Loginoder neu registrieren? |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Schönborn lädt ein für Synode zu beten22. September 2023 in Österreich, 14 Lesermeinungen Wiener Erzdiözese veröffentlicht Feierheft für Novene "Auf dem Weg zu einer synodalen Kirche" - Auch römischer Synoden-Organisator Grech betont: Ohne Gebet keine Synode | ![]() Schwarz: "Radio Maria" lehrt Menschen "Muttersprache des Glaubens"17. September 2023 in Österreich, 1 Lesermeinung Christlicher Radiosender seit 25 Jahren in Österreich aktiv - Jubiläumswallfahrt und einem Festgottesdienst nach Maria Taferl mit Bischof Schwarz am Samstag. | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Österreichische Kirchenstatistik zeigt: Messbesucher brechen nach Covid-Jahren dramatisch ein!13. September 2023 in Österreich, 30 Lesermeinungen Die österreichischen Bischöfe bekamen 2022 die "Corona-Rechnung" - 2018 bzw. 2019 wurden im Schnitt noch mehr als 500.000 Messbesucher gezählt, 2022 waren es nach den Kirchenschließungen 2020 und 2021 nur mehr zwischen 309.000 und 366.000 Besucher | ![]() Gender-Zwang an Salzburger ParacelsusMedizin-Uni13. September 2023 in Österreich, 7 Lesermeinungen Wer nicht gendert, könnte deswegen durch die Abschlussarbeit fallen. | |||||
![]() Wallner: Johannes Paul II. würde auch heute vor Zukunftsangst warnen13. September 2023 in Österreich, 1 Lesermeinung Missio-Nationaldirektor bei Jubiläumsmesse im Wiener Donaupark zum 40. Jahrestag des Papst-Besuches: Katholiken müssen zu Hoffnungsvermittlern werden und ungeniert "missionieren" | ![]() P. Eckerstorfer: Kirchenkrise mit mehr Gelassenheit begegnen13. September 2023 in Österreich, 7 Lesermeinungen Rektor der römischen Benediktinerhochschule Sant'Anselmo mit Warnung, frühere Zeiten zu idealisieren: Wir müssen uns davon verabschieden, dass wir den Erfolg der Kirche an Zahlen festmachen | ![]() Klimakrise: Tück gegen kirchliche Allianz mit "Letzter Generation"12. September 2023 in Österreich, 10 Lesermeinungen Wiener Dogmatiker in "Rupertusblatt"-Interview: "Strategische Allianzen" mit Klimaaktivisten nicht sinnvoll, wo dadurch "rechtswidrige Handlungen" gebilligt werden - Kritik an aufsehenerregendem Kärntner "Gletscherbegräbnis": "Requien" für Gletscher | ![]() Maria-Namen-Feier: Europa braucht christliche Werte und Frieden11. September 2023 in Österreich, 5 Lesermeinungen Erzbischof Franz Lackner bei Glaubensfest der Rosenkranz-Sühnekreuzzug-Gebetsgemeinschaft: Christen sollen sich auch Freiheit nehmen, "nicht mitzutun, was der Zeitgeist vorgibt" - EU-Vizeparlamentspräsident Karas: "Christliche Werte sind Kompass" | |||
"O Geist im Land, raubst den Verstand, aus Marx machst Murks, aus Bätzing Schwätzing"SATIRE pur gibt es alle 2 Monate in der Zeitung "Der Päpstliche Ehrenkaplan" - In der jüngsten Ausgabe werden die "kirchlichen Klima-Gläubigen" und eine "Gletscher-Liturgie" in Kärnten aufs Korn genommen | Drastische Nacktzeichnungen in katholischer Kapelle in Tirol ausgestelltIn der Mariahilf-Kapelle bei Telfs waren Bilder von Arik Brauer aus dem ‚Satyrikon’ mit dem Titel ‚Der Teufel und der Maler’ zu sehen - Zu Vernissage kam auch Bischof Glettler, er meinte nur: "Launig, geistvoll, sympathischer Sommer-Abend" | "Plattform Christdemokratie" fordert "Meldestelle für Christenfeindlichkeit""In einer Zeit der fortschreitenden Marginalisierung des Christentums müssen immer mehr Christen die Erfahrung von Ausgrenzung, Verächtlichmachung und sogar Gewalt machen." | Hammer-Attacke auf Glastür des Wiener StephansdomsAm Sonntag am Abend kam es zu einer Hammer-Attacke auf den Wiener Stephansdom. | |||
Maria-Namen-Feier im Wiener Stephansdom fragt "Europa-wohin?"Glaubensfest der Rosenkranz-Sühnekreuzzug-Gebetsgemeinschaft am 9. und 10. September u.a. mit Erzbischof Lackner - Die Gebetsgemeinschaft erinnert heuer zudem an den Besuch von Papst Johannes Paul II. in Wien vor 40 Jahren | Kardinal Schönborn: "Europa darf nicht wieder zerfallen"Wiener Erzbischof warnt vor Zunahme nationaler Interessen | In Stift Heiligenkreuz wurden sieben Novizen eingekleidetAufnahmen in die Zisterzienser-Ordensgemeinschaft am Vorabend zu Mariä Himmelfahrt | Vatikan approbiert Konstitutionen der Gemeinschaft "Das Werk"Hauptsitz der in zwölf Ländern aktiven Gemeinschaft befindet sich seit 1978 im Bregenzer Kloster Thalbach | |||
Österreich: Junge IS-Anhänger wollten ihre christlichen Mitschüler tötenZwei IS-Jugendliche planten Anschlag auf ihre eigene Schule und Schulklasse – Beide wurden jetzt verurteilt, kommen aber in 8 Monate schon wieder frei – Sprecherin des Landgerichts: Die beiden wollten Christen gezielt töten | Land Niederösterreich verzichtet auf Gender-Schreibweise und Binnen-IDie Landesbediensteten müssen sich ab 1. August an die Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung halten. Landeshauptfrau Mikl-Leitner: ‚Für normal denkende Menschen der völlig logische und pragmatische Zugang.’ | Nobelpreisträger Zeilinger: "Ich habe schon immer an Gott geglaubt"Physik-Nobelpreisträger in "Salzburger Nachrichten"-Interview: "Wir müssen uns von vielen allzu genauen Vorstellungen von Gott verabschieden" - Zeilinger hält Vorträge u.a. bei den Salzburger Festspielen und bei den "Salzburger Hochschulwochen". | Kirchliche Berufungskrise offenbar doch keine Frage des Zölibats! Auch Pastoralassistenten fehlenDiözese Innsbruck sucht händeringend nach pastoralem Nachwuchs - Leiter der diözesanen Personalabteilung, Schallner: Innerhalb der nächsten fünf Jahren wird ein Viertel aller Priester und Pastoralassistenten das Pensionsalter erreichen | |||
Karmeliten rufen zu Friedensgebet für Europa aufAm 9. August wird an vielen Orten Europas für Frieden gebetet - In Wien um 18 Uhr in Karmelitenkirche | Theologe an öst. GRÜN-Politiker Werner Kogler: Hexenverbrennungen waren für Kirche NIE normal!Der GRÜN-Politiker hat zuvor mit irren Behauptungen zu Kirche und Hexenverbrennungen gezeigt, dass er von (Kirchen)Geschichte nicht viel Ahnung hat. | Gebetsgarten in Wien-Floridsdorf von Unbekannten verwüstetDie ÖVP Wien fordert eine null Toleranz Politik von den in Wien regierenden Parteien SPÖ und NEOS. | Vorarlberg: Erzbischof Gänswein weihte Ordensmann zum PriesterGänswein bei Weihe des Ordensmanns von "Das Werk", P. Héray: Vorstellungen von Pastoral heute "pragmatisch und funktional" geworden - Warnung vor "Vereinseitigung und Banalisierung, ja einer Säkularisierung des katholischen Priestertums" | |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |