworden. Doch auch die Themen Ehe und Familie seien für ihn stets ein Herzensanliegen gewesen, hieß es in einer Mitteilung am Donnerstag. Laun war von 1989 bis 1996 geistlicher Beirat des Katholischen Familienverbandes. Für dessen Mitglieder sei er in seiner moralischen Hirtenfunktion präsent gewesen, habe aber auch spirituelle Impulse geliefert. In der Aussendung wurde an einen Beitrag Launs für die Mitgliederzeitung "ehe und familien" aus dem Jahr 1994 über die Familie erinnert. "Das Wichtigste im Leben eines Kindes und eigentlich auch der Erwachsenen ist die Geborgenheit in der Liebe", schrieb Laun damals. Maßgeblich gehe auch die Gründung des weiterhin bestehenden Referats Ehe und Familie in der Erzdiözese Salzburg auf Weihbischof Laun zurück, wurde in der Aussendung der heute dafür zuständige Bischofsvikar Gerhard Viehhauser, der auch Launs Nachfolger als Beirat im Katholischen Familienverband ist, zitiert. Gleiches gelte für das "Forum neues Leben": Ursprünglich gegründet als Reaktion auf die Einrichtung der Abtreibungs-Ambulanz in Salzburg, habe sich diese Plattform im Laufe der Zeit zu einem Netzwerk aus Kirche, Politik und Medien entwickelt, das sich intensiv mit Fragen rund um die Abtreibung auseinandersetzt.
HINWEIS: Requiem für Bischof Andreas Laun - 13. Jänner im Salzburger Dom um 10.00 Uhr. Anschließend Beisetzung in der Domherrengruft auf dem Friedhof zu St. Peter Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLaun
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |