Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Wolfgang Bosbach: „Ich habe die Stellungnahme des ZdK gelesen und bin einigermaßen fassungslos“
  2. „Mitten auf dem Limburger Domplatz“: „Brutale Schlägerei“ von rund 30 Afghanen
  3. Geköpfte Linzer Marienstatue - 31-jähriger Katholik muss im März vors Gericht
  4. Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
  5. Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
  6. „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
  7. Trump - Verharmlost eine deutsche Theologin die Nazi-Zeit?
  8. Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
  9. Bistum Dresden-Meißen wirbt mit Karl Marx für das Projekt Kulturkirche 2025
  10. Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-Kind
  11. Der USAID-Skandal - "Katholik" Biden - 600 Millionen US-Dollar für Abtreibung weltweit pro Jahr!
  12. USA: Ab sofort keine Männer mehr im Frauensport!
  13. Mann in mentalem Ausnahmezustand randaliert auf dem Hauptaltar des Petersdoms
  14. Das Herz des Pontifikats
  15. Kontroverse um Migrationspolitik zwischen Vizepräsident Vance und US-Bischöfen

Putin: Homosexuelle sind Teil eines ,demographischen Problems’

2. Februar 2007 in Aktuelles, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der russische Präsident äußerte sich ablehnend zur geplanten Schwulenparade in Moskau.


Moskau (www.kath.net) Der russische Präsident Wladimir Putin hat Homosexuelle als Teil eines „demographischen Problems“ seines Landes bezeichnet. „Meine Haltung zur Schwulenparade und zu sexuellen Minderheiten ist einfach. Sie hängt mit der Tatsache zusammen, dass eines unserer Hauptprobleme demographischer Natur ist“, sagte er bei einer Jahrespressekonferenz im Kreml, wie der ORF berichtete.

Er achte die Freiheit, betonte er. Putin hatte wiederholt auf die niedrige Geburtenrate und den Bevölkerungsrückgang in Russland hingewiesen und die Mittel für junge Mütter aufgestockt. Der Moskauer Bürgermeister Juri Luschkow hatte angekündigt, die geplante Homosexuellen-Parade verbieten zu wollen.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Homosexualität

  1. Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechen
  2. Pfarre in der Diözese Linz ignoriert Anweisungen aus Rom
  3. Regenbogenpastoral in der Diözese Innsbruck
  4. ‚Politischer Gottesdienst’ mit der Homosexuellen Initiative Linz
  5. Kardinal Zen wirft Papst Verunsicherung von Gläubigen vor
  6. Synode über die Synodalität wird ‚Moment der Krise’ für die katholische Kirche
  7. Nein zur Segnung Homosexueller: Papst entließ verantwortliche Mitarbeiter der Glaubenskongregation
  8. Der Architekt von ‚Traditionis Custodes’ stimmt ‚Homosexualität als Schöpfung Gottes’ zu
  9. Kündigung wegen Abkehr von Homosexualität? Musikprofessor klagt Universität
  10. Ugandas Präsident Museveni kritisiert Westen wegen Verbreitung der LBGT-Agenda






Top-15

meist-gelesen

  1. „Mitten auf dem Limburger Domplatz“: „Brutale Schlägerei“ von rund 30 Afghanen
  2. Wolfgang Bosbach: „Ich habe die Stellungnahme des ZdK gelesen und bin einigermaßen fassungslos“
  3. Kleines Mädchen begegnet Jesus im Allerheiligsten und ist völlig überwältigt
  4. Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
  5. Mann in mentalem Ausnahmezustand randaliert auf dem Hauptaltar des Petersdoms
  6. Der USAID-Skandal - "Katholik" Biden - 600 Millionen US-Dollar für Abtreibung weltweit pro Jahr!
  7. Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
  8. Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-Kind
  9. Geköpfte Linzer Marienstatue - 31-jähriger Katholik muss im März vors Gericht
  10. Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
  11. „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
  12. Das Herz des Pontifikats
  13. Trump - Verharmlost eine deutsche Theologin die Nazi-Zeit?
  14. Charles de Foucauld und der Sturz vom Gerüst
  15. Bistum Dresden-Meißen wirbt mit Karl Marx für das Projekt Kulturkirche 2025

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz